Also ich hatte die medizinischen Ohrringe 6-8 Wochen drin gelassen täglich gedreht und mit 70%igem Alkohol (aus der Apotheke) täglich mit einem Wattestäbchen gereinigt/desinfiziert, dadurch hatte ich keine Entzündungen oder ähnliches. Nach 6-8 Wochen kannst du egal welche Ohrringe benutzen, du solltest aber bei Modeschmuck darauf achten wenn du die Ohrringe rein tust und das Ohrläppchen kurz danach anfängt zu jucken oder heiß zu werden könnte es sein das du eine Nickelallergie hast, kommt sehr häufig vor.

...zur Antwort

Stufenlagerung, feuchte Wärme das sich die Muskulatur wieder entspannt. Die meiste Zeit ist es eine Blockade eines Wirbels. Sollte es nicht besser werden zum Orthopäden gehen.

...zur Antwort

Stufenlagerung, also auf den Rücken legen und die Beine uf eine Erhöhung legen wie bei einer Treppe. Feuchte Wärme das sich die Muskulatur wieder entspannt. Die meiste Zeit ist es eine Blockade eines Wirbels sollte es nicht bessser werden zum Orthopäden gehen.

...zur Antwort

Es kann schon sein das dein Handgelenk überlastet ist, sofern du bei deinem Schwimmstil deine Handgelenke viel belastest. Es kann dann auch schon mal zu einer Sehnenscheidenentzündung kommen. Ich würde das Handgelenk schonen und 2-3 mal täglich, sofern zeitlich möglich, eine Quarkpackung machen, die hilft oft sehr gut. Quark auf ein Hand- od. Küchentuch das um das Handgelenk schlagen und 1 Std. drauf lassen.

...zur Antwort

Es könnte sein das die Kniescheibe gesprungen ist in manchen Fällen kann so was auch mal eine Kniescheibenluxation sein wo die Kniescheibe kurz raus- und gleich wieder reinspringt, ist das Knie schon sehr geschwollen ?

...zur Antwort

Massieren würde ich auch auf alle Fälle nicht damit wird alles viel schlimmer. Sinnvoll bei Wärme ist eine feuchte Wärme die geht schneller in die Muskulatur als die trockene Wärme, ganz wichtig ist auch das keine Zuglut ran kommt. Manchmal kann es sein das es durch die Wärme auch mal schlimmer wird in diesem Fall ist eine kalte Quarkpackung über eine Stunde sehr hilfreich

...zur Antwort

Der Kater von meinem Nachbarn hatte auch so geröchelt beim Tierarzt stellte sich raus das er eine Bronchitis hat. Durch Tabletten war das Röcheln nach gut 1 Woche verschwunden.

...zur Antwort

Also ich an deiner Stelle würde die Küche mitnehmen, im Mietvertrag steht nichts von der Küche und die Vermieterin müßte wenn sie auf die Küche besteht erst einmal Nachweisen das Sie diese gekauft hat, was Sie sicherlich nicht kann.

...zur Antwort

Ich denke Fleisch und Fisch müßte reichen aber mit dem Reis wär ich mir nicht so sicher ob da 2 kg reichen kommt drauf an ob der Reis für Fleisch und Fisch gedacht ist

...zur Antwort

Jeder Arzt muß den Patienten aufklären wenn eine Untersuchung oder Behandlung gemacht wird die der Patient selbst zahlen muß, noch dazu muß der Arzt eine Einwilligungserklärung vom Patienten unterschreiben lassen wo drauf steht was und wieviel. Hast du irgend ein Formular oder ähnliches unterschrieben ? Falls nicht muß du, soweit ich weiß, auch nichts zahlen. Ich hab lange bei einem Arzt gearbeitet und bei uns mußte ein Patient nicht zahlen weil wir vergessen hatten ihn die Einwilligung unterschreiben zu lassen.

...zur Antwort

Es wurden in den letzten Jahren viele Berufsbezeichnungen geändert. Daher ist aus dem KFZ-Mechaniker der KFZ-Mechatroniker geworden. Genauso wie aus der Arzthelferin die Medizinische Fachangestellte geworden ist. Ist zwar schwachsinnig aber das war es ja schon immer.

...zur Antwort

Sollten deine Kniebeschwerden vom Innenmeniskus kommen wären die Beschwerden besonders auf der Innenseite des Knie und vorallem beim Aufstehen aus der Hocke. Es wäre interessant zu wissen was noch im MRT-Befund stand. Sollte es wirklich vom Innenmeniskus kommen und besteht die Problematik ständig wäre eine Arthroskopie sinnvoll die ist auch ambulant möglich. Man sollte dann 2-3 Tage danach möglichst das Knie nicht belasten. Wichtig ist aber auch zu wissen das der Meniskus der Puffer des Kniegelenkes ist, oft wird keine Teilresektion vorgenommen sondern der gesamte Innenmeniscus entfernt, dadurch entsteht schneller ein Knorpelabrieb, der dann zu einem vorzeitigem Gelenkverschleiß (Arthrose) führen kann. Daher sollte man sich einen operativen Eigriff immer gut Überlegen. Eine Arthroskopie ist auch in 2 oder 5 Jahren noch möglich. Ich selbst habe seit ein paar Jahren einen Innenmeniscusriss der immer mal wieder Schmerzen verursacht, ich würde mich aber immer noch nicht Arthroskopieren lassen, das kann ich dann machen wenns gar nicht mehr anders geht ! Hoffe ich kann dir damit etwas helfen LG freakvogel

...zur Antwort