Wenn man ein "Volo" bekommt, sehr gut, ist allerdings auch sehr begeehrt!!! Mittlerweile gibt es auch einige gute Journalistenschulen, Akademien in Deutschland, welche einen sehr guten Ruf in der Ausbildung haben. Beispielsweise gibt es eine neuartige Medienakademie, die Funk und TV Akademie Hamburg, welche eine voluntariatsähnliche Ausbildung in den Medien anbietet. Volo = praktische Ausbildung in der Redaktion, also in der Erklärung, sehr praxisnah am Medienunternehmen, z.B. innerhalb einer Redaktion oder eines Senders,Verlagshaus o.ä. .

...zur Antwort

Seit einiger Zeit haben sich ein paar elitäre Ausbildungsinstitute am Markt etabliert, welche eine praxisoritierte Ausbildung anbieten zum Beispiel als Print- oder Videojournalist anbieten. Wenn man dort einen Studienplatz bekommt, hat man in der Regel hinterher auch gute Chancen einen Medien-Traumberuf zu bekommen! Beispiele sind im Norden die G + J Journalistenschule(Journalistenschule.de) oder die Funk und TV Akademie in der Hamburger Hafencity(Hafencity-Akademie.de). Es gibt aber auch noch andere in Deutschland. In der Regel ist somit der Zugang, in die Medien, nicht mehr ausschlieslich von einem Voluntariat abhängig!!!

...zur Antwort

Eine Möglichkeit ist ein Studium an der neuen Hafencity Akademie(Funk und TV Akademi ) in der Hamburger Hafencity. Die Akademie bildet senderunabhängig und voluntariat-ähnlich aus. Und dort hat man eine direkten Kontakt zu den TV und Hörfunksendern, da ein praktischer Teil in der Ausbildung enhalten ist. Nachteil ist der Studiengang ist kostenpflichtig, allerdings habe ich gehört, das 75% der Abgänger der Akademie nach der Ausbildung einen Medienjob bekommen haben, insofern lohnt sich die Investition!!! Einfach mal auf der http://www.hafencity-akademie.de informieren.

...zur Antwort