ja, du musst eine Steuererklärung für das Jahr 2011 machen, wenn du dein Gewerbe dieses Jahr bei der Gemeinde angemeldet hast. Wenn du in diesem Jahr weniger wie 17.500 € Verdienst, brauchst du keine Umsatzsteuer auf deinen Rechnungen ausweisen bzw darfst du auch granicht. Wenn du jedoch Umsatzsteuer auf deiner Rechnung ausweisen möchtest, verpflichtest du dich das für mind. 5 Jahre zu machen (außer, du meldest dein Gewerbe vorher ab). Das ist auch garnicht so leicht, Du musst monatlich eine Umsatzvoranmeldung abgeben in der du angibst wieviel du in diesem Monat an Steueren eingenommen hast und dass dann auch jeden Monat an das Finanzamt zahlen.... Ich rate dir bei einem kleinen Gewerbe die Kleinunternehmer-Regelung zu wählen.
Du kannst dein PC bei den Werbungskosten (Arbeitsmittel) absetzten. Natürlich muss es mit dem Beruf zu tun haben, aber auch wenn du keine Bürokraft o. ä. bist kannst ein PC ansetzten. jedoch kann es sein, dass er nur zu 50% berücksichtigt wird (weil immer ein teil privat genutzt wird).
Wenn dein Notebooke mehr wie 410,- € Brutto gekostet hat, wird er auf 3 Jahre Abgeschrieben (AFA) du musst jedoch für jedes Jahr (2009,2010) die Afa bei den Werbungskosten angeben, sonst wird es nicht berücksichtigt! ^^
Das erfolgt Maschinel, d. h. der PC verarbeitet es selber und die neuen Bescheide ergehen automatisch, die Bearbeiter im Amt haben keinen Einfluss drauf.
WEnn du druch das Finanzamt VERPFLICHTET bist eine Steuererklärung abzugeben, dann kannst du mit Zwangsdeldern rechnen. Wurdest du schon mal zur Abgabe für 2007 gemahnt..? WEnn nicht, bist du nicht verpflichtet eine ERklärung abzugeben und kannst dir bis zu 4 Jahren Zeit lassen. Hast du jedoch schon eine Zwangsgeldandrohung oder gar festsetzung erhalten, so musste das Geld nicht bezahlen, solange du deine Erklärung innerhalb der vom Finanzamt gegebenen Frist abgibst.
Du kannst bei deinem Zuständigen Finanzamt anrufen und dort deine Frage noch ein mal stellen. Wenn man freundlich zu den Beamten ist, geben sie gerne Auskunft. (Habe selbst erfahrung in sachen Steuerklassenwächsel gemacht, die Bearbeiterin hat mir die günstigere Lösung für mich verraten)