Hi, beim FSJ gibt es normalerweise einen Träger der für die Stelle zuständig ist. Entweder mal beim Daimler-Standort anrufen und durchfragen oder mal hier schauen: www.ich-will-fsj.de Da werden auch viele FSJ-Stellen im Kindergarten oder in der Kindertagesstätte im Stuttgarter Raum angeboten. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hallo! Ich war auch ein paar Jahre fast täglich vor dem Frühstüpck beim Joggen und kann Folgendes weitergeben: Ist super, wenn man die Motivation dafür aufbringen kann, besonders in den kalten und dunklen Monaten.

Hier noch ein paar Tipps damit es rund und erfolgreich läuft: - - vor dem Laufen ein Glas Wasser trinken (nichts mit Säften oder Kalorien), weil dein Körper nach der Nacht erst einmal Flüssigkeit benötigt. - - Vorteil am Laufen vor dem Frühstück ist, dass dein Körper viel der benötigten Energie aus der Fettverbrennung nehmen muss. Bspw. beim Joggen zwei Stunden nach dem Essen kommt diese Phase bei normal trainierten Läufern erst nach ca. 35 Minuten. Ist also gut fürs Abnehmen. - - Morgen laufen ist ein Blitzstart in den Tag. Du bist schnell hellwach und hast durch das Laufen einen steilen Einstieg in den Tag, fällst aber meiner Erfahrung nach vor dem Mittagessen in ein tieferes Loch wie sonst.

...zur Antwort

Hi, das kann man machen. Wie Melfe24 schon sagt, ist das dann aber ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ). Um ein FÖJ zu machen musst du eine Einsatzstelle und einen Träger finden. Alle Träger bundesweit findest du hier www.foej.de Du solltest dich bei dem bewerben, der ein FÖJ in der Gegend anbietet, in der du deinen Dienst machen willst. Gruß

...zur Antwort

Hallo! Die meisten FSJ-Träger machen mittlerweile einen durchgehenden Einstieg möglich. Wichtig für dich ist, dass du auf jeden Fall 6 Monate oder länger dein FSJ absolvierst, sonst wird es nicht als solches angerechnet. Jetzt musst du dich nur noch bei einem Träger bewerben, der FSJ Stellen dort abietest, wo du sie machen willst. Für Württemberg etwa hier: www.ich-will-fsj.de

...zur Antwort

Mittlerweile (November 2014) heißen die Menüpunkte anders. In der Top-Navi auf E-Mail --> dann in der linken Leiste fast ganz unten auf "Einstellungen" --> in der mitlleren Navigationsleiste auf auf "E-Mail Adressen" --> und darin dann auf "weitere GMX-Adressen anlegen"

In der kostenlosen GMX Version kann man bis zu zwei Adressen anlegen und danach auswählen, welche als Standard verwendet werden soll.

...zur Antwort

Hallo, was du für ein FSJ bzw die Zeit zwischen deinem Abitur und deinem Studienbeginn auf jeden Fall bekommst, sind die Wartesemester, durch die sich dein Schnitt verbessert. Wie die dein FSJ bei der Bewerbung um den Studiengang angerechnet wird, darf jede Hochschule oder Uni für sich entscheiden. Normalerweise steht das sehr konkret in den Zulassungsvoraussetzungen. Wenn du letztes Jahr für den Studeingang abgelehnt wurdest und in der Ablehnung nichts gegenteiliges Stand, musst du sich nochmal regulär bewerben. Grüße

...zur Antwort

Hallo yasemin97, Stellen kannst du dir entweder selber suchen oder dich von einem FSJ-Träger kostenlos beraten und vermitteln lassen. Die Träger sind oft nur regional organisiert. In welchem Bundesland möchtest du dein FSJ denn machen? Gruß

...zur Antwort

Hallo, dazu ist eine Publisher-Software geeignet, etwa der Microsoft Publisher. Wenn ihr zügig arbeitet, könnt ihr auch bessere und eigentlich kostenpflichtige Programme für die meist 30 Tage Testzeit kostenfrei nutzen. Eine solch bessere Software wäre etwa Adobe InDesign. Gruß

...zur Antwort

Hallo, im Explorer unter Systemsteuerung\Darstellung und Anpassung\Anpassung im Menüpunkt "Fensterfarbe" meinst du das?

...zur Antwort
Was tun nach dem ABI? was fange ich mit meiner Zukunft an?

Hallo. Ich habe letztes Jahr mein Abitur gemacht und danach angefangen zu studieren. Das Studium macht mir jedoch gar keinen Spaß. Habe mich dann für andere Berufe wie z.B die Polizei beworben, wurde aber auch nirgendwo angenommen. Da das Studium erst im Oktober angefangen hat, habe ich auch viele Bewerbungsfristen nicht einhalten können. Seit Monaten suche ich schon einen Nebenjob, damit ich 'wenigstens' in der sinnlosen Zeit was Geld verdienen kann. Ich bräuchte vielleicht einen Rat, was ich so machen könnte. Ich hab keine Ahnung was ich machen möchte, muss mich aber doch langsam entscheiden oder?! Ich will eigentlich keine Lücken in meinem Lebenslauf ... bin sehr unmotiviert, da ich bisher auch keinen Nebenjob gefunden habe. Außerdem weiß ich nicht wohin ich gehen kann, um mal vernünftig beraten zu werden.. war 3x bei der Arbeitsagentur, hat nichts gebracht.

Ich überlege jetzt mich bei der Bundeswehr zu bewerben, wenn ich eine Beratungsstelle finde. Würde mir echt Spaß machen denke ich, aber die Aufnahme ist doch ziemlich hart .. Bin echt ratlos und dieses 'Nichtstun' macht mich seelisch fertig, auch wenn ich erst 19 bin.. Interessiere mich für Technik und bin auch handwerklich begabt. Treibe Sport und kann auch mal mit anpacken.. Ich finde man muss sich viel zu früh entscheiden, es geht vielen so wie mir wie ich mitbekommen habe. Man muss jetzt schon DIE Entscheidung fürs Leben streffen.. Kann mir jemand nen Rat geben?

...zum Beitrag

Hallo, meine Generation durfte nach dem Abi noch Zivildienst machen und man konnte nochmal nachdenken und musste sich nicht sofort entscheiden. Hat gut getan. Zivildienst gibt's ja nicht mehr, dafür aber andere Sachen, die sich im Lebenslauf gut machen, etwa ein Freiwilliges Soziales Jahr. Da gibt es überall Anbieter und man kann es meines Wissens auch in Vereinen machen. Alternativen sind work and travel oder ein Praktikum. Hier ein FSJ Anbieter aus Baden-Württemberg www.freiwilligendienste-rs.de

...zur Antwort

Hallo, eine Reihe von Onlinebrokern bietet kostenlose Depots an, über die du deine ganz normalen Standard-Aktien einkaufen kannst. Ohne Gebühren für Überweisungen und die Kontoführung selbst. Das ist etwa bei der comdirect oder dem sbroker so. Erst wenn du dann Aktien kaufst und verkaufst, musst du einen Betrag an den Broker abführen. Oft berechnet der sich etwa so: 4,90 € pauschal + 0,25 % vom Handelsvolumen, mindestens aber in der Summe 9,90 €. Beide oben genannten Onlinebroker sind übrigens unkompliziert und empfehlenswert. Weitere gibts hier: http://www.online-broker-vergleich.de/ Gruß

...zur Antwort

Hallo, der Zinsrechner der Süddeutschen Zeitung ist da auch gut geeignet und stets aktuell. Da werden auch die angekündigten Zinsanpassungen bereits berücksichtigt: http://biallo.sueddeutsche.de/tz/sueddeutsche2/Geldanlage/Geldanlagerechneri.php?betr=10.000&lzx=4&qnnDK=0&qtop=20&nnDK=0&AnzNrn=0&sortID=4&lS=2&Seite=1 Du kannst dort jede Sparte einzeln vergleichen: Tagesgeld, Festgeld und Sparbrief oder alle gemeinsam. Gruß

...zur Antwort

Hallo, aus erster Hand habe ich mehrfach Gutes über die BoS gehört. Allerdings sidn die Zinsen ja schon lange nicht mehr top. Daher würde ich einen anderen Anbieter mit vielen guten Bewertungen wählen. Der Tagesgedlrechner der Süddeutschen Zeitung bietet da etwa eine gute Übersicht http://biallo.sueddeutsche.de/tz/sueddeutsche2/Geldanlage/Geldanlagerechneri.php?betr=10.000&lzx=4&qnnDK=0&qtop=20&nnDK=0&AnzNrn=0&sortID=4&lS=2&Seite=1

Gruß

...zur Antwort

Hallo, ich habe Soziologie mit Nebenfach Wirtschaft studiert jund kann mich meinen Vorschreibern teilweise anschließen. Die Chancen auf dem Arbeitsmarkt in den Bereichen Personal, Marktforschung und Marketing sind ok, wenn du entsprechende Schwerpunkte wählst und deine Noten gut sind. Allerdings wirst du (fast) nie eine Stellenanzeige "Soziologe gesucht" finden. Die gibt es nämlich nicht. Bei mir haben die studienbegleitenden Praktika den Ausschlag gegeben, auf diese wirst du nämlich später festgenagelt. Also überlege dir gut, worin du die machst.

Das mit Statistik kann ich bestätigen. Ich habe zwei Seimnare absolvieren müssen + die Sachen zur quantitativen empirischen Sozialforschung.

Ich denke, mit Soziologie bist du ium Vergleich zu Publizistik besser dran. Gruß

...zur Antwort

Hallo Raffael, zunächst verbessert sich dein Abischnitt ja durch die beiden Wartesemester, die du gerade "absolvierst". Außerdem geben Unis meines Wissens nach Sonderpunkte für eherenamtliches Engagement, das du ja gerade leistest.

Zu deiner eigentlichen Frage: Ich habe vor 4 Jahren mein Studium beendet und damals war es tatsächlich so üblich, dass man es so gemacht hat, wie du es oben beschreibst. Hat ein ehemaliger Mitbewohner ebenso gemacht. Er hat sich für ein verwandtes Fach eingeschrieben, wo er ein paar Scheine machen konnte, die in seinem Wunschstudium anrechenbar waren. Wenn du in Psychologie nicht gleich reinkommst, kannst du etwa vorerst Soziologie machen und die ganzen Statistikseminare und Sozialpsychologie-Sachen belegen.

An deiner Stelle würde ich die Studienberatung und die Fachschaft Psychologie meiner favorisierten Universität anschreiben und dein Vorhaben schildern. Auf keinen Fall würde ich alles auf eine Karte setzen und am Ende mit leeren Händen dastehen.

Grüße

...zur Antwort

Hallo! Das habe ich auch ein paar Jahre gemacht. Daher kann ich folgendes anregen:

  • vor dem Laufen ein Glas Mineralwasser oder Leitungswasser trinken (nichts mit Säften oder Kalorien), weil dein Körper nach der Nacht erst einmal Flüssigkeit benötigt.
  • Vorteil am Laufen vor dem Frühstück ist, dass dein Körper viel der benötigten Energie aus der Fettverbrennung nehmen muss. Bspw. beim Joggen zwei Stunden nach dem Essen kommt diese Phase bei normal trainierten Läufern erst nach ca. 35 Minuten. Ist also gut fürs Abnehmen.
  • Du bist schnell hellwach und hast durch das Laufen einen steilen Einstieg in den Tag, fällst aber meiner Erfahrung nach gegen halb 11 in ein tieferes Loch als üblich, wenn du nicht eine Kleinigkeit isst ;)
...zur Antwort