Falls die nicht auf Ukrainisch, sondern schiefes Englisch singen, könnten es die hier sein?: Selo i Ludy - Ukrainian folk rock cover band https://www.youtube.com/playlist?list=PL9A56F6C2633F3805
Ich habe eine Vermutung...
Die Band, die Du meinst heißt "The Ukrainians" und sie covern, wie der Name schon sagt, auf Ukrainisch, jedoch handelt es sich um eine britische Band. Sie haben u.a. The Smiths, Velvet Underground, T. Rex, die Sex Pistols, Kraftwerk und auch traditionelle Lieder gecovert.
https://www.youtube.com/watch?v=Bz5cLIWSB2I
SEIDENLAUBENVOGEL
gib mal "marlenes toechter" in google ein (hochpreisig, aber stilvoll).
eher leisten kann man sich das hier: www.criminaldamage.co.uk/ (gibt auch eine deutsche seite, die aber nicht alles aus dem englischen sortiment führt)
ich finde, die frage, ab wann bestimmte anglizismen, insbesondere negative, "swear words", ihren einzug in die deutsche umgangssprache hatten, ist überhaupt nicht anrüchig oder gegen die forumsregeln verstossend.
es sollte auch keine spassfrage sein, sondern hat einen berechtigten hintergrund.
das wort "ge*l" zum beispiel, war schon sehr lange vor dem jetzigem verwendungskontext in gebrauch und bedeutete "fett" (bezogen auf speck, etc., wobei "fett" inzwischen auch weitaus mehr aussagt als bloß "korpulent" oder "fetthaltig", insbesondere im positiven zusammenhang).
Was Volvoliebhaber wohl meinte, nennt sich "Badewannenaufsatz" und fängt bei guten 130 € an. Ich dachte, es sei teurer. Danke nochmals, ich habe mir die Badsituation nochmal angesehen und das wird die beste aller Lösungen sein.
Vielen Dank, Ihr habt mir schon sehr geholfen! Das mit der Kette hatte ich in der letzten Wohnung, vom Vormieter geerbt, sah nicht sonderlich aus, würde ich umgehen, wenn es sich machen lässt. Ich hoffe, Eure Lösungsvorschläge kosten nicht die Welt, der Umzug allein war ja schon eine Geldvernichtungsmaschine. Ich schau mich mal um.