Du meinst jetzt Solomariechen, hab ich richtig verstanden? Also ich bin schon einige Jahre Solomariechen und bei uns ist Voraussetzung, dass man Spagat rechts und links kann, gefangene Beinführung rechts und links, besser aber noch Standspagat, Rad rechts und links und einarmig. Du musst halt einfach nur insgesamt sehr gelenkig sein. Den Rest muss man lernen. Was die Voraussetzungen in deinem Verein sind, kann ich dir leider nicht sagen. Vielleicht solltest du mal deine Trainerin fragen. LG

...zur Antwort

Weil du Muskeln aufbaust!?

...zur Antwort

Selbstbräuner hilft!

...zur Antwort

Hallo! ich bin jetzt schon einige Jahre Tanzmariechen und kann dir sagen, dass ich mich schon jahrelang so dehne, wie NadineU189 es beschrieben hat. Mit der Zeit geht das mit dem dehnen ziemlich schnell und du kommst auch dem entsprechen schnell und einfach in den Spagat. Ich bin mittlerweile auch schon ausgedehnt und komme ohne "warm machen" in den Spagat :D Also ich kann nur sagen: Dehnen, dehnen, dehnen! Denn von nichts kommt nichts. Du kannst übrigens auch zu den schon beschriebenen Dehnübungen deine Beine vorne zusammen machen (wenn du auf dem Boden sitzt) und dich auch wieder nach vorne beugen und auf deine Knie legen. Wenn du deine Beine auseinander hast, würde ich versuchen mit der Nasenspitze auf den Boden zu kommen. Das dehnt noch mehr, als nur aufs Knie. Und wenn du schon sicher im Spagat sitzt, kannst du dich auch noch auf dein Knie vorne legen. Viel Erfolg! :)

...zur Antwort

Hallo trends24, ich trainiere selber eine Mini- und eine Jugendgarde. Ich fange schon früh genug an, mir Gedanken über die Musik zu machen. Zunächst schaue ich immer bei youtube. Wenn mir da etwas gefällt, lade ich die entsprechende Musik mit dem youtube converter runter. Somit habe ich bereits im Dezember die perfekte Musik für meine Jugendgarde gefunden. Wenn ich jedoch mal nichts bei youtube finde, leihe ich mir unzähliche Konfetti Dance CDs oder andere CDs mit Mariechenmusik von meiner Trainerin aus, da ich mit meinen 16 Jahren nicht die Möglichkeit habe mir selbst die ganzen CDs zu besorgen. Die sind mir ehrlich gesagt einfach zu teuer :D das brauch ich aber auch nicht, weil meine Trainerin wie gesagt eh immer alles parat hat :D :) Frag doch einfach mal deine Trainerin, ob sie irgendwelche CDs besitzt. Vielleicht kann sie dir da ja auch aushelfen. Falls du noch fragen hast, melde dich :) LG

...zur Antwort

ja, ich hab das auch. wenn ich auf einen hellen hintergrund schaue, sehe ich einen kleinen schwarzen fleck. das ist sehr nervig :/

...zur Antwort

warum geht es in ALLEN deinen fragen, um das Thema "schwanger sein"? mal bist du schwanger, mal ne freundin. seltsam!

...zur Antwort

6^2+8^2=10^2 also 36+64=100

...zur Antwort

Feuer & Eis (gibt sehr viel Musik dazu, das Thema hatte ich die vergangene Session auch), Irgendein Märchen und jeder bekommt ne andere Rolle, Winter ade - Sommer ole (hatte ich mir für die nächste Session überlegt, wir machen aber doch etwas anderes) usw ..

...zur Antwort

Also in Hilden kenne ich mich jetzt nicht so aus. Aber ich bezahle pro Jahr, allerhöchstens 50 Euro, wenns hoch kommt (inkl. Mitgliedsbeitrag, Strumpfhose & Showtanzkostüm). LG

...zur Antwort

Hallo. Also ich bin im zweitgrößten Karnevalsverein meiner Stadt und bezahle pro Jahr nur 15€ "Mitgliedsbeitrag". Diese 15€ gehen aber an die Versicherung, falls mir beim tanzen etwas passieren sollte, etc. Meine Trainerin trainiert uns ohne das sie Geld dafür nimmt. Lediglich für das Showtanzkostüm muss ich noch ca 20€ pro Jahr bezahlen, mein Garde- und Solokostüm hat der Verein bezahlt. Und als ich vor 8 Jahren mit dem Tanzen begonnen habe, musste ich mir einmalig Tanzstiefel für 50€ kaufen. Zwischendurch braucht man auch mal eine neue Strumpfhose, die kostet auch mal so 15€ .. Somit bezahle ich pro Jahr höchstens 50 Euro und habe sehr viel Spaß beim Training, bei den ganzen Auftritten und natürlich bei den Rosenmontagsumzügen. Du kommst übrigens einfach so in den Verein, musst nur jemanden aus dem Vorstand o.ä. ansprechen, hohe Bewerberzahlen gibt es eigentlich nicht :D LG

...zur Antwort

ich fahre immer nach dortmund und es lohnt sich wirklich. und kleidung ab größe 34 gibt es da auch schon.

...zur Antwort

das plus-que parfait ist einfach eine vorvergangenheit, also etwas was noch weiter zurück liegt. passe compose und imparfait sind die einfachen vergangenheitsformen, wobei das passe compose zeitlich eingegrenzt ist und oft eine handlungskette ist und das imparfait nicht zeitlich eingegrenzt ist.

...zur Antwort

Eifersüchtig?! :D

...zur Antwort

Im Frühjahr kommt die neue Konfetti Dancing CD raus, da ist bestimmt auch wieder neue gute Tanzmusik drauf. Werde auch erstmal auf die CD warten, bis ich mich mit der Musik festlege. LG http://www.dance-fit.de/Konfetti-Dancing-Vol-7

...zur Antwort