Um Ihr Team zu verstärken, suchen Sie eine flexible....

Halte das Anschreiben so kurz wie möglich. Sätze wie "hiermit sende ich Ihnen meine Bewerbungsunterlagen" sieht er ja, wenn er es bereits in der Hand hat. Den würde ich einfach rausstreichen.

Der zweite Absatz hört sich an wie die Stellenanzeige, die er selbst aufgegeben hat. Den Inhalt wird er bereits kennen. Das Anschreiben ist dazu da um etwas neues zu erzählen. Es ist gut die Begriffe aus der Stellenanzeige aufzugreifen, belege sie z.B. mit einer konkreten Stresssituation und erkläre wie du den kühlen Kopf bewahrt hast. Belge bspw. anhand Arbeitszeugnissen deine Teamfähigkeit und deinen guten Umgang mit Kunden.

Das macht alles sehr viel interessanter. Bedenke, ein Personaler verbringt nur wenig Zeit mit deiner Bewerbung. Wenn er in der kurzen Zeit nur seine eigene Stellenanzeige liest, wird nicht viel von die Hängen bleiben. Erst in Absatz drei erzählst du wirklich was über dich.

Ich hoffe ich konnte dir helfen und viel Glück bei der Jobsuche.

...zur Antwort

wenn du das system mit rot und schwarz meinst dann kann ich dir sagen das es nicht funktioniert.

das system funktioniert ja so du setzt 1€ auf rot und wenn schwarz kommt setzt du 2€ auf rot, denn dann gewinnst du ja 4€ und hast nur 3€ gesetzt also gewinn 1€. scheinbar idiotensicher.

aber: irgendwann kommt es zur unglücklichen fügung dass du paar mal hintereinander verlierst und auf einmal 128€ setzen musst um nur 1€ zu gewinnen. entweder es scheitert an deinem kapital oder es scheitert an einem tischlimit.

wen es interessiert: http://www.youtube.com/watch?v=A0R_r6Itkh0 mathematisch kann man es nachweisen das dieses system nicht funktioniert.

...zur Antwort

also ich kenn das aus meiner kindheit noch so dass man gamboyspiele nicht speichern muss da sie automatisch speichern die ganze spielzeit über. (bei manchen Spielen kam auch ein code den man sich aufschrieben musste und den man eingeben musste beim nächsten mal. aber in deinem fall sollte so sein dass du einfach ausmachen kannst.)

...zur Antwort

Der kamera ist das egal, nur das bild wird nicht gut. Da sich das bildschirmbild schnell von oben nach unten erneuertund auch die Kamera (meist asynchron dazu) auch mit einer bestimmten Anzahl von Bildern pro Sekunde filmt entstehen hässliche Streifen im Film wo eigentlich der Bildschirm zu sehen sollte. Dadurch kann man es schwer erkennen.

ladet euch doch einen einen Screenrecorder runter. Z.B Hypercam http://www.chip.de/downloads/HyperCam_12994368.html

...zur Antwort

Bei der Pfadregel multipliziert man alle einzelnen Zweige die zum gewünschten Ergebnis führen. Es entsteht ein Pfad.

Bei der Summenregel addiert man alle Pfäde die zu einem Erebnis führen.

Hier ist ein Beispiel: http://m.schuelerlexikon.de/mobile_mathematik/Pfadregeln_der_Wahrscheinlichkeitsrechnung.htm

...zur Antwort