ich würde auch ein gebrauchtes Wohnmobil empfehlen... Es muss ja nicht gleich 10 Jahre alt sein, sondern noch im guten Zustand.... Im Internet gibt es einige Seiten, auf denen man Wohnmobile gebraucht kaufen kaufen kann, wie hier zum Beispiel: http://www.gebrauchtewohnmobile.org/staedte/ oder ebay.kleinanzeigen.de oder mobile.de
Schau auch mal hier nach: http://www.gebrauchtewohnmobile.org/ ... dort gibts auch viele Informationen
Schonmal bei google geschaut? Da finden sich neben elitepartner.de auch noch andere Anbieter wie love.at oder websingles.at. Wenn du einen Vergleich brauchst: auf http://www.singleboerseoesterreich.at sind verschiedene kostenpflichtige und kostenfreie Anbieter aufgelistet. Viel Erfolg bei der Suche.
myspace - ist auf jeden fall mein favorit!
müsste gehen. eventuell bräuchtest du noch ein online-update (wird automatisch gestartet wenn du mit der xbox online bist)
wenn er gemein zu dir ist, dann such doch ein kleines gespräch unter 4 augen mit ihm...
Es gibt die Berufsbezeichnung Arbeitsvermittler/in. Mehr hier: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/start?dest=profession&prof-id=67308 Es wird normalerweise ein abgeschlossenes Hochschulstudium oder eine entsprechende berufliche Qualifikation mit Erfahrung im Personalwesen verlangt. Wenn du auf der Startseite des Berufenets nach Arbeitsvermitter suchst, kommen noch ein paar andere Treffer, vielleicht ist ja noch etwas anderes dabei, was besser passt.
nein, das ist pro woche viel zu viel! im monat könnte das hinhauen, ansonsten: siehe tabeahs antwort - dh!
Wirtschaftsinformatik. Dann kannst du nicht nur Seiten bauen, sondern sie auch für die Wirtschaft gewinnbringend anwenden, auswerten usw.
Fremdsprachen, EDV und Reiselust sprechen für Reiseverkehrskaufmann oder ähnliches. Tourismusbereich ganz allgemein. Hier gibts mehr: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/index.jsp
das kommt darauf an, welchen Informatiker du genau machen willst. Für einige brauchst du ein allgemeines Hochschulstudium, andere Varianten sind Weiterbildungsberufe, bzw. ein Dual-Paket. Such doch erst mal hier nach den verschiedenen Möglichkeiten http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/index.jsp
Da hatte wohl jemand extrem schlechte Laune im BIZ! Oder der Humor deiner Freundin beim falsch ausfüllen des Zettels kam nicht so richtig an... Wie auch immer: an der Drohung ist nichts dran.
Du kannst mit einem Fachabitur im jeweiligen Fachbereich Lehramt für Berufsschulen studieren. Ändert sich aber immer wieder und variiert von Bundesland zu Bundesland. Hier ein vielleicht ganz hilfreicher Link: http://www.karriere-mit-zukunft.de/index.php?nav=ausbildung&content=1
Genauso sorgfältig sein, wie bei einer Bewerbung per Post! Möglichst die exakte Emailadresse des verantwortlichen Ansprechpartners haben. Alle Dateien zu einer PDF Datei (z.B. mit kostenlosen PDF creator) zusammenfassen; Bildauflösung verringern, damit die Datei nicht zum Monster wird. Ansonsten gilt dasselbe wie für die Post. Achja, das Anschreiben würde ich auch ins PDF mitpacken. http://www.studis-online.de/Karriere/online-bewerbung.php
Hast du dir die jeweiligen Berufe schon mal genauer angesehen? Weißt du, was deine Stärken und Schwächen sind und was dir am meisten Spaß macht? Mach dir doch eine Liste und versuche ganz einfach über Vor- und Nachteile der jeweiligen Jobs klarzuwerden, was dir davon am meisten zusagt.
Wüsste auch nicht, was dagegen sprechen sollte - von Firmenseite. Wenn es für euch nicht komisch ist, um die Stelle zu konkurrieren...
DH rejo52. Ein Team sind mehrere Menschen, die etwas zusammen machen, ein Ziel verfolgen, etwas gemeinsam erarbeiten. Meist gibt es eine Aufgabenverteilung, jedes Teammitglied hat also einen bestimmten Job zu erfüllen, damit das Ganze läuft. Sport Teams sind da ein schönes Beispiel. Eine Gruppe ist eher zufällig zusammengewürfelt, ihr lastet oft etwas passives an - zum Beispiel die Reisegruppe, die dem Reiseleiter hinterhertrottet usw. Team ist also immer ziel- und leistungsorientiert, Gruppen haben etwas zufälliges.
Die Blue Ocean Gruppe sitzt in Stuttgart. Allerdings sind das vor allem Jugend- und Mädchenmagazine. Mode direkt? Aber die Tageszeitung in Stuttgart ist doch eine ganz gute Adresse, oder. Und den Rundfunk gibt es ja auch als mögliche Alternative.
Wenn ihr einen Vordruck wollt habt ihr ja bestimmt schon gegoogelt - es sind leider nur kostenpflichtige Sachen zu finden...
Hast du dich schon im Berufenet umgesehen? http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/start?dest=profession&prof-id=7273 Dort findest du Basiswissen was wie wo warum man macht als Schiffsmechaniker und auch ein bisschen Brancheninfos.