Es ist grundfalsch, zu behaupten, es gäbe keine zwei Staatsangehörigkeiten mehr! Wenn du Deutscher bist, gehst du zum deutschen Konsulat. Du lebst in Antalya? Sehr gut, dort gibt es ein deutsches Generalkonsulat. Dort kann man übrigens auch einen Antrag stellen auf Beibehaltung der deutschen Staatsbürgerschaft, wenn man eine türkische Staatsbürgerschaft annehmen möchte. Hier findest du alle Informationen und Formulare http://www.izmir.diplo.de/Vertretung/izmir/de/03-Antalya/Antalya.html
Geht auch über ktunnel.com
Die Entscheidung des türkischen Volkes war goldrichtig und bringt mehr Demokratie ins Land. Es geht um eine Reihe von Verfassungsänderungen, die damals durch die Militärregierung 1982 nach dem Putsch verabschiedet wurde. Insbesondere geht es um -mehr Rechte für Minderheiten der Volksgruppen -mehr Rechte für Frauen, Kinder, Behinderte -die Möglichkeit für Bürger, auch direkt beim Verfassungsgericht zu klagen -mehr Durchsetzungskraft des Parlaments -Veränderungen im Justizbereich -dem Militär die Möglichkeit nehmen zu können, willkürlich zu putschen. Alles in allem eine super Entwicklung hier im Land. Mit freundlichen Grüßen aus Alanya Gül
Also ich lebe hier ständig in der Türkei. Ein solches Verbot gibt es nicht. Die jungen Türken und Türkinnen schmusen auch in aller Öffentlichkeit. Also totaler Schwachsinn.
Gute und günstige Türkei-Reisen, vor allem auch mit Gütesiegel findest du hier bei expedia.de http://3432.ow1.de/
Du mußt es hier in der Türkei anmelden. Geh mal über den Automobilclub Antalya. Die können dir sicher weiter helfen. http://www.antalya.de/autoinfo.htm
Aber sicher gibt es hier bei uns in der Türkei Ferienwohnungen. Sowohl zur Miete als auch zum Kauf. Wenn ich hier sage, meine ich die wunderschöne Gegend in und um Alanya, wo ich bereits seit mehreren Jahren lebe. Stehe gern für Anfragen zur Verfügung Skype: gluecksfee56
Ich kann meine Vorredner, die das Konzept von KB unterstützen, nur bekräftigen! Weder gibt es Gebühren von 1.500 € (DICKE LÜGE!!!) noch sonst irgendwelche Lagerungskosten oder ähnliches. Ab einem Gegenwert von 3.000 € wird das Gold sogar kostenfrei nach hause geliefert, darunter fallen Transportkosten an. Alles ist zertifiziert und geprüft.Der Sparplan ist für die Leute gedacht, die nicht über die großen Reichtümer verfügen und aber trotzdem ihre (bald wertlosen) Euronen in Gold tauschen können sollen und zwar in Währungsgold, das an Akzeptanzstellen in DE und europaweit genauso wie EC-Karten als Zahlungsmittel angenommen werden.Daher auch die kleinen Stückelungen. Und ja, Geld oder Gold, ganz wie man es will, wird damit auch verdient. Wie Jeder, der im Vertrieb arbeitet, wird man entlohnt, nur ehrlicher. Wer weiterhin Fragen oder Zweifel hat, kann sich ebenfalls gerne an mich wenden. per email: ccp.marketing_reisen@yahoo.de Skype: gluecksfee56
Also ich würde lieber auf Nummer Sicher gehen und einen vorläufigen Reisepaß holen. Der wird ja sofort ausgestellt und ist 1 Jahr gültig. Mit Ersatzpapieren würde ich nicht in die Türkei einreisen. (Lebe hier selbst seit 3,5 Jahren) Ich habe schon erlebt, daß Landsleute Schwierigkeiten bekommen haben. Die sind hier jetzt viel strenger geworden in puncto Kontrolle und Personalpapieren. Also geh lieber zum Einwohnermeldeamt mit diesen optometrischen Paßfotos und hole dir ein gültiges Reisedokument. Viele Grüße Gül
Seit über 3 Jahren lebe ich als Deutsche hier in der Türkei,beschäftige mich ebenfalls mit Immobilien. Der Preis einer Immobilie hier hängt natürlich genau wie anderswo entscheidend mit ab von der Lage des Grundstücks. In unserer Touristen-Hochburg Antalya/Alanya sind die Preise für Villen oder Wohnungen,meist mit Meerblick, meist deutlich teurer als in ländlichen Lagen im Landesinneren.Auch hier reguliert aber der Markt und die Qualität den Preis. Unbestritten ist natürlich, daß die Türkei ein Land mit Niedriglöhnen ist. Demzufolge sind die Baukosten, auch was das Material betrifft, geringer. Die reinen Grundstückspreise können inzwischen, jedenfalls hier, mit deutschen Preisen standhalten. In den Jahren habe ich eine ganze Reihe von Immobilien gesehen. Gut und schlechte. Wer hier kaufen möchte, der sollte sich die Immobilie kurz nach dem Winter anschauen. Oftmals wurde nämlich in der Vergangenheit, als die Vorschriften für die Bauabnahme noch nicht so streng wie jetzt waren, an der Grundisolierung gespart und die Gebäude weisen Feuchtigkeitsschäden auf. Ich rate daher Jedem, sich an Makler oder Firmen zu wenden, die nachweislich nach europäischem Baustandard gebaut haben/bauen. Auch Bauten in Hanglage sind nicht immer empfehlenswert, weil der Baugrund oft nicht zuvor ausreichend abgesichert wurde. Wirklich gute Villen oder Wohnungen haben ihren Preis. Dennoch liegt dieser natürlich immer noch weit unter den deutschen Preisen aus den genannten Gründen der niedrigeren Baukosten.
Die Türkei gehört nicht zur EU. Demzufolge kannst du mit deinem EU-Paß oder Personalausweis visafrei 3 Monate hier in der Türkei bleiben. Du kannst danach kurz ausreisen und wieder einreisen, dann hast du wieder 3 Monate.Wenn du durchgängig bzw. länger als 3 Monate hier in der Türkei leben willst, benötigst du eine Aufenthaltsgenehmigung (Ikhamet). Die wird erteilt, wenn du hier nachweisen kannst, daß du über ein bestimmtes Vermögen verfügst wie z.B. eine eigene Wohnung oder ausreichend Guthaben auf einem Konto.Der Staat verlangt das, um sicher zu stellen, daß du dich hier aus eigener Kraft versorgen kannst. Arbeitsgenehmigungen gibt es eher nicht, es sei denn, du bist bei einer deutschen oder europäischen Gesellschaft angestellt und wirst nach hier entsendet. Schwarzarbeit wird hier sehr streng geahndet und man wird im Falle einer Überprüfung und Feststellung sofort ausgewiesen und erhält für einige Zeit Einreise- und Aufenthaltsverbot.
Da ich in Alanya dauerhaft lebe, empfehle ich dir natürlich Alanya mit dem Kleopatrastrand bzw. Avsallar/Incekum. In Alanya herrscht buntes Treiben. Aber das kennst du ja wohl schon. Avsallar liegt 20km vor Alanya, von Antalya kommend. Dort ist es auch belebt, natürlich auch mit Einheimischen, der Strand ist aber einzigartig schön. Feiner breiter Sandstrand, super Wasser. Antalya würde ich nicht so empfehlen, da es eine Großstadt mit Industrie ist, der Strand dort nicht so optimal. Auch Kemer ist ein Traumstrand mit einzigartiger Natur.
Ich lebe hier in Alanya. Hier ist noch nichts in dieser Hinsicht bekannt geworden. Du solltest dich aber auch wirklich nicht verrückt machen. Fahre in Urlaub und genieße ihn :)Hier wird sehr genau daraufhin kontrolliert. Es gibt hier am Flughafen Antalya Wärmebildkameras, wo jeder Passagier durch muß und in den Fliegern müssen auch Informationsbögen ausgefüllt werden. Jeder, der also mit Krankheitssymptomen hier ankommt, kommt erst mal zur Untersuchung. Schönen Urlaub!
Möchte da in gewisser Hinsicht meinen Vorrednern Recht geben: es kommt darauf an, wie man sich benimmt. Benimmt man sich aufreizend, ist das ein Signal und kann leicht mißverstanden werden. Benimmt man sich so, wie man sich eben normal als 12/13-Jährige benimmt, dann dürfte sich für euch auch niemand übermäßig interessieren. Die jungen Männer , also die ab 18jährigen aufwärts, interessieren sich da noch nicht so für eure Altersgruppe. Und die Jugendlichen, die in etwa zu eurer Altersgruppe passen, sind da in puncto Mädchen noch viel zu scheu. Sie sind hier eben anders erzogen. Wie gesagt, dies gilt für die Einheimischen hier. Wofür ich nicht sprechen kann, sind die jugendlichen europäischen Ausländer...
er ist definitiv ein Kurde. Weiß es von meinem kurdischen Ehemann.
September ist eigentlich schon Lastminute-Angebot. Deshalb solltest du einen Vergleich anstellen unterschiedlicher Reiseanbieter. Du kannst hier die unterschiedlichsten Reiseanbieter finden: http://www.sunfly.de/index.php?ref=441098@home
schau mal auf http://www.ab-in-den-sueden.2page.de . Dort kannst du von allen Reiseveranstaltern Angebote erhalten.
Hallo, es kommt ganz darauf an, in welchem Rahmen ihr eure Hochzeit feiern wollt und mit wieviel Personen. Wir zum Beispiel bieten das Arrangement einer Hochzeit in Alanya an für 400,00€ pro teilnehmender Person. Da sind dann aber auch alle Gebühren mit dabei, Blumen, Menue, Betreuung vor Ort etc. Schau dich einfach mal um hier: http://www.alanya-hochzeit.de und wenn es euch gefällt, freuen wir uns auf euch.
http://www.myvideo.de/watch/5828324/alanya_hochzeit_dedu kannst ohne weiteres deinen Laptop mit in die Türkei nehmen. Als Handgepäck hast du überhaupt keine Probleme damit, brauchst ihn auch nicht beim Zoll deklarieren. Außerdem werden hier in der Türkei nur Laptops mit türkischer Tastatur verkauft. Schon aus diesem Grunde brauchst du dir darüber überhaupt keine Gedanken machen.
Es kommt ganz darauf an, ob man allein, als Paar oder mit Kindern reisen möchte. Für Singles und Paare kann ich das Grand Zaman, das Gardenia am Kleopatra Strand in Alanya empfehlen, von wo aus man schnell in der City ist und sich ins Nachtleben stürzen kann. Für einen Familienurlaub mit Kindern empfehle ich das Hotel Akropol in Alanya-Kestel als auch das Hotel Maritim (etwas gehobener Preisklasse). Das Akropol bietet Kinderanimation, hat einen extra Kinderpool mit Wasserrutsche, Shuttleverkehr zum Strand. Das Maritim liegt direkt am Strand, hat auch insgesamt immer sehr gute Bewertungen. Hier findest du eine reiche Auswahl: http://www.ab-in-den-sueden.2page.de