Wenn Du mit Deinen Zeichnungen andere Leute emotional berühren kannst. Wenn Du Geschichten erzählen kannst durch deine Zeichnungen ...
Ich glaube, denen geht es vorallem darum, dass du deine eigene Herangehensweise einmal kurz darlegst. Vorgegebene Strukturen gibt es da eher nicht, wobei es schon richtig ist, die Reihenfolge: Mindmapping, Skizzierungen, Studien, Endprodukt.
Ich bin bei meiner Diplomarbeit so vorgegangen (habe Design studiert an einer richtigen, staatlichen Hochschule, also nicht den gekauften Quatsch etc. da ist es eh egal was man macht und wie, Hauptsache man zahlt):
Thema überlegt, Bücher drüber gelesen, ein grobes Konzept geschrieben, ganz ganz viele Skizzen und Aufzeichnungen gemacht, dann überlegt, was ich daraus verwenden kann und was ins Feinkonzept passt. Dann habe ich ein "Animatic" gemacht, also so etwas ähnliches wie eine Skizze,nur für Animationen, und dann hab ich das Endprodukt kapitelweise fertigstellt.
Hoffe konnte dir helfen.
Viele liebe Grüße
Ich bin Art Director, habe mein Diplom 2004 gemacht (Dipl.-Des.) und verdiene 3500 Euro brutto. Da ich verheiratet bin, kriege ich natürlich etwas mehr raus, weiterhin wird davon noch meine private Altersvorsorge abgezogen sodass ich dir keinen verbindlichen Netto-Wert nennen kann.
Mein Einstiegsgehalt lag damals bei 2350 Euro (brutto).
In Berlin verdient man als Grafik-Designer allerdings nicht annähernd soviel, aus meiner Erfahrung sind da Gehaltsforderungen, die an die 3000 Euro brutto grenzen, schon bereits "utopisch". Angeblich wegen der günstigen Mieten, aber die gibt es hier im Ruhrgebiet auch.
Hoffe konnte dir helfen, viele Grüße