Ich hatte zu FLEXSTROM gewechselt. Hatte ein Paket gekauft und übersehen, dass es sich um ein Paket handelt. Nicht gebrauchte Kilowattstunden wurden daher nicht vergütet. Aber den Wechselbonus ist Flexstrom mir heute noch schuldig. Deshalb Augen auf bei Kauf von Paketen.

...zur Antwort

Die rechte Abbildung erinnert an eine Saatgutaufbereitungsmaschine wie sie früher in Klein Wanzleben stand. Hier wurde speziell Zuckerrüben Saatgut aufbereitet. (Rabethge und Giesecke) Heute Sitz in Einbeck

...zur Antwort

Die Abbildung zeigt eine ältere Saatgutaufbereitungsungsmaschine es gibt keinen spezielle Ausdruck dafür, mir ist jedenfalls keiner bekannt außßer einer Typenbezeichnung aus der ehem DDR K 742 oder so

...zur Antwort

Es kommt auf die Konzentration an. Im wesentlichen ist sie nicht schädlich. Werden Kot und Urin gemeinsam in den Güllebehälter aufgefangen, kann man sie als bedingt unschädlich bewerten. Noch unschädlicher wird Gülle wenn dei Reinigung der Stall- und Liegefläche mit Wasser (Regenwasser) gesäubert wird. Bedingt= Belastung mit Nitraten die auf die Fütterung zurück zuführen sind.

...zur Antwort

schon einmal von "Farmers Prinzip" gehört? Dabach ist der einmalige Nachbau erlaubt. Meines Wissens gibt es keine F1 Generationen (Hybride) bei Hafer. Hafer kann sofrüh als möglich im Frührjahr gesät werden.

...zur Antwort

Ich habe in meinem Leben (75) nur einen jungen Polen getroffen der Esperanto gesprochen hat und ich bin sehr viel "herum gekommen". Es gibt bestimmt Menschen die noch viel mehr Leute kennen gelernt haben. Ich habe aber sehr viele Menschen getroffen, die zumindest Englisch sprechen. Ich weiß nicht ob Esperanto leicht zu lernen ist oder nicht. Es würde mich interessieren wo und wie man es lernen kann.

...zur Antwort

Immer, nur musst Du Dir die richtige Partei aussuchen.!

...zur Antwort

Kulturpflanzen sind im Gegensatz zu Wildpflanzen züchterisch bearbeitete Pflanzen. Die Züchtung hat Ziele, die die Eigenschaften gegenüber Wildpflanzen verbessern. Z. B.Ertragssteigerung (Getreide), Aussehen (Blumen) Inhaltsstoffe (Gewürzpflanzen) Dauerkulturen sind Kulturpflanzen die mehrere Jahre auf der gleichen Fläche stehen. Wie z. B. Hopfen, Spargel usw.

...zur Antwort

In der Regel beginnt der Ackerbau mit dem pflügen des Feldes. Danach wird die Saat eingesät je nach Fruchtart im Herbst oder Frühjahr. Bzw werden die Pflanzen gesetzt z. B. Kohl, Tabak usw. Es folgt dann die Pflege der Pflanzen wie zB düngen, Bekämpfnung von Kranheiten und Schädlingen. Ist das angebaute Gut reif beginnt die Ernte. Der Acker und Pflanzenbau ist eine Studienrichtung an Universitäten und lässt sich hier nicht besser erklären.

...zur Antwort
  1. Neue Auflistung

    In der DDR wurde nach einer "Planwirtschaft" produziert. Da sich nicht alle Bwereiche der Wirtschaft planen lassen kam es zur Mangelwirtschft. Mangelwirtschaft führt zwangsläufig zu Bestechung( z.B. Westgeld oder anderer Mangelware wie Spargel usw) oder zur Korruption. Dieses wiederum führt zu Caohs! In meinem Betrieb wurde der Schrotthaufen mehrfach durchwühlt, um auch noch ein brauchbare Mutter oder Schraube zu finden oder ein Quadratzentimeter Blech. 2. Der hohe wirtschaftlich Unterschied zwischen DDR und BRD führte zwangsläufig zu hohen Unterschieden in der Lebenshaltung und Lebensführung die durch keine staatliche Massnahme ausgeglichen werden konnte. Die Folge war, was einigermaßen im Osten verwertbar war wurde verhökert egal vom wem, von Wessis und Ossis die sich an dem Leichnam DDR bereicherten. 3. Es gab keine Alternative. Derjenige, der sie gefunden hätte, hätte den Nobelpreis verdient. Leider ist es mir hier nicht möglich aus zeitlichen Gründen, und weil das hier nicht der richtige Platz ist noch tiefer auf die Dinge einzugehen. Tut mir echt leid

...zur Antwort
Das Forum ist ganz OK, sollte aber noch verbessert weden!

Also ich findes das Forum ganz ok. Sollte aber nicht der Faulheit von Schülern dienen, die erwarten, dass ihnen ihre Hausarbeit hier erledigt wird! Ich antworte gerne auf Fragen die einen Sinn ergeben und einen Hintergrund haben. Ich gebe zu, dass es Überlegungen meinerseits gegeben hat, dieses Forum aufzugeben, weil mir einige Fragen allzu blöd erschienen. Wie ich sehe gibt es auch schon Verbesserungen um das Schriftbild zu ändern. Aber ich werde wohl noch eine Weile dabei bleiben.

...zur Antwort

Es lohnt sich nur wenn du den hohen Handarbeitsaufwand nicht scheust. Der Bestand muss mehrmals geblattet werden um eine einigermassen hohe Qualität zu erzeugen am wichtigsten sind die unteren Blätter sogenannte Sandblätter, die dann gesondert geerntet und aufgefädelt werden müssen. Maschinen dafür sind teuer und dadurch unrentabel. Abgesehen von dem Kauf der Pflanzen, dem pflanzen und dem pflegen.

...zur Antwort