Vielleicht hilft ja diese Seite weiter ...
https://www.maps4office.de/karte-ohne-beschriftung/
ob die Urkaine noch dazu zählt kann ich leider nicht sagen :-)
Vielleicht hilft ja diese Seite weiter ...
https://www.maps4office.de/karte-ohne-beschriftung/
ob die Urkaine noch dazu zählt kann ich leider nicht sagen :-)
Schau mal, vielleicht Dir dieses Beispiel weiter mit Anwendungsbeispiel ...
http://www.stallwanger.net/wordpress/excel-gauss-verteilung-normalverteilung/
...also das einzige was ich kenne, ist das Tool von denen, um schöne Inhaltsverzeichnisse zu generieren ...
http://www.stallwanger.net/sites/PPT-Contentgenerator.php
aber es ist wohl eher für Firmen ... :-(
gedacht ... und kostet was ...
vielleicht hilft ja dieser Blog-Eintrag oder die Beschreibung weiter ...
http://www.stallwanger.net/wordpress/excel-csv-text-import-falsche-umlaute/
...vielleicht hilft ja dieser Blog-Eintrag weiter ...
ich hatte gerade selber das Problem mit den Umlauten ... (allerdings war mein Zeichensatz falsch eingestellt ) ..
http://www.stallwanger.net/wordpress/excel-csv-text-import-falsche-umlaute/
Hi, musste selber für meine Tochter nachhilfe Unterricht geben....
hab jetzt eine österreichkarte gefunden in PowerPoint format, um selber Punkte einzuzeichnen ...
Hab ich mir mal diese gekauft ... um die Lieblingsorte (Oma, Zoos, ...) einzutragen
http://www.maps4office.de/produkt/citymarker-fuer-laender/citymarker-austria/
vielleicht hilfts ja
LG friebe
...vielleicht hilft ja dieses portal weiter um dir einen kostenlosen lebenslauf zu generieren .. http://www.lebenslaufverwalten.de/
Naja, für ein Praktikum gibt es nicht so viel zu schreiben ... aber vielleicht hilft Dir diese HP weiter (knapp und einfach gehalten) weiter ... auch zum Thema Praktikum und tab. Lebenslauf
http://www.stallwanger.net/wordpress/tabellarischer-lebenslauf/
Hallo,
also generell will man einen kleinen (max. 2 seiten) tab. lebenslauf sehen..
Die meisten Personaler sollte dieser einfach Aussagekräftig sein.
Falls Du hier noch Orientierungsschwierigkeiten mit der Struktur haben, kann ich mal diese HP empfehlen um ein bild zu bekommen ...
http://www.lebenslaufverwalten.de/
Viel Glück schon mal...
Hallo,
also toll ist es natürlich, wenn der Lebenslauf max. nur 2 Seiten aufzeigt. Vielleicht helfen Dir ja die Tips hier weiter...
sind jedenfalls kurz und knapp - aber auf das wesentliche konzentriert.
http://www.stallwanger.net/wordpress/tabellarischer-lebenslauf/
Viele grüße und good luck für den nächsten Job ...
Hi,
also egal ob 10. klasse oder Erwachsene etc. - es genügt, wenn der Lebenslauf strukturiert soweit es geht vollständig ist. vielleicht hilft dir dieses Portal weiter - ab hier auch mal meinen tabellarischen lebenslauf angelegt für die struktur ... http://www.lebenslaufverwalten.de/
... Also mein Tipp wäre... A: zu schauen, dass der Lebenslauf (tabellarischer Lebenslauf) lückenlos vorliegt.
Hab mir mal die Seite angeschaut - http://www.lebenslaufverwalten.de/ und die hatten mir empfohlen, dass wenn ich länger nix gemacht habe, dies als "Auszeit" zu werten ist...
Sprich Auszeit kann alles sein - zur Orientierungs-Findung, für Familie oder um sich persönlich weiter zu entwickel.
Also tabel. Lebensläufe sind das A und O für jede Bewerbung und man schaut sich als führungskraft in der Regel nur das Ding an - vorallem bei einer Einladung beim neuen Chief ... vielleicht hilft ja dieser Link weiter - VG... http://www.lebenslaufverwalten.de/
... ach ja,
vielleicht hilft ja dieser Link weiter bezügl. xls-ganttdiagramm ...
http://www.stallwanger.net/sites/ProjektManagement-Excel.php
... Ach, die doofen GanttDiagramme - aber wer sowas braucht würde ich ms projekt nehmen ...
oder wenns wirklich excel sein soll, dann hilft vielleicht dieses tool ja weiter:
http://www.stallwanger.net/sites/ProjektManagement-Excel.php
VG friebe
...also die Antwort von Antwort von Selura SeluraSelura 13.10.2011 - 17:48 finde ich super witz ...
aber ok - hier gibt es auch eine karte - ohne nach zu "pinseln" ... :)
http://www.maps4office.de/produkt/vektor_karten/europa-karte/
...also eine nicht kostenlos variante habe ich hier gesehen ...
http://www.maps4office.de/produkt/worldmap_generator_family/wmg-europe/
mit Makro lassen sich die Länder einfärben ...
VG ... Friebe
Hallo,
vielleicht hat ja Dein Chief ein paar eure oder auch du :-)
vielleicht hilft ja die seite mit der Demoversion um mit der Abrechnung klar zu kommen weiter. ...
http://www.stallwanger.net/sites/Reisekostenabrechnung-Excel.php
VG friebe
Hallo,
Bezügl. Spesenabrechnung etc. würde ich mal hier reinschauen - hinsichtlich spesensätze Inland, Ausland und gebühren ....
soweit ich gesehen habe ist es aktuell für 2013 und gibt wohl auch eine excel-datei hierzu ...
http://www.stallwanger.net/wordpress/reisekostenabrechnung-als-excel-vorlage-fur-mitarbeiter-und-firmen/
VG und Good luck beim
vielleicht hilft ja dieser link weiter ...
(arbeitszeiterfassung)
viele grüße
http://www.stallwanger.net/sites/Urlaubsdatenbank-Access.php