Üblicherweise ist man mit dem Hypnotiseur allein. Es sollte jedoch selbstverständlich sein, dass Du eine Vertrauensperson mitbringen kannst. Dass Du eine Vertrauensperson mitbringen möchtest hat ja wahrscheinlich Gründe, oder? Liegt es vielleicht daran, dass Du ein bisschen "Angst" vor der Hypnose und/oder dem, was in der Hypnose passiert hast? Diese Angst sollte nach guter Aufklärung verschwinden oder deutlich geringer sein. Da in der Hypnose manchmal unangenehme Dinge ans Licht kommen, könnte es eher hinderlich sein, wenn jemand mit im Raum ist, weil Du vielleicht gehemmt bist. Muss aber nicht sein.

...zur Antwort

Einfach mal bei Google suchen. Wohnort + Hypnose sollte ein paar brauchbare Ergebnisse liefern.

Oder mal bei Facebook schauen: https://www.facebook.com/groups/experten.fuer.hypnose/ Dort findest Du jede Menge Hypnotiseure und Hypnoseinteressierte und kannst Dich auch mit diesen Austauschen.

Oder beim Beurfsverband der Hypnosetherapeuten: hypnoseverband.com

Oder mal bei Hypnose.net nachfragen, dort kann man Dir sehr wahrscheinlich einen geeigneten Hypnotiseur vermitteln.

...zur Antwort

Eine schlafende Person kann nicht hypnotisiert werden. Es gibt jedoch die Möglichkeit im Schlaf an das Unterbewusstsein heranzutreten. Auch gibt es die Möglichkeit des sogenannten HypnoSleep, dieser wird allerdings über eine normale Hypnose eingeleitet. Alles im allen eher etwas für Fachleute und nichts für Laien. Die Methode während eine Person schläft ans Unterbewusstsein heranzutreten funktioniert auch nicht immer zuverlässig und erfordert viel Übung.

...zur Antwort

Einfach mal beim Berufsverband der Hypnosetherapeuten auf www.hypnoseverband.com vorbeischauen. Dort findest Du jede Menge qualifizierte Hypnotiseure. Ein Tipp, nicht gleich den erst besten nehmen. Auch bei der Hypnose gibt es unterschiedliche Arten der Behandlung und Anwendung. Manchmal ist es sinnvoller einen Euro mehr zu investieren. Du solltest den Hypnotiseur im Vorfeld fragen, wie er arbeitet und was er genau tut. Wenn Du dann ein gutes Gefühl hast, ist er der Richtige.

...zur Antwort

Hallo IwantTOknowMORE, eine Hypnose sollte Dir sogar sehr gut helfen können Deine Schüchternheit zu überwinden. Durch Hypnose werden unbewusste (und auch ungewollte) Verhaltensweisen neu konditioniert. Dadurch lösen sich Blockaden, die das ungewollte Verhalten/Verhaltensmuster auslösen. Auch seelische Belastungen werden aufgelöst. Moderne Hypnosetechniken können dabei helfen unbewusst laufende “Programme” in eine positive Richtung zu lenken.

Dabei ist die Hypnose ist kein Zustand der Willenlosigkeit. Im Gegenteil Du hast mehr Kontrolle über dich und Deinen Geist. Der Zustand der inneren Aufmerksamkeit ermöglicht Dir dabei den Zugang zu Deinem Unterbewusstsein.

Hier noch etwas zum Thema Selbstbewusstsein mit Hypnose stärken und dadurch die Schüchternheit überwinden: [...]

...zur Antwort

Hallo, ja, eine Hypnose kann Dir sehr wahrscheinlich helfen. Mit Hilfe der Hypnose kannst Du die Gefühle, egal ob nun negativ oder positiv zu bestimmten Menschen neutralisieren, so dass das, was diese Dir angetan haben keinen Einfluss mehr auf Dein Leben hat. Du solltest darauf achten, wie der jeweilige Hypnotiseur arbeitet. Der Hypnotiseur bzw. die Hypnotiseurin sollten nicht rein mit der Suggestivhypnose arbeiten, sondern besser mit der analytischen Hypnose bzw. Hypnoanalyse. Dann wirst Du wahrscheinlich schon nach einer Sitzung deutlich besser fühlen.

...zur Antwort
kann woanders nicht essen oder schlafen - heilbar durch Hypnose - suche Therapeut

Hallo zusammen,

ich habe leider die Phobie woanders nicht essen oder schlafen zu können. Ich weiß auch woher das kommt. War bereits in Therapie, hat mir auch einigermaßen geholfen, aber irgendwie komme ich nicht weiter. Bei mir ist es so schlimm wenn es heißt, daß es wohingeht zum essen oder schlafen, dass ich dann denke, ich kann das nicht. Ich versuche mich dann rauszureden, oder ich schiebe eine Krankheit vor das ich das nicht machen muß. Meistens rege ich mich dann so auf, dass ich dann bei mir im Haus auch nicht mehr essen oder schlafen kann. Das dauert dann gute 2 Wochen bis ich wieder auf den Beinen bin. Letztes mal waren es fast 6 Wochen bis ich wieder obenauf war, so aufgergt habe ich mich. Das war dann der letzte Schuß vor den Bug, wo ich mich dann entschlossen habe mit einer Therapie anzufangen. Wir haben jetzt das eigentliche Problem woher das kommt (Mißbrauch des eigenen Bruders an mir in Paris) angegangen und es geht mir auch besser, aber wenn ich jetzt schon wieder an die Weihnachtsfeier vom Büro denke bekomme ich wieder Angst und ich überlege schon was ich sagen kann um nicht hinzugehen. Ich habe Angst keinen Bissen hinunterzubekommen, mich zu blamieren oder das alle über mich reden. Ich würde so gerne das ganze endlich wegbekommen um auch mal endlich die Welt bereisen zu können. Komischerweise geht es wenn ich es mit meinen Eltern mache. Aber meine Eltern leben ja nicht ewig, und was dann? Jetzt habe ich gehört das solche "Sozialphobien" nenne ich es mal auch mit Hypnose geheilt werden können. Dazu bräuchte ich allerdings einen guten Hypnosetherapeut. Kennt ihr einen im PLZ-Bereich 86?? wäre echt genial. Und bitte jetzt nicht mit anderen Vorschlägen kommen mit Verhaltenstherapie oder Konfrontationstherapie. Das habe ich hinter mir, hat nix geholfen, im Gegenteil, haben das Problem noch verschlimmert. Ich danke Euch schon mal herzlich im voraus.

doc

p.s. war auch schon beim Arzt, der hat festgestellt das ich eine deftige Schilddrüsenunterfunktion habe, dazu noch Vit-D und Folsäuremangel. Lasse jetzt auch ein Mikronährstoffprofil anfertigen, da ich denke das mir einiges anderes fehlt. Und habe auch schon überlegt das mit TCM behandeln zu lassen.

...zum Beitrag

Hallo, Dein Problem sollte sich mit einer guten Hypnose-Sitzung auf jeden Fall lösen lassen und Dir Besserung verschaffen. Für dieses Problem gibt es mit Sicherheit eine Ursache. Du solltest also darauf achten, dass Du zu einem Hypnotiseur gehst, der mit der sogenannten Regression arbeitet. Dieser kann gemeinsam mit Dir in der Hypnose die Ursache für diese "Angst" auflösen, so dass Du hinterher das Problem los bist.

Da dies die Königsidsziplin der Hypnose ist arbeitet leider nicht jeder damit. Deshalb mal die Frage, wo Du herkommst. Dann empfehle ich Dir gern jemanden bei Dir in der Nähe, der so arbeitet.

...zur Antwort

Hallo,

  1. Niemand steht unter Hypnose, sondern er ist in Hypnose. Es ist ein Zustand der fokussierten Aufmerksamkeit. Hypnose ist KEIN Schlaf. Man auch nicht in Hypnose stecken bleiben. Jede Hypnose löst sich, wenn sie nicht aufgelöst wird, irgendwann von selbst auf.
  2. Hypnose bei einem Minderjährigen kann ohne Einverständnis der Erziehungsberechtigten als Körperverletzung gewertet werden. Das Einverständnis sollte also vorliegen. Wenn die Eltern aufgeklärt sind, was Hypnose ist, werden sie nichts dagegen haben.
  3. Hypnose ist Hypnose. Es gibt lediglich verschiedene Wege der Arbeit in Hypnose. Und in Hypnose kann man viele verschiedene Dinge tun.

Hier gibt es weitere Informationen: [...]

...zur Antwort

Hallo! Ja, Hypnose kann Dir sicher und zuverlässig helfen Deine Angst zu besiegen. Bei der Auswahl des Hypnotiseurs solltest Du darauf achten, wie er arbeitet. Es gibt grundlegend zwei "Stilrichtungen", einmal nach Erickson und nach Elman. Letztere ist die Variante, die ich Dir empfehlen würde. Der Hypnotiseur löst mit Dir die Ursache Deiner Angst, so dass der "Schock" und die Angst nach ein, zwei Sitzungen komplett gelöst sein sollten. Eine solche Sitzung dauert i.d.R. 2,5 bis 3,5h. 80% der Menschen haben ihr Problem danach komplett gelöst und können ein glücklicheres, freieres Leben genießen. In wenigen Fällen ist eine zweite Sitzung notwendig. Du solltest bei der Wahl des Hypnotiseurs darauf achten, dass dieser mit der sogenannten Regression arbeitet, das ist die oben beschriebene und m.E. nach hilfreichste und effektivste Art der Hypnose.

Wenn Du einen fähigen Hypnotiseur in Deiner Nähe suchst, kannst Du mir gern eine Nachricht schreiben, ich kenne im ganzen Bundesgebiet Hypnotiseure, die so arbeiten. :-)

...zur Antwort

Kurzer Tipp, gute Erfahrungen mit http://www.hypnoharmony.de gemacht.

...zur Antwort

Wenn Du wirklich Angst vorm Zahnarzt hast, solltest Du vielleicht darüber nachdenken, die Angst im Vorfeld mit Hypnose zu überwinden. :-)

Hypnose beim Zahnarzt ist grundsätzlich sehr angenehm. So, wie Hypnose eigentlich immer ist. Du wirst feststellen, dass Du dich sehr entspannt fühlen wirst. Du wirst weniger Stress als sonst verspüren. Ebenfalls kommt hinzu, dass durch die Hypnose die Schmerzen abgeschaltet werden können und in der Regel die Heilung der Wunden etc. deutlich besser verläuft.

...zur Antwort

Die Frage ist ja immer, was man mit der Hypnose erreichen möchte. Möchtest Du nur einfach mal ein bisschen Hypnose lernen, oder willst Du damit wirklich etwas erreichen, Menschen helfen sich zu verändern? Wenn Du einen guten Mentor suchst, könnte dies vielleicht Dr. Norbert Preetz in Magdeburg sein. Er hat seit über 20 Jahren eine Praxis, zählt zu den Besten in Deutschland und bietet seit diesem Jahr auch Ausbildungskurse an.

Einfach mal auf seiner Website vorbei schauen:

http://www.hypnose-doktor.de/hypnose-ausbildung/

...zur Antwort

Delta: Langsamste Gehirnaktivität. Frequenzbereich, der dem Unbewussten zugeordnet wird. Auftreten in tiefem, traumlosem Schlaf. Zustand der vollständigen Bewusstlosigkeit, in dem die Heilungsaktivität des Körpers verstärkt wird.

Theta: Auftreten bei leichtem Schlaf (Träume), bei ex- tremer Entspannung und in Hypnose. Frequenzbereich, der dem Unterbewusstsein zugeordnet wird. Das Gehirn ist besonders aufnahmefähig für Suggestionen.

Alpha: Entspannter Wachzustand. Zustand zwischen Wachsein und Schlaf. Tritt auf bei Augenschluss, Tagträumen, leichter Meditation, leichter Hypnose und unmittelbar vor dem Einschlafen. Im Alphazustand sind die Menschen besonders aufnahme- und lernfähig.

Beta: Frequenzbereich, der dem Wachbewusstsein zugeordnet wird. Zustand, in dem sich die meisten Menschen befinden, während sie wach sind.

Gamma: Zustand sehr starker Konzentration. Verstärkte Regeneration der Nervenzellen.

ErzeugunggewünschterHirnwellen(Hirnwellenstimulation) Gehirnwellen spiegeln den mentalen Zustand eines Menschen wider. Andersherum ist es jedoch auch möglich, über Hirnwellenstimulation eine gezielte Veränderung des mentalen Zustandes anzuregen. Jeder hat schon einmal die Erfahrung gemacht, dass schnelle Rhythmen aktivierend und mitreißend wirken und langsamere Rhythmen eher beruhigend. Wenn das Gehirn durch Rhythmen stimuliert wird, reproduziert sich dieser Rhythmus im Gehirn als Abfolge elektrischer Impulse. Wenn ein Rhythmus lange und intensiv genug einwirkt, beginnt sich der Rhythmus des Gehirns diesem äußeren Rhythmus anzugleichen. Dieser Prozess wird Frequenz-Folge-Reaktion (FFR) genannt. Aufgrund der Frequenz-Folge-Reaktion ist es möglich, die Hirnaktivität und da- mit auch den mentalen Zustand eines Menschen in gewünschter Weise zu beeinflussen. Zum Beispiel treten im Schlaf Gehirnwellen mit einer Frequenz von vier Hertz auf. Ein rhythmischer Takt mit der Frequenz von 4 Hertz kann helfen, ein Gehirnmuster zu etablieren, wie es während des Schlafes auftritt.

Die Stimulation des Gehirns kann auf optische und auf akustische Weise erfolgen. Die optische Stimulation erfolgt durch Lichtblitze in der gewünschten Frequenz und die akustische durch Töne (sogenannte monaurale, binaurale oder isochrone Beats). Die akustische Stimulation ist für den Alltagsgebrauch deutlich praktika- bler als die optische Stimulation, da man sie über Kopfhörer oder teilweise auch über Lautsprecher darbieten und sich währenddessen mit offenen Augen mit et- was anderem beschäftigen kann. Binaurale Beats Wenn beispielsweise dem rechten Ohr eine Frequenz von 200 Hertz dargeboten wird und dem linken Ohr eine Frequenz von 210 Hertz, dann wird im Gehirn eine „stehende Welle“ mit der Frequenz von 10 Hertz erzeugt, die dem natürli- chen Alpha-Rhythmus des Gehirns entspricht. Die Darbietung der verschiedenen Frequenzen erfolgt über Kopfhörer oder Stereolautsprecher. Der im Gehirn ent- stehende „Ton“ ist im Vergleich zu den beiden Ausgangstönen sehr leise, weshalb eine möglichst störungsfreie Umgebung erforderlich ist. Der Vorteil dieser Me- thode besteht darin, dass die gewünschte Frequenz direkt im Gehirn erzeugt wird, wodurch beide Gehirnhälften synchronisiert werden. Monaurale Beats Monaurale Beats unterscheiden sich von binauralen Beats lediglich dadurch, dass man sie ohne Kopfhörer verwendet. Mit Kopfhörern wird aus monauralen Beats ein binauraler und ohne Kopfhörer wird aus binauralen Beats ein monauraler. Isochrone Beats Wenn man einen „normalen“ Ton von beispielsweise 10 Hertz grafisch darstellt, erhält man eine Sinuskurve mit 10 „Bergen und Tälern“ pro Sekunde. Das menschliche Ohr kann einen solchen Ton nicht wahrnehmen. Eine Lösung des Problems wurde in der Möglichkeit gefunden, 10 einzelne Töne innerhalb einer Sekunde darzubieten, die jeweils von kurzen Pausen unterbrochen sind. Das hört sich bei einer entsprechenden Frequenz an wie der Propeller eines Hubschraubers. Diese Frequenz ist jetzt für den Menschen gut hörbar und kann auch mit der gewünschten Lautstärke dargeboten werden. Isochrone Beats bewirken nachweislich eine effektivere Stimulierung des Gehirns als binaurale oder monaurale Beats, um mittels Frequenz-Folge-Effekt die gewünschten Wellen und Bewusstseinszustände im Gehirn zu erzeugen.

Quelle: Das Buch "Nie wieder Angst" von Dr. Norbert Preetz. Hier direkt bei Amazon: http://www.amazon.de/gp/product/3981482603/ref=as_li_ss_tl?ie=UTF8&camp=1638&creative=19454&creativeASIN=3981482603&linkCode=as2&tag=hypnosetermin-21

Die wichtigste Frage ist ja die, was Du damit erreichen willst. Es gibt im Internet ja verschiedene Anbieter für fertige Hördateien um die Gehirnwellen zu stimulieren und somit logischerweise auch zu beeinflussen.

Es gibt Programme zur Regulierung des Blutdrucks, zur Förderung der Konzentration, zum Stressabbau, zur Entspannung, um besser zu lernen uvm.

Vielleicht solltest Du Deine Frage etwas konkretisieren, dann kann Dir leichter geholfen werden. :-)

...zur Antwort
Mentale Stärke im Sport (Volleyball, Tennis etc)

Hallo zusammen,

ich bin etwas verzweifelt / deprimiert und könnte euren Rat gut gebrauchen. Ich bin 25 und spiele jetzt seit 2 Jahren Beachvolleyball. Ich bin laut Aussage der Mitspieler im Verein sehr talentiert. Technisch spiele ich sehr anständig und ich hab ein Blick / Gefühl für die Lücken, wahrscheinlich weil ich früher schon viel Tennis im Verein gespielt hab. Insofern ist ja alles super, soll man denken. Aber es hapert bei mir leider, wenn ich mal bei nem (Spaß-)Tunier mitspiele. Wenn es gut läuft, pushe ich mich und meine Mitspieler (-in), und wenn es schlecht läuft, geht das kurzzeitig auch. Ich versuch mich auch zu berappeln und mache gute Stimmung, aber ich bin weniger konzentriert, bewege mich nicht und mache plötzlich viele Fehler. Wenn ich aber ein paar starke Punkte / eine gute Abwehr gebracht habe, dann spiele ich weit über meinem Niveau, hole noch verlorene Bälle wieder ins Spiel. Habt ihr Tipps, wie ich zu mehr Konstanz und Stärke kommen kann? Wie ich nach ein paar verschlagenen Bällen wieder hochkommen kann? Auch in der Vergangenheit, als ich im Tennis Medenspiele und Tuniere gespielt hab, hat es immer an meinem Kopf gehapert.** Wenn ein paar Spiele schlecht liefen, hab ich den Satz öfter verloren.** Wie trainiere ich mentale Stärke und komme zu Konstanz? Ich weiß, dass ich tatsächlich auch einfach mehr Spielpraxis und Erfahrung brauch, aber es gibt bestimmt auch ein paar mentale Tricks und Kniffe. Ich wäre euch sehr dankbar.

Liebe Grüße

...zum Beitrag

Hypnose kann Dir helfen. Es wird wahrscheinlich an einer "Blockade" in Deinem Unterbewusstsein liegen, dass Du über diesen einen bestimmten Punkt, den Du beschreibst nicht hinauskommst. Wenn die Blockade gelöst ist, wirst Du bessere Ergebnisse und Leistungen erzielen. Leicht und mühelos. Ebenfalls ist es mit Hypnose möglich Bewegungsabläufe zu verbessern. Durch die Hypnose werden unbewusste Verhaltensweisen neu konditioniert.

...zur Antwort

Hallo, einfach, kompakt und schnell ist vielleicht dieser Audio-Kurs: http://goo.gl/HWkHy

Ansonsten ist es schwer das aus Büchern zu lernen, weil dort eben nur die Theorie und nicht die Praxis gelehrt wird. Hinzu kommt, dass die meisten Bücher eher einen therapeutischen Ansatz verfolgen, viel theoretisches und allg. Wissen zu dem Thema vermitteln. Am Ende weiß man dann alles, kann aber noch nicht sicher mit der Hypnose umgehen.

Deshalb der Tipp, besuche einen Ausbildungskurs, da bekommst Du alles, was Du an notwendigem Wissen brauchst um sicher zu hypnotisieren.

Hier gibt es dazu weitere Informationen: hypnose-doktor.de/hypnose-ausbildung/

Ansonsten gibt es noch viele gute Literatur, die in Englisch verfasst ist. Wenn Du das kannst, gibt es da ein paar gute Bücher. :-)

...zur Antwort

Die AFA ist ein Strukturvertrieb. Hier arbeitet man als Handelsvertreter, es gibt also kein Gehalt. Wer dort Vollzeit arbeitet ist somit selbstständig und trägt alle kosten allen.

Bei einem Strukturvertrieb verdient derjenige, der einen "anwirbt" mit und in der Regel verdienen auch die in der Hierarchie darüber stehenden noch mit.

Die Art und Weise der Anwerbung neuer Mitarbeiter ist m.E. nicht immer seriös, da oft Versprechungen gemacht werden, die nur bedingt eingehalten werden. Die Redner der Einführungsseminar sind gut geschult um Menschen "reich zu rechnen" und sie arbeiten mit der Hoffnung auf ein besseres Leben und viel Geld. Grundsätzlich spricht nichts dagegen.

Der Start sieht so aus, dass man alle seine Freunde und Bekannte beraten soll, damit verdient man dann die ersten Gelder, leider werden dann bei den Freunden oft gute Produkte schlecht geredet, da ja auch der Anwerber und Betreuer Geld verdienen will und muss. Der Anfänger hat ja in vielen Fällen keine Ahnung von dem, was verkauft werden soll. Wer dann als Anwerber bzw. Betreuer skrupellos ist, nutzt die Unwissenheit dann logischerweise aus. Somit wird dann am Anfang schnell und viel Geld verdient. Wenn dann jedoch der Freundes- und Bekanntenkreis abgegrast ist bleibt das Einkommen aus, es sei denn, die Freunde und Bekannten empfehlen einen weiter.

Eine Entscheidung für so ein System sollte immer sehr, sehr gut überlegt werden. Wer in die Finanzbranche möchte hat sicher Mittel und Wege für einen besseren Einstieg.

...zur Antwort