Katze gefunde?

Hallo

Und zwar ich schilder euch mal kurz den fall.

Ich versorge seit mitte letzten jahr eine quasi starßenkatze. Sie ist gechipt und auch registriert. Die Besitzer hatte sie damals i.wann aus dem tierheim geholt mit der aussage sie wollen eine katze die keiner will damit sie die mäuse auf dem hof fangen kann. Da ist sie dann aber abgehauen. Und lebt seit dem zwischen bauschutt und hat am anfang den müll gefressen. Die Besitzer wissen auch das sie dort ist aber das interessiert sie nicht.

Naja seit dem wird die katze von einer bekannten und mir versorgt. Regelmäßig gefüttert und die hat einen saubere. Und trocken schlafplatz.

Jetzt das problem ich hab eine tierschutz verein gefunden der endlich platz hat und sie theoretisch nehmen würde das problem ist nur das sie ka gechipt ist und registriert auf diese menschen die sie auf dem tierheim geholt haben.

Aus diesem grund kann der tierschutz verein die katze nicht einfach einfangen weil die besitzer konnten dies ja zu anzeige bringen dann wenn sie informiert werden.

Ich habe mit Tasso schon mal telefoniert und gefragt wie das abläuft wenn ich die katze als fundtier melde wenn ich heute dann die chip nummer hab.

Sie melden sich bei den besitzern ubd infomiere. Diese Da drüber.

Dann habe ich gefragt und was ist wenn sie ihre katze nicht holen kommen. Dann sagte er mir ich könnte einen halter wechsel schriftlich beantragen. Die besitzer werden dann wirder infomier darüber und sollten sich dann äußern ob ja oder nein wenn sie mein sagen sagte er mir hätte wir einen besitzer Konflikt was bis vors gericht gehen könnte.

Die sachte ist eben wenn die katze auf mich registriert ist gehört sie quasi mir und ich kann sie dem tierschutz verien bringen. Ich kann sie auch streichen und alles sie ist zwar sehr scheu bei fremden aber zu mir nicht mehr.

Fakt ist was kann ich sonst noch tun wenn die besitzer den halterwechsel nicht einfach so annehmen?

...zum Beitrag

Die Sache ist wohl noch etwas schwieriger gewurden. Der jetzige beitzet wäre eig damit einverstanden das wir ein halter wechel machen.

Jetzt zum problem.D

ie eine seite von meiner bekannten die auch welche vom tierschutz kennt. Sagen das es keine gute idee wäre die katze da weg zu holen. Das wäre zu viel streß und es würde ihr da ja gut gehen solange wir sie füttern. Und sie wären damit ja nicht einverstanden das ich den haltet wechsel mache weil sie hätten da ja noch ein wörtchen mit zu reden sie hätte ja zwei monate die katze angefüttert und blablabla.

Ich tohne die katze gehört noch dem alten besitzer officel. Also niemandem von uns also sage ich mal wer als erstes kommt der malt zu erst im bezug auf den halter wechsel.

Rechtlich gesehen wäre das ja alles legal.Ja aufjedenfall meinen die, die katze wäre ja nicht sozialisiert und man könnte sie nicht in ein neues zu hause bringen (wo sie später auch raus könnte natürlich wenn sie will) ja und solche dinge eben.

Die leute von einem anderen Tierschutz und ich sind anderer Meinung und zwar das man es auf jedenfall probieren müsste und ihr die chance geben ein neues zu hause zu bekommen.

“Und da die katze ja nicht sozialisiert wäre “

Ist es ja sehr komisch das ich diese ja so verwilderte katze überall anfassen und streicheln kann und ich betohne das lässt sie nur von mir zu . Bei allen anderen schnuppert sie nur an denn fingern.

Für alle die mir das nicht glaube da es keiner tut scheinbar von der anderen seite. Könnt ihr mich gerne privat anschreiben dann schick ich euch ein video per whaps app zun beweiß das die katze bei der richtigen person ein total anders verhalten aufzeigt.

Und wenn sie mal nicht am bauch oder so gestreichelt werden will von mir dann teilt sie mir das mit ihn dem sie mir leicht in den finger zwickt mit den zähnen. Und ich glaube das macht kein tier was nicht sozailisierbar ist

Ja dann wurde mir noch gedroht wenn die katze das weg ist dann gäbe es ärger und blablablabla.

...zur Antwort
Hat meine Katze Allergien?

Kurze Zusammenfassung

Katzer maine coon 7 monate.

Vater bekannte Futtermittelallergie gegen was genau unbekannt . Bis 5 Monate Multifitt gefüttert dann erste wunde am Ohr selbst behandelt mit KochsalzLösung gereinigt . Schnell verheilt.

Dann getreidefreies Futter von carny gefüttert, bis heute keine Probleme gehabt.

Seit letzter Woche Donnerstag kleine und eine große Wunde am Ohr innen. Erst versuch es selbst in den griff zu bekommen da.. der juckreiz aber so stark war am Freitag zum Tierarzt .Probe vom wundsekret genommen (nix ungewöhnliches festgestellt). Spritze um den juckreiz zu zügeln und ein Langzeit Antibiotika bekommen und einen Halskragen. Bis zum samstag schwillte das Ohr so stark an und nässte so stark dass ich samstags früh zum Tierarzt bin. Dann ein Cortison gespritzt. Bis in den abend schwillte noch die Stirn und linke backe mit dem Ohr stark an über Nacht ging dies wieder zurück und der arme sah wieder aus wie eine Katze.

Die wunden nässte und verkrusteten stark bis dahin alles gut bis auf dem Ohr eine neue wunde kam und die Haare dort ausfielen .seit Sonntag habe ich das Ohr wieder vorsichtig mit nacl gereinigt. Heute früh zur Kontrolle zum Tierarzt da bekam er noch eine spritze Cortison nun bekommt er alle zwei tage 1/2 Tablette Cortison 5 mg ab nächster Woche wenn es besser wird nur noch 1/4tablette. Futter auf bozita elch kaninchen und makrele umgestellt um von rind und so weg zu bleiben. Er hatte wohl eine starke Überreaktion vom Immunsystem woher das kam ist noch unklar die Vermutung liegt beim Futter.

Vllt hat wer Erfahrung damit und kann tipps oder ratschläge geben.!?

Das ohr heilt ganz gut die kruste löst sich schon von alleine an manchen stellen nur die stelle auf dem ohr wird noch größer und nässt ein ganz klein bisschen noch

...zum Beitrag

Eig wollte ich noch  bilder schicken ging nur i.wie nicht.

...zur Antwort

  Okay super danke. .. war mal kurz beim tier arzt und han ihm paar bilder gezeigt er sag kanm die futtermittelallergie sein ..können aber auch nur milben sein aber da mei  kater nix anderes hat und meine andere katze auch nicht  geht er davon weniger aus..

 Ich habe jetzt erst mal auf Getreide  freies futter umgestellt seit gester  schon und er sagte ich solle erst mal gucken ob es besser wird bzw gucken das es nicht  schlimmer wild wenn doch muss ich mal vorbei kommen... aber da ich anfang nächsten Monat  den kerl wieso kastrieren lassen muss  warte ich solange  und dann mal schauen es sei dem es wird schlechter..

Es ist aufjedenfall was trockener als gestern und da deren vater eine futtermittelallergie hat geh ich mal davon aus das es das ist.....hatte mit so was nur noch  nix zutun.:)

...zur Antwort

Leider sind alle wildstationen über 50 km weit weg und bei aller liebe so weit fahre ich nicht

...zur Antwort

Was für zwei Dinge?

...zur Antwort