Es kann auch sein, dass die Wohnung neu renoviert wurde. Oder die letzten Mieter hatten eine ungeputzte Wohnung, sodass eine Neuvermietung schwer möglich gewesen wäre. Oder einfach Faulheit des Vermieters, eher etwas zu tun.

...zur Antwort
Eigenbedarfskündigung so richtig?

hiermit kündigen wir Ihnen das oben genannte Mietverhältnis wegen Eigenbedarfs unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist zum 31.12.2020, hilfsweise zum nächsten zulässigen Termin.

Die Kündigung erfolgt nach § 573 Abs. 2 Nr 2 BGB wegen Eigenbedarf. Die 120 m² große Doppelhaushälte soll in Zukunft wie folgt genutzt werden:

Wir erwarten gegen Ende August unser erstes Kind.

Unsere aktuelle Wohnung bietet nicht ausreichend Platz, um dort mit unserem Kind leben zu können. Auch sind die räumlichen Gegebenheiten nicht geeignet, um einen Kinderwagen oder später Spielgeräte für unser Kind unterbringen zu können.

Des Weiteren gehört ein Hund zu unserem Haushalt, sodass unsere jetzige Wohnung für zwei Erwachsene, ein Kind und einen Hund erheblich zu klein ist.

Zudem ist unsere Familienplanung noch nicht abgeschlossen.

Die Kinderbetreuung liegt in unmittelbarer Nähe zu dem von Ihnen bewohnten Haus.

Zukünftig werden die Großeltern unseres Kindes uns bei der Betreuung unterstützen, sobald die Erziehungszeit beendet ist und ein Wiedereinstieg in den Beruf erfolgt. Es ist für uns daher sehr wichtig, dass die kürzeren Wege uns die Kinderbetreuung im Berufsalltag erleichtern.

Eine Alternativwohnung können wir Ihnen leider nicht anbieten.o

Hinweis: Gegen diese Kündigung können Sie nach § 574 BGB Widerspruch einlegen. Sollten Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen wollen, so muss uns der Widerspruch gemäß § 573b Abs. 1 BGB bis spätestens zum 31.10.2020 (2 Monate vor Beendigung des Mietverhältnisses) vorliegen.

Sollte bei uns der Widerspruch nicht fristgerecht eingegangen sein, reicht uns die verspätete Mitteilung zum Ablehnen eines Fortsetzens des Mietverhältnisses.

Einer Fortsetzung des Mietverhältnisses gemäß § 545 BGB durch Fortsetzung des Gebrauchs der Mietsache über den Beendigungszeitpunkt hinaus, widersprechen wir bereits jetzt.

Bis zum 31.12.2020 hat eine Rückgabe der Doppelhaushälfte in vertragsgerechtem Zustand zu erfolgen. Bitte kontaktieren Sie uns zur Vereinbarung eines Übergabetermins.

Sollte die Rückgabe verspätet erfolgen, werden wir gemäß § 546a BGB als Entschädigung die Zahlung der ursprünglich vereinbarten Miete einfordern. Die Geltendmachung weiterer Schadenersatzansprüche aufgrund der zu späten Rückgabe behalten wir uns vor.

Sollte es zur Erhebung einer Räumungsklage kommen, werden Zusatzkosten entstehen, welche von Ihnen zu tragen wären.

Mit freundlichen Grüßen

...zum Beitrag

Hallo, ich könnte Dir morgen die Eigenbedarfskündigung von meiner Tochter senden. Ihr wurde gekündigt und diese wurde perfekt vom Hausbesitzerverein geschrieben und mit Gerichtsvollzieher zugestellt. Von unserem Anwalt geprüft und sie musste nach 3 Monaten ausziehen. War hart für sie, aber absolut richtig.

...zur Antwort
Lärmbelästigungen und Manipulation an Lüfter, Belästigung mit Gestank?

Ich bin vor ein paar Monaten in meine erste eigene Wohnung gezogen, in einem sehr großen, hellhörigen Haus, dass nur aus Eigentumswohnungen besteht. Heißt jeder hat einen anderen Vermieter. Die Wohnung unter mir und die Wohnung 2 Stockwerke über mir stehen leer. Und die Wohnung, die direkt über mir ist, dort wohnt jemand, der hat seit meinem Einzugstag als auf den Boden geschlagen, mit irgendeinem Hilfsmittel. Hauptsächlich nachts war das ein Problem, ich wurde als wach, trotz Ohrenstöpseln und konnte dann teilweise gar nicht mehr einschlafen.

Offensichtlich hat sich der Bewohner dann immer hingelegt, als ich tagsüber auf die Arbeit gefahren bin. Er macht nicht die Tür auf, selbst der Polizei nicht, die ich ein paar mal deshalb gerufen habe. Er hat auch noch kein einziges Mal die Wohnung verlassen, während ich zu Hause war, um ihn im Flur abzufangen. Die Nachbarn neben ihm meinen, sie hören nichts durch die Wände. Nur die Böden/Zimmerdecken sind hellhörig. Und wenn ich jemanden einlade, also noch jemand bei mir in der Wohnung ist, dann passiert natürlich nichts ...

Jetzt seit ungefähr einer Woche stinkt es von meiner Küche aus regelmäßig sehr stark nach Fäkalien. Aber ein richtig komischer Geruch, es kann auch künstlich sein, also vielleicht so etwas wie eine Stinkbombe. Ich habe den Lüfter in der Küche abgeklebt, aber es nützt nichts. Mein Lüfter ist nicht mal an, wenn das passiert. Aber immer wenn es passiert, hört man in der Wohnung über mir komische Geräusche. Ich weiß nicht wie er das anstellt. Ich kann nicht mal jemanden anrufen, der dann kommen soll, weil es dann wieder aufhört.

Arbeit hier jemand bei Polizei oder kennt jemanden oder war selbst von solchen Belästigungen betroffen oder weiß zumindest, was das für eine Manipulation am Lüfter ist. Die Küche ist komplett leer, es liegen keine Schäden vor. Es riecht so stark, dass sich nicht der genaue Punkt festlegen lässt, von dem es kommt. Ich möchte nächste Woche Anzeige erstatten, aber ich habe keine Beweise und keine Zeugen.

...zum Beitrag

Ich würde zum Mieterverein gehen und mich beraten lassen und um dem Vermieter etwas Druck zu machen (Mietkürzung falls er sich nicht kümmert)Der Vermieter soll doch mal kommen und den Gestank riechen.Ich glaube die Polizei interessiert das nicht. Viel Glück!

...zur Antwort

Bei Immobilienscout24 gibt es ein tolles Programm. 

Ich weiß aber nicht, ob man Mitglied sein muss. Ich inseriere ab und zu.

...zur Antwort

Ich würde ein paar Tage in Erfurt oder Weimar verbringen und dann als erster die Wohnung besichtigen. Mein Bekannter hat bei airbnb oder WG-gesucht eine tolle Wohnung mit Küche gefunden. Man muss bei Mietwohnungen sehr schnell sein.

...zur Antwort

Ich hatte Eisenmangel und Vitamin D Mangel !

...zur Antwort

Komisch ich habe 3 Kinder und alle waren mit 3 Monaten im Maxi Cosi .

...zur Antwort