Es fühlt sich schrecklich an, aber du mußt da durch. Ich kenne das Gefühll, wenn die Person, die man liebt, wie eine Art Droge ist, ohne die man üble Entzugserscheinungen hat. Es tut fast körperlich weh. Wenn du das Gefühl hast, du möchtest es noch einmal mit ihr wagen, eine Beziehung einzugehen, mußt du es ihr sagen und an die Front gehen, egal wie heftig es für dich ist (jetzt ist es ja auch nicht schön, oder?). Oder sei mutig und sieh ein, dass es nicht mehr geht. Sieh der Sache ins Auge, das bedeutet erst einmal viel Schmerz. Du must regelrecht um diese zerbrochene Beziehung trauern. Aber wende dich auch anderem zu, du sollst nicht selbst daran zerbrechen. Glaub mir, es wird mit der Zeit besser. Alles Gute.

...zur Antwort

Suche dir einen Studenten/-in, der Gesang studiert (an Musik-Hochschulen), da ist die Stunde meistens billiger. Gängige Gesangsstunden kosten so ca. 20,- Euro. Wenn du wirklich besser werden möchtest, mußt du deine Stimme und dein Gehör permanent trainieren, genauso, als ob du ein Instrument erlernen würdest. Wenn du einfach ein bißchen besser singen können möchtest, nimm doch vorübergehend ein paar Stunden und gehe in einen Chor, der Musik nach deinem Geschmack macht. Das schult auch, zwar nicht so wie regelmäßiger Gesangsunterricht, aber es bringt dich sehr viel weiter.

...zur Antwort

Schenke ihr einen "Überraschungs-Abend". Sie weiß nicht wohin es zum essen geht, sie weiss nicht in welchen Film ihr geht, wohin ihr noch einen trinken geht... usw. Das ist spannend. Du mußt nur schauen, dass die Sachen ihr gefallen könnten, schließlich kennst du sie ja. Mir hätte so etwas sehr gefallen.

...zur Antwort

Wie alt ist dein Kind? Wenn man nicht wieder so einigermaßen durchschlafen kann und man das "Trauma der Geburt" noch sehr stark im Kopf hat, kann ich es absolut verstehen, dass man sich nicht unbedingt ein Zweites wünscht. So eine Geburt und die nicht so glatt verlaufende Schwangerschaft kann eine Frau schon sehr an ihre Grenzen bringen. Wenn du nur aus der Sorge heraus ein zweites Kind haben möchtest, damit dein Kind kein Einzelkind werden soll, dann überlege gut. Du solltest dir dieses zweite Kind um eben dieses Kindes willen wünschen und nicht weil dein Großes dann allein aufwächst. Es gibt sehr viele nette Erwachsene, die Einzelkinder waren und es nicht unbedingt schwerer haben. Sie haben die volle Aufmerksamkeit der Eltern (wenn diese es nicht übertreiben!) und werden oft optimal gefördert. Geschwisterkinder haben andere Vorteile. Aber das ist müßig, du mußt es auch für dich wollen. Laß dir Zeit mit der Entscheidung und setzt euch nicht unter Druck, dieser ganze dogmatische Quatsch mit großem Altersunterschied zwischen den Geschwistern ist oft nur unüberlegt dahergeredet und wichtigtuerisch. Mir ging es wie dir und nachdem mein 1. Kind 3 Jahre alt war, kam das zweite, dass ich mir erst später sehr gewünscht habe und somit auch die nicht so leichte Schwangerschaft in Kauf genommen habe. Es ist eine sehr individuelle Entscheidung, hör nur auf dich und deinen Partner.

...zur Antwort

Ein kleines Trampoling soll tatsächlich sehr gut sein. Bekannte von mir sind täglich 20 - 30 min vor dem Fernseher gesprungen und sie haben tatsächlich dabei abgenommen.

...zur Antwort

Diese Frage stelle ich mir auch immer wieder. Die Kombination aus Neid und Boshaftigkeit ist dabei oft mein Thema. Menschen, die offensichtlich finanziell und familiär nicht benachteiligt sind, sind manchmal so. Vielleicht liegt es daran, daß sie es tief verinnerlicht haben (Kindheit?), dass die Welt ihnen etwas schuldet und es die anderen immer besser haben als sie. Unzufriedenheit ist eine Grundeinstellung bei ihnen und sie gönnen einem nicht das Schwarze unter den Fingernägeln. Natürlich sind diese Menschen arm dran, stell dir vor du hättest oft so eine "böse" Stimmung? Was für eine Zeitverschwendung.

...zur Antwort

Wenn es euch nicht nervt, dass einer von euch immer packen muß und aufbrechen muß. Zwei Haushalte sind anstrengend aber zusammen leben kann auch ganz schön anstrengend sein. Je älter man wird, desto schwieriger ist das Aufgeben des eigenen Haushalts. Aber zusammenziehen ist billiger, bequemer, zeitsparender. Vielleicht sollte jeder sein eigenes Zimmer haben? No risk, no fun...

...zur Antwort

Nimm ein paar Stunden Gesangsunterricht, frage einen Musiklehrer oder in einer Musikschule. Ich habe meine Lehrerin übers Internet gefunden. Geh wieder in einen Chor. Mit der Zeit wirst du lernen mit deiner Stimme umzugehen. Beim Gesangsunterricht erlernst du Techniken, deine Gesangsmöglichkeiten um einiges erweitern werden. Es macht unheimlich Spaß!!!

...zur Antwort

Er ist frei gekommen. Karlsruher Gericht meint es steht Aussage gegen Aussage und man hätte nichts richtiges gegen ihn in der Hand um ihn bis zum Prozess im September in U-Haft zu lassen.

...zur Antwort

Hejejei, ist die aber unlocker, geradezu beängstigend unlocker. Diese Dame tut ja geradeso, als ob Du deinem Kind erklärt hättest was eine Erotik-Messe ist oder so (wobei ich ja finde man kann seinem Kind auch solche Sachen kindgerecht erklären, d.H. da müssen sie auch nicht alles wissen, aber was dazu sagen kann man ja. Tststs, also wirklich!

...zur Antwort

Hey, ich nenne meine sogar "Mami" und bin etwas älter als du, da bekomme ich auch immer wieder Lacher, aber ehrlich, ich könnte sie nicht anders nennen, das wäre irgendwie falsch und unehrlich.

...zur Antwort

Das Vertrauen eures Kindes in die Welt ist zutiefst erschüttert worden. Ich glaube, es wird einfach eine längere Zeit brauchen bis dieses schreckliche Erlebniss ein wenig verarbeiten kann. Ihr braucht sehr viel Geduld. Kann sich einer von euch nicht neben euer Kind legen, bis es einschläft? Klar ist es zeitaufwendig und anstrengend, aber das Kind braucht jetzt ganz viel Sicherheit. Rituale, die immer gleich sind über einen langen Zeitraum hinweg helfen bestimmt (Vorlesen, Singen, Beten...). Wenn ihr das lange macht, schafft das auch Vertrauen und wird euer Kind beruhigen. Alles Gute!

...zur Antwort

Mein Tipp ist eigentlich nicht gesellschaftsfähig: Nimm eine Knoblauchzehe, schneide sie auf und reibe den Stich damit ein, wirkt antiseptisch und hilft gegen den Juckreiz. Habe es schon oft erfolgreich erprobt. Stinkt natürlich ein bißchen, vor allem im Gesicht...

...zur Antwort

Es gibt so viele Mißverständnisse und Falsch-Verstandenes. Es ist wirklich haarsträubend, wie unterschiedlich Menschen manche Situationen sehen. Vielleicht warst Du zu beschäftigt um zu merken, dass er dich in dieser Zeit der Kündigung gebraucht hätte und ist enttäuscht, wahrscheinlich auch unberechtigt, du hattest ja das Abitur zu bestehen. Aber da hilft nur ein offenes Gespräch und es ist schade und sehr unproduktiv, wenn er nur sagt, daß du es eigentlich wissen müßtest, was los ist. Er soll Klartext reden. Dass du darunter leidest, verstehe ich gut, fordere ein Gespräch ein.

...zur Antwort

Hm,ich denke, das liegt wirklich an der Gesellschaft, in der wir leben. Zuviel Egoismus, viele meinen, es geht im Leben nur um die eigene Person, zuviele Singles, zu wenig Leute, die bereit sind für etwas (oder jemand anderes) zu leben und die große Angst Verantwortung zu übernehmen (zunehmendes Problem). Von "oben" werden zudem auch noch die falschen Zeichen gesetzt: das Bildungssystem in Deutschland ist sozial ungerecht, in jedem Bundesland anders und es wird einfach zuwenig Geld dafür bereitgestellt. Familiengründung bedeutet für viele Menschen auch ein finanzielles Risiko (zu verarmen). Im Großen und Ganzen gibt es einen Trend zum Egoismus und "nach-mir-die-Sintflut"-Verhalten in der Gesellschaft. Wir haben teilweise immer noch viel Geld, aber die Werte, auf die es im Leben ankommt, die verlieren wir immer mehr aus den Augen. Die paar Kinder von heute, werden die Gesellschaft von morgen sein, da sollte man "oben" doch etwas langfristiger denken, oder?

...zur Antwort

Bei Aas, Fäulnisgerüchen und Schimmel glaube ich das schon. Aber bei unangenehmen Körpergerüchen (und es gibt wirklich ganz schlimmen Gestank in dieser Kategorie!) ist es eigentlich nicht gefährlich für uns, jedenfalls nicht so gefährlich wie etwas Vergammeltes. Das ist so ein Urinstinkt.

...zur Antwort