Bild zum Beitrag

Hallo,

ich habe selbst gerade eine solche Bahn gekauft und repariert und einen Fehler gefunden, den der Vorbesitzer nicht gefunden hat. Auch er hatte sie gereinigt und dann ging nur noch das Licht. Der Fehler war, dass die Feder des Kohlestiftes locker war und keinen Kontakt mehr hatte. ( Bestimmt beim reinigen ungünstig angefasst.) Nachdem ich die Aufnahme der Feder leicht zusammengedrückt hatte war der Kontakt wieder besser und die Lok fährt jetzt wie neu, da der Vorbesitzer sie ansonsten excellent gereinigt hatte.

Das Symptom was ich vorher hatte war, dass die Lok wenn ich Spannung draufgegeben habe nur gebrummt hat (wegen dem Umschalter). Manchmal ist Sie nach etwas anschubsen ein paar Runden auf dem Gleisoval gefahren, und dann auch von alleine wieder losgefahren nachdem ich sie mal angehalten habe. Der Fehler war aber nie ganz weg. Als der Fehler dann gar nicht mehr wegging habe ich geprüft ob überhaupt Spannung am Motor anliegt, dabei habe ich dann mit der Spitze des Voltmeters leicht die Feder der Kohle bewegt und auf einmal lief der Zug großartig.

Üblicherweise liegt meiner Erfahrung nach die Ursache für eine nicht laufende Lok tatsächlich an Verunreinigungen oder auch mal seltener an einer mechanischen Beschädigung oder einer schlecht gelöteten Stelle. Ich möchte aber trotzdem meine Erfahrung hier teilen und auch mal einen ungewöhnlichen Fehler erläutern, den man nicht so leicht findet.

...zur Antwort