Wieso besteht das Orbitalmodell aus L-,K-,N-...SCHALEN, wenn der Aufenthaltsraum der Elektronen nicht genau vorausgesagt werden kann?
Ich setze mich momentan mit dem Orbitalmodell, dessen Entstehung und quantenmechanischen Hintergrund auseinander. Was ich nun noch nicht so ganz nachvollziehen kann: Wenn das Modell aus der Schrödinger-Gleichung und deren Wellenfunktionen hervorgeht, wieso gibt es dann überhaupt noch Schalen? Ist nicht gerade eine Schale widersprüchlich zum quantenmechanischen Hintergrund des Modells? Können sich nicht alle Elektronen ÜBERALL aufhalten? (Oder hab ich da was komplett falsch verstanden?) Werden die Schalen nur genutzt um den "ungefähren Aufenthaltsraum" oder den am "wahrscheinlichsten" Aufenthaltsraum der Elektronen im Atom zu visualisieren?
Würde mich sehr über eine Antwort freuen. Vielen Dank schon mal für die Mühe!