Wasserschaden,vemieter tut nix,gefahr in verzug?

Hallo liebe Gemeinde, ich bin Ratlos und Hilflos, daher stelle ich meine Frage einfach mal hier rein.

Wir (Mein Nachbar und ich, bald auch noch eine weitere Nachbarin-alle übereinander, also Nachbar über mir und Nachbar genau unter mir) haben einen Wasserschaden bereits schon mehrfach gemeldet aber nix passiert. Es sind nun schon etwa 3 Wochen her.

Ich fühle mich weder wohl noch in Sicherheit, da es sich um nasse Wände, Decken und Fußboden handelt. Mein Fußboden im Bad ist nass und wenn es Regnet steht er unter Wasser, die Pfützen gelangen durch die Wände und fliesen in die Küche, Flur und auch ins Wohnzimmer. Sobald es Regnet wird der Schaden größer.

An der feuchten Wand befindend sich der Durchlauferhitzer, mein Herd mit Starkstrom, Waschmaschine und Spülmaschine.

Meine Befürchtung ist das der Boden im Bad so aufgeweicht ist (Beton kein Holzhaus) das die Statik nicht mehr hält und ich beim waschen oder duschen plötzlich beim Nachbar stehe, sprich der Boden durchbricht. Ich bin zudem auch kein Fliegengewicht.

Nun bin ich nicht nur mittellos sondern auch körperlich nicht in der Lage mir selbst zu helfen, da ich krank bin und in meiner Bewegungsfreiheit stark eingeschränkt bin und auch einen Schwerbehindertenschein habe, vor allem habe ich keinerlei finanzielle Mittel um mal schnell umziehen zu können oder gar in Hotel zugehen bis der Schaden behoben ist.

Auf den Vermieter kann ich mich nicht verlassen, alleine schon die Tatsache das nun 3 Wochen rum sind und die arbeiten immer noch nicht begonnen haben und man am Telefon mitten im Gespräch einfach aufgelegt hat, sprich schon für sich.

Daher meine Fragen:

Was kann alles passieren? Besteht wirklich erhebliche Gefahr? Wo kann ich mich hinwenden? Es muss doch eine Notunterkunft (der Vermieter muss doch eine Pflicht haben) geben wo ich wohnen kann und ich auch das nötigste Hab und Gut unterbringen kann....das ist doch ein Witz wir sind doch nicht in der dritten Welt....ich versteh das echt nicht mehr... ???

Bin für jede Hilfe/Tipps dankbar LG

...zum Beitrag

Wie gesagt, hab hab kein Geld auch nicht für den Anwalt.

...zur Antwort
Wasserschaden,vemieter tut nix,gefahr in verzug?

Hallo liebe Gemeinde, ich bin Ratlos und Hilflos, daher stelle ich meine Frage einfach mal hier rein.

Wir (Mein Nachbar und ich, bald auch noch eine weitere Nachbarin-alle übereinander, also Nachbar über mir und Nachbar genau unter mir) haben einen Wasserschaden bereits schon mehrfach gemeldet aber nix passiert. Es sind nun schon etwa 3 Wochen her.

Ich fühle mich weder wohl noch in Sicherheit, da es sich um nasse Wände, Decken und Fußboden handelt. Mein Fußboden im Bad ist nass und wenn es Regnet steht er unter Wasser, die Pfützen gelangen durch die Wände und fliesen in die Küche, Flur und auch ins Wohnzimmer. Sobald es Regnet wird der Schaden größer.

An der feuchten Wand befindend sich der Durchlauferhitzer, mein Herd mit Starkstrom, Waschmaschine und Spülmaschine.

Meine Befürchtung ist das der Boden im Bad so aufgeweicht ist (Beton kein Holzhaus) das die Statik nicht mehr hält und ich beim waschen oder duschen plötzlich beim Nachbar stehe, sprich der Boden durchbricht. Ich bin zudem auch kein Fliegengewicht.

Nun bin ich nicht nur mittellos sondern auch körperlich nicht in der Lage mir selbst zu helfen, da ich krank bin und in meiner Bewegungsfreiheit stark eingeschränkt bin und auch einen Schwerbehindertenschein habe, vor allem habe ich keinerlei finanzielle Mittel um mal schnell umziehen zu können oder gar in Hotel zugehen bis der Schaden behoben ist.

Auf den Vermieter kann ich mich nicht verlassen, alleine schon die Tatsache das nun 3 Wochen rum sind und die arbeiten immer noch nicht begonnen haben und man am Telefon mitten im Gespräch einfach aufgelegt hat, sprich schon für sich.

Daher meine Fragen:

Was kann alles passieren? Besteht wirklich erhebliche Gefahr? Wo kann ich mich hinwenden? Es muss doch eine Notunterkunft (der Vermieter muss doch eine Pflicht haben) geben wo ich wohnen kann und ich auch das nötigste Hab und Gut unterbringen kann....das ist doch ein Witz wir sind doch nicht in der dritten Welt....ich versteh das echt nicht mehr... ???

Bin für jede Hilfe/Tipps dankbar LG

...zum Beitrag

Leider habe ich keine Absicherung diesbezüglich, bin also in keinem Mieterschutzbund oder ähnliches drin, hab kein Geld dafür.

...zur Antwort

ich finde es nicht sinnvoll da man ja nur einmal im Jahr hingehen kann. der knoten fragt ganz sicher nicht wann er zu kommen hat und wann nicht

er kann ja auch 2 Monate nach der Untersuchung entstehen/entwickeln, somit hat man die schwersten schmerzen umsonst ertragen müssen, sofern man keinen Hängebusen hat, wer viel Gewebe hat ist es nicht mehr so schön schmerzfrei ;-)

...zur Antwort

Und ob das schmerzhaft ist! Ich gehe seit 3-4 Jahren nicht mehr hin da dies für mich die reine brutale Körperverletzung ist! das mag ja bei einem hängenden Busen vielleicht nicht so wild sein wenn kaum Brustgewebe drin ist, aber wer einen großen wohlgeformten hat ....nein ohne mich! UND ich bin schwer krank hab Fibro und Weichteilrheuma und vieles mehr, nur mal so nebenbei.

****Meine Empfehlung ist:**** sanfter Utraschall-Brustscanner unter. www.radiologie-schwerte.de mal anrufen vielleicht wissen oder kennen die Kollegen die auch solch ein Gerät in der Praxis haben.

lg

...zur Antwort
Aldi Talk kein Internet - erst prima dann flopp

Hallo liebe Gemeinde, auch wenn das Thema schon zich mal hier dirn ist, muss ich es nochmal eröffnen.

Kein Internetzugang mit Aldi Talk mit Internet Flat "L"

Da auch ich nicht so mit Geld um mir werfen kann hab ich mir im Juli das Starterpaket von Aldi besorgt und gleich eine Internetflat L gebucht. Beim ersten mal klappte alles prima....grosse Freude meinerseits.

Ich konnte mit meinem LG Smartphone so wie mit meinem Acer Tablet im Internet mich herumtreiben ;-)

Gut, ich wollte nur mal testen wie über Aldi die Internetverfügbarkeit ist und hab das Paket wieder abbestellt da ich "glaubte" nicht mehr zu gebrauchen.

doch ich war so begeistert das ich nach Ablauf es wieder buchte, gesagt getan, wider Internet L gebucht........................und nun beginnt der ganze Terror........

....kein Internetzugang keine Installations SMS, kein gar nix telefonieren: ja SMS: ja Internet: NEIN! MMS: interessiert mich nicht, da ich es nicht brauche

Sämtliche Einstellungen 1000 mal überprüft, ist eigentlich Blödsinn, da es ja zu vor geklappt hat und warum sollte ich danach die Einstellungen ändern? +lol+

SIM Karte 100 mal rein und raus aus dem Handy geholt und Neustart... nix kein Internet

Ich? ähm? Geräte kaputt? nein! meine Geräte sind nicht kaputt, denn mit beiden Geräten konnte ich über blau.de und netzclub.net ins Internet gehen....hat mich 17 Euro extra gekostet :-( koch vor wut weil ich auch 2 mal meine Geräte gerisetet/zurüch gesetzt habe und somit mir all meine APPs verloren gingen die ja dann wieder kostenpflichtig neu installiert werden müssen :-((((((

so zwischenzeitlich mich beim Service telefonisch und per mail beschwert und eine bescheidene Gutschrift erhalten, wieder internt flat L gebucht und immer noch kein Internet........seit 13 tagen komme ich zum verrecken nicht ins Internet und ALDI kümmert sich ein Dreck darum........ auf meine letzten Mails bekam ich erst gar keine antworten mehr.

Muss ich erst einen ANWALT einschalten damit sich der Verein bewegt?

Wer einen RAT für mich hat wäre ich sehr dankbar, aber bitte keine Belehrungen in Sachen Einstellungen........nochmal gehe ich das nicht durch da ja alles richtig war....es muss also an aldi oder der sim karte liegen, ganz sicher nicht an mir.

PS: Die Einstellungen fürs Internet sind bei aldi talk recht fehlerhaft, in einem lese ich Passwort: eplus (im persönlicher Brief an mich) im Internet lese ich Passwort: gprs - und wo anders soll man WAP eingeben ...ist ja schon sehr seltsam, weil aldi nicht ein mal ihre eigenen Einstellungen richtig wissen. :-(

lg

...zum Beitrag

PS: ich möchte nicht unbedingt wechseln müssen, da Aldi der ein zigste günstige Anbieter ist wo Messenger nicht verboten ist und klappt.

alle Anbieter, egal ob billig oder teuer, verbieten laut Vertrag die Nutzung von messenger wie WathsAPP, Viper und Facebook Messenger usw. das finde ich unter aller Kanone und dann noch soviel geld dafür verlangen geht gar nicht!

...zur Antwort