Der Vater meines Mannes starb sehr früh und meine Schwiegermutter heiratete danach einen wohlhabenden Mann, von dem sie 2 Häuser vererbt bekommen hat und aus dieser Ehe auch einen Sohn hat. In einem der beiden wohnt sie auch, das andere ist an 2 Familien vermietet, während mein Mann von meiner Schwiegermutter das alte Bauernhaus seines Vater überschrieben bekommen hat. Im Übergabevertrag steht nichts, dass ich sie mal pflegen muss. Es heißt nur, dass man sie mit Brennholz versorgen muss, was früher so üblich war. Ich selbst pflege seit 8 Jahren meine Mutter und da sagt sie doch kürzlich ganz großherzig: "Wenn ich mal Pflegefall werde, erlaube ich Dir, mich in ein Heim zu geben. Ich glaube, dass du von der Pflege mit deiner Mutter schon aufgearbeitet bist." Soweit okay. Aber bin nur ich, als Frau des ältestens Sohnes verpflichtet sie zu pflegen? Sie redet immer so, als ob das ihre Tochter und ihre andere Schwiegertochter gar nichts anging?