ja, sowas ist gefährlich weil diene Körperzellen, Organe etc. nciht richtig versörgt werden. Wassermangel kann zum Tod führen. Lieber täglich 2-3 Liter trinken.

...zur Antwort

Er muss alles Nachzahlen. Ich bin auch nicht so ein Fan von GEZ, weil ich nicht an das System des Öffentlich Rechtlichen glaube. Teilweise wird in unsinnige Sachen investiert, die kein Mensch sich anschaut.

...zur Antwort

Ich habe mir die Pentax WG 3 geholt. Die kostet etwas mehr als dein Budget aber dafür hast du eine richtig geile Unterwasserkamera. Mit der Pentax kannst du bis 14 Meter tauchen. Außerdem ist die Kamera staubresistent, Frostbeständigkeit und Bruchsicher bis 2 Meter Fallhöhe. Hier gibt es einen Test dazu http://www.outdoor-kamera.org/ Die Kamera funktioniert sehr gut und macht unter Wasser gut Bilder. Kauf dir am besten noch schwimmende Handschlaufe. Mir ist die Kamera in Thailand fast abgesoffen. Gruss und viel Erfolg

...zur Antwort

kenne ich auch noch nicht aber danke für den DR. Beckmann Fleckenlöser Tipp

...zur Antwort
Wie kann ich mein Gehalt verbessern?

Hallo liebe Community,

kurz zu meiner aktuellen Situation: Ich arbeite als Controllerin in einem mittleren Industrieunternehmen. Zu meinen Aufgaben gehören monatliche, quartals und Jahresabschlüsse (also auch Bilanzierungsaufgaben wie Rückstellungen buchen usw.), sowie Reporting an das Management, Budgetplanung, interne Leistungsverrechnung etc. Wir arbeiten in einem Team von 10 Personen, jeder von uns betreut verschiedene Servicegesellschaften (Tochtergesellschaften) und hat demnach die gleichen Aufgaben.

Ich habe in meinem Unternehmen von 2004 - 2007 eine Ausbildung zur Bürokauffrau gemacht und nach erfolgreichem Abschluss wurde mir eine Stelle im Controlling angeboten. Von 2008 - 2012 habe ich an der IHK Weiterbildung zur Bilanzbuchhalterin teilgenommen. Allerdings habe ich die IHK Prüfung leider nicht bestanden (Steuerrecht lag mir überhaupt nicht). Ich habe mich dann - nach Absprache mit meinem Abteilungsleiter - entschlossen, ein Fernstudium zum gepr. Controller (IHK) zu machen. Im November ist dann die IHK Prüfung. Jetzt sind allerdings im Mai schon Personalgespräche. Ich verdiene zur Zeit brutto 2.300 EUR, ab dem 01.07.2014 bekomme ich nochmal eine kleine Erhöhung und bin dann bei ca. 2.500 EUR brutto (wurde letztes Jahr bei den Gehaltsverhandlungen so abgemacht). Unsere Firma hat keinen Tarifvertrag.

Bisher habe ich mich mit meinem Gehalt gut arrangieren können, auch im Hinblick darauf dass ich ja halt "nur" den Abschluss als Bürokauffrau habe. Nun ist allerdings gestern etwas passiert. Ich habe von unserer Personalabteilung die Listen zur Bildung der Urlaubs-Rückstellungen gegeschickt bekommen. Die Kollegin aus der Perso hat aus Versehen alle Personalnummern mit in die Liste gezogen, so dass ich sehen konnte, welcher Mitarbeiter was brutto verdient. Natürlich war ich neugierig und habe mal geschaut, wie das in unserer Abteilung zu verteilt ist. Der Abstand zwischen meinem Gehalt und dem der anderen Kollegen (die wie gesagt alle das gleiche machen wie ich) ist echt riesig. Fast alle verdienen um die 3.000 EUR brutto, manche sogar mehr. Ein Kollege bekommt sogar 3.200 EUR, und gerade bei diesem Kollegen ist es oft so, dass seine Arbeit qualitativ echt schlecht ist und er sich nicht besonders im Team engagiert.

Natürlich ist es immer schwer sowas zu vergleichen, aber ich bin persönlich der Meinung, dass ich mich - da ich die gleiche Arbeit in besserer Qualität und oft auch in schnellerer Zeit mache - mit meinem Gehalt nicht zufrieden geben muss. Ich fühle mich echt unfair behandelt und auch irgendwie ausgenutzt... Wie kann ich im Personalgespräch am Besten argumentieren? Ich will die Kollegen aus der Perso auch nicht unbedignt anschwärzen, nur weil sie einen Fehler gemacht und mir die Liste geschickt hat. Aber ich finde 2.800 EUR brutto stehen mir mindestens zu. Mit dem Fernstudium bin ich auch fertig, das Zeugnis (das sehr gut ist) bekomme ich hoffentlich noch vor dem Gespräch. Es fehlt also nur noch die IHK Prüfung.

Viele Grüße

...zum Beitrag

Mit weniger würde ich mich nicht zufrieden geben. Versuche das mal anzusprechen. Wer gut arbeitet muss auch gut belohnt werden. Ausnutzen solltest du dich nicht!

...zur Antwort

Hast du schonmal versucht deinen PC neu zu starten?

Sonst einfach auf Systemsteuerung: Programm deinstallieren > Software auswahlen und desinstallieren.

Viel Erfolg

...zur Antwort

Ich finde die beutellosen Staubsauger von Bosch ziemlich gut. Hier weitere Vorteile eines beutellosen Staubsauger: auch wenn der Staubsauger voll ist verliert er nicht an Saugkraft, man muss keine teuren Staubsaugerbeutel kaufen, oder den stinkenden Beutel austauschen. Kann dir den Zoo’o ProAnimal empfehlen. Hier gibt es noch weitere Infos: http://www.bosch-home.com/de/beutelloser-staubsauger-zoo.html . Hat eine sehr starke Saugkraft und kann Tierhaare vom Teppichboden oder Polster entfernen. Viele Grüße

...zur Antwort

Am besten du nimmst keine Tabletten. :) Solange du dich gesund und ausgewogen ernährst wirst du keine Probleme haben. Es kann durchaus mögllich sein, dass es genetisch veranlagt ist. Meine Freundin ist auch sehr dünn und kann alle möglich essen.

...zur Antwort

Bei der Planung muss du zuerst zwischen eine Umlufthaube und eine Ablufthaube entscheiden. Bei der Umlufthabe wird die Luft durch einen Filter wieder in die Küche geleitet. Eine Ablufhaube hingegen leitet die Luft direkt nach außen. Vor einigen Jahren hatte ich eine Dunstabzugshaube von AMICA, die hat ab und zu sehr wenig Luft / Dampft gesaugt, obwohl der Filter regelmäßig gewechselt wurde. Mittlerweile habe ich eine Dunstabzugshaube von Siemens. So eine http://www.siemens-home.de/produktsuche/kochen-und-backen/dunstabzugshauben.html Ich bin mit dem Wechsel zu Siemens sehr zufrieden.

...zur Antwort

Wenn du Interesse hast dann sehe ich keinen Grund nicht zu schreiben. Wie willst du Ihn sonst kennenlernen? Klar kannst du auch darauf hoffen, dass Ihr euch irgendwann zufällig kennenlernt. Habe einfach mut, was soll schon passieren. Viel Erfolg

...zur Antwort

@ Aetheria Ich verstehe nicht was du meinst, kennst du das Spielzeug? ein Kinderspielzeug muss in erster Linie sicher sein und Spaß machen. Dann gibt es noch pädagogische Lernspielzeuge die Kinder mit vielfältigen Lerninhalten konfrontieren um die Wahrnehmung und Denkfähigkeit zu trainieren. Hier hast du ein paar Beispiele: http://www.imaginarium.de. Es gibt klassische Lernspielzeug, die die Motorik des Kindes trainieren wie z.B Gefäße, in die man Figuren oder Formen stecken muss. Solange dein „Musik Bär“ ähnliche Eigenschaften hat, kannst du es bedenkenlos deinem Kind zum Spielen geben. VG

...zur Antwort

Du bist noch viel zu Jung um die darüber gedanken zu machen. Aber wie groß bist du überhaupt wenn ich Fragen darft? Hast du schonmal was gehört von BMI? Damit kannst du bestimmen ob du über oder untergewicht hast.

Ansonsten empfehel ich dir regelmäßig sport zu machen und bewusst zu Essen.

...zur Antwort

Hallo Fragantismus,

Ich kenne die Marke nicht aber gute Fahrräder bekommst du normalerweise nicht in der Preisklasse. Sieht fast aus wie die Standardmodelle bei Real. Ich kann dir die Marke Cube für ca. 600 Euro empfehlen (findest du hier http://www.liquid-life.de/fahrrad/). Ich habe diese Marke seit mehreren Jahren und bin sehr zufrieden. + Scheibenbremsen +Shimano Shaltung +sehr gute Federkabel von Rock Shock +fährt sehr gut auf glatten Asphaltstraßen Ich Fahre selber regelmäßig zur Arbeit und gerade bei Gefahrensituationen z.B Plötzliches Bremsen, war der Cube immer sehr zuverlässig. Mein Tipp lieber bisschen mehr Geld investieren. Dann hast du mehr spaß, Qualität und Sicherheit.

Gruss

...zur Antwort

Ich habe Variante 2. gemacht. Also erst nach dem Abi studiert. Es kommt immer darauf an was du später machen willst. Theoretisch führen beide Varianten zum Ziel. FH hat mehr praktischen Bezug während Uni sehr theorielastig ist. Freunde von mir die an de FH studiert haben bekommen auch einen gut bezahlten Job. Wenn du vor der FH noch eine Ausbildung zum Industriekaufmann machst dann hast du sehr viel Vorteil gegenüber den Studenten und weiß schon was du später machen willst. Einige von uns Studenten verschwenden ihr Zeit mit überdurchschnittlichen Semestern. :)

...zur Antwort