Danke für die Antwort! :D

...zur Antwort

Okay, habe mein Smartphone jetzt neugestartet und es funktionierte, aus welchen Gründen auch immer, auf einmal wieder. Woran es liegt weiß ich nicht, aber diesmal wurde automatisch mein E-Plus Konto belastet.

Trotzdem danke für die Hilfe :)

...zur Antwort

Damit ich das als hilfreichste Antwort auszeichen kann ;)

...zur Antwort

Anscheinend kann ich die Frage nicht mehr bearbeiten, ziemlich blöd, aber ich wollte noch erwähnen, dass ich mich auch für Informatik interessiere. :)

...zur Antwort

Ich hab es jetzt gefunden, es wird im Spiel Outlast und dem dazugehörigem DLC Whistleblower verwendet. Ob es dort "erfunden" wurde, weiß ich nicht.

Dennoch vielen Dank für die anderen Antworten, waren auch sehr spannende andere Zitate dabei! :)

...zur Antwort

Ich weiß nicht, ob dir das hilft, aber es gibt sog. "Vokabelboxen". Da schreibt man seine Vokabeln auf Karteikarten und die Übersetzung auf die Rückseite. In der Box gibt es 4 Fächer, alle Vokabeln kommen am Anfang in das erste Fach. Dann fragst du dich selbst ab und sobald du die Vokabel richtig genannt hast, packst du sie in das nächste Fach. Wenn du eine Vokabel falsch hast, packst du sie zurück in das erste Fach und wenn du es geschafft haben solltest, dass eine Vokabel im letzten Fach landet und du sie dann erneut richtig sagst, kannst du sie aus der ganzen Box rausnehemen. Natürlich sollst du dir nicht dieselbe Vokabel in kurzer Zeit mehrmals abfragen, sonst hätte das ja keinen Sinn.

Solche Vokabelboxen kannst du z.B. bei Staples kaufen, da habe ich meine zumindest her gehabt.

...zur Antwort

Zu deinem Beispiel:

The pictures are in the garden. What is in the garden?

"Is" ist in diesem Falle korrekt.

Nehmen wir mal Deutsch als Beispiel:

Die Bilder sind im Garten. Was ist im Garten?

Dort heißt es ja auch "ist", weil man ja nicht weiß worum es sich handelt (ob singular oder plural).

...zur Antwort