Mit Hunden kenne ich mich bisher leider noch nicht all zu gut aus. Aufgewachsen bin ich mit Border Collis und seit 1-2 Jahren ist die Dogge meiner Freundin am Wochenende immer wieder bei mir, wenn sie arbeiten muss. Das wird auch weiterhin so sein und bisher gab es auch noch nie nennenswerte Probleme. Das ein Hund nicht jeden Artgenossen mag, sich auch gern mal "parfümiert" oder anderes hündisches Verhalten an den Tag legt ist mir durchaus klar und damit kann ich gut leben. Ein Hund will und soll auch Hund sein können, solange gewisse Regeln eingehalten werden, wie z.B. das herkommen wenn man ihn ruft, was aber auch trainiert sein will.
Viele Bücher habe ich noch nicht gelesen. Momentan bin ich noch am Informationen sammeln, wozu für mich auch die Rassenfrage gehört. Natürlich weis ich, dass ein Hund mehrere Stunden Auslauf braucht, genauso wie Spielen und geistige Beschäftigung. Damit das auch IMMER gewährleistet ist, wäre er, wie bereits gesagt, bei meiner Freundin wenn ich arbeite. Das sind aber nur 40 Std./Woche und den Rest der Woche wäre er bei mir. Heißt morgends, abends und spät abends/nachts gehe ich mit ihm raus und kümmer mich um ihn, genauso wie das ganze Wochenende. Sind immerhin mindestens 5 Stunden am Tag.
Später werde ich einen Hund aus dem Tierheim oder von einem Vorbesitzer holen. Vorerst ist einfach nur die Frage, welche Rassen gibts überhaupt die in Frage kämen? Golden Retriver, Dalmatiner, Labrador und Co. kennt man ja, aber z.B. den Rhodesian Ridgeback habe ich erst vor ein paar Wochen entdeckt.