wofür der kreditnehmer das geld will wird nicht geprüft. da musst du dich schon dararuf verlassen, was dein gegenüber dir sagt. und das kann etwas schwierig sein,weil du übers internet ja doch schon ziemlihc anonym bleibst.
da musst du keine abgeltungssteuer zahlen. die zinsen die du kriegst musst du über deinen persönlichen steuersatz versteuern
Deine Betriebsrente wäre auch im Insolvenzfall geschützt, und zwar durch den Pensions-Sicherungs-Verein aG. Voila: http://www.psvag.de/
ja, das geht. voraussetzung ist allerdings dass du deine einkommenssteuer in deutschland zahlst und in die gesetzliche rentenversicherung an deinem arbeitsort einzahlst.
hallo steinbrecher,du musst als kunde eigentlich nicht das porto für die zusendung zahlen wenn du ware umtauschen willst.das versandhaus müsste also soweit ich das einschätze eigentlich den volln kaufpres erstatten und darf dabei nicht die versandkosten abziehen
Nach einer Trennung gelten erstmal beide Wohnungen (also die von der Frau und die des Mannes) als Versicherungsort. Also sollte die Hausratversicherung auch für Schäden in der neuen Wohnung aufkommen. Das gilt allerdings nur vorübergehend. Nach ein paar Monaten muss man den Versicheungsvertrag auf jeden Fall ändern
Nein, die sind nicht in Gefahr. Die deutschen Versicherungen haben ein ähnliches Sicherungsnetz wie die Banken – also keine Panik.