Hallo,
ich habe zwei Hauskatzen. Diese spielen gerne mit dem Wasser aus dem Wasserhahn. SIe sitzen also gerne im Waschbecken und warten, bis ich mir die Hände wasche. Vor ein paar Wochen habe ich kleine dunkle Flecken im Waschbecken festgestellt, nachdem mein Kater da drinnen war. Als Wasser darauf (auf die Flecken) kam, verfärbten sich diese rot. Ich habe mir am Anfang nichts dabei gedacht...nachdem ich nachgeforscht habe, ist jetzt klar: Flohkot!
Gestern habe ich dann am Schwanz meines Katers ein winzig kleines getrocknetes Reiskorn entdeckt (kein Bandwurmteil, viel kleiner).
Heute musste ich mit entsetzen feststellen, dass so ein Teil auch auf der Couch lag, auf der wir uns oft aufhalten. Nebendran lagen zwei kleine weiße punktartige Eier (sehen aus wie Floheier / laut Google-Bilder).
Morgen wird meine Freundin zu unserem Tierarzt fahren und ein Flohmittel besorgen.
Jetzt meine Frage:
Was unternimm ich gegen die Floheier? Alles waschen (Kleidung...), ist klar. Aber was mache ich mit den Möbel / Couch / Kratzbaum? Was für ein Mittel nimm ich da? Ardap-Insektenspray ist ja ein rein synthetisches Mittel, darauf möchte ich verzichten! Taugt da das chrysamed universal insektenspray was?