Hallo!Der Stop Loss ist eine Sache, bei der man einiges bedenken muss, um sich nicht Frustrationen zu holen, wenn z.B. automatisch verkauft wird und der Kurs danach wieder hochschnellt. Bei funnystocks.de gibt es eine Erklärung und Tipps zu dem Thema.Gruß
Interessant ist, dass die Jungs nicht eines der edlen E-Pianos verwendet haben, sondern einen Vibrafon-Sound, wie man in der Studio-Version von "Grenade" hört und sieht. . Die Gitarre dazu ist nichts besonderes.
In firefox auf Extras, oben in der Leiste, klicken, dann auf Add-ons, dann auf Erweiterungen. Hier kannst du auf ein Programm klicken und es dann deinstallieren oder deaktivieren. Unter dem Reiter Plugins kannst du Programme, wie z.B.Java, flashplayer etc., deaktivieren. Alles klar?
Einige Zusatzprogramme kann man auch über Einstellungen, Systemsteuerung, Software/Programme wieder entfernen.
Hallo! Habe mich ca. eine Woche lang mit dem Problem der nicht funktionierenden PC-Verbindung rumgeschlagen - jetzt ist es gelöst und alles klappt wunderbar. Eine Handy-Fachwerkstatt hat mein 5230 - es ist nagelneu! - repariert, Updates gemacht (ging vorher nicht) und so eingestellt, dass Handy und PC kooperieren. Der Navi arbeitet jetzt super und ist sehr zu empfehlen! Die Kehrseite der Medaille: Ich musste für die Reparatur 60 Euro zahlen! Und für ein Original-Nokia-Kabel noch mal 20 Euro. Vorher hatte ich bei Medimax schon mal ein 5230 gekauft, bei dem es dasselbe Problem gab. (mein Betriebssystem ist übrigens XP) Alle Tipps aus den Foren und eine Anleitung direkt von Nokia hatten nichtsgebracht. Ich tauschte es um - doch das Problem blieb.
Nach Auskunft der Werkstatt war einer der Schuldigen das Datenkabel, nur Originalkabel soll man verwenden. Doch das erklärt noch nicht alles. Was ich nicht verstehe: Wie kann man fabrikneue Handys verkaufen, die erst mal in die Werkstatt müssen, damit Ovi Suite funktioniert...?
Hab inzwischen die Erfahrung gemacht, dass man die Besucherzahl mit solchen Diensten so weit anschieben kann, dass der Karren dann ganz gut von allein weiterrollt. Sprich: Dann klicken deutlich mehr Leute als vorher auf die Videos.
Die Erfahrung hab ich auch gemacht. youtube funktioniert leider nicht so wie google. Das heisst, nach Eingabe des Titels kommt evtl. gar nichts oder ganz was anderes. Bei mir funktioniert inzwischen aber die Titelsuche - offenbar deswegen, weil ich jetzt viele Besucherklicks und Kommentare habe. Das scheint eine Rolle zu spielen.