babypuder in die haare und einmassieren! hilft sehr gut, da es dem Haar das Fett entzieht.
Einfach bei der Krankenkasse anrufen und sich von dort schriflich (vielleicht reicht auch erstmal per Email) bestätigen lassen. Ansonsten kann der Arbeitgeber auch selber bei den Krankenkasse die RV-Nummer erfragen! Das dürfte kein Problem darstellen.
Edward mit den Scherenhänden
Ein gelegentliches Überschreiten der 400 EUR-Grenze ist unbedenklich, wenn dies nur gelegentlich, unvorhersebar und nicht öfter als 2 Monate in einem Jahr der Fall ist. Sofern dies aber über mehere Wochen ein Zustand sein sollte, würde ich empfehlen, dass man dich als kurzfristige Beschäftigung (ab Beginn der 22h-Woche) einstellt. Dadurch fallen für dich und deinen Arbeitgeber keine Sozialabgaben an. Diese kurzf. Beschäftigung muss allerdings auf max. 2 Monate bzw. 50 Arbeitstage beschränkt sein.
noch eine Kleinigkeit: das Hotel sollte möglichst Zentrumsnah liegen...
Also grundsätzlich würde ich meine Haare nie selber färben! Da kannst du noch mehr kaputt machen... Ich kenne das Problem, hatte auch schon einige "Haarkrisen". Ich würde jetzt erstmal nichts überstürzen. Warte noch paar Tage, bis du dich an den veränderten Anblick im Spiegel gewöhnt hast. Meistens (zumindest wars immer bei mir so) legt sich die Aufregung und das Ergebnis gefällt einem. Wenns dir wirklich mitte nächster Woche immer noch nicht gefällt, dann würd ich nochmal zum selben Frisör rennen, um wenigstens die Farbe ändern zu lassen! Das muss der Friör auch machen, bzw. die meisten machens auf eigene Rechnung - Kulanz ist das Zauberwort :-)
Naja ohne Glätteisen bekommst du keine "glatten" Haare, so wie du dir das vielleicht vorstellst! Zumindest nicht wenn sie krausig sind - das kenn ich von mir zu gut... Aber ein Glätteisen ist nicht teuer und wenn du zusätzlich ein Shampoo benutzt das glättet, einen Hitzeschutz ins Haar gibst und nicht auf höchster Stufe glättest, werden deine Haare nicht kaputt gehen! Kann ich bestätigen - glätte meine Haare seit Jahren :-)
Shampoos kannst gleich bleiben lassen. Des bringts überhaupt nicht. Sorry! Das beste: kauf dir ne dunke Tönung und hau die dir aufn Kopf :-) Bitte keine Farbe kaufen! Generell würde ich meine Haare niemals selber heller färben als der Naturton; weil sonst kommen solche Sachen raus ;-/ Hmm naja, ich würde es mit ner Tönung versuchen. Oder einfach lassen, ihr duscht - ich glaube da hat dein Freund andere Dinge zu tun, als über deine Haare-(farbe) nachzudenken^^ Liebe Grüße
hmm das problem kenn ich zu gut -.- kannst leider nicht viel dagegen machen :-( versuch es mal mit glättungsshampoos und frag mal beim Frisör deines Vertrauens ob er irgendwelche speziellen Sprays/Mitteln/Cremes hat. Also bei mir bringts eine kleine Verbesserung, aber durch wiederlichen sprühregen geh ich doch auch nicht^^
Ich glätte meine Haare seit einigen Jahren und habe da auch so meine Erfahrungen gemacht^^ Der größte Fehler ist, deine Haare nicht zu föhnen!! Kauf dir eine Rundbürste und föhne sie damit trocken; ziehe sich über die Bürste und "dreh" sie nach innen ein! Muss natürlich nicht aussehen wie vom Frisör gemacht, aber dadruch glättest du deine Haare schon etwas. Wichtig ist auch: deine Haare nach dem Föhnen 20-30 Minuten "auskühlen" zu lassen; deine Haare sind nach dem Föhnen im Kern noch warm, diese wärme sollte raus, dann klappt das glätten mit dem Glätteisen besser! Immer Keramikplatten auf dem Glätteisen haben und nicht auf höhster Stufe glätten! Temperatur immer auf mittlerer Stufe! Ich geh nicht davon aus, dass du einen Atomkopf hast und nicht an alle Stellen kommst, nimm dir einen Spiegel in dem du deinen Hinterkopf sehen kannst; dann dürfte eigentlich alles klappen :)) Hitzeschutz ist immer gut :)
Ich benutze den Converter auch selber und habe neulich einen Beitrag im TV gesehen, in welchem man solche Themen (Downloaden, convertieren, aufnehmen vom Webradio, etc.) beantwortet wurde. Es hat mich doch überrascht, denn die Sache mit Convertieren von Youtube nach MP3 ist vollkommen legal. Man bewegt sich hier in einer rechtlichen Grauzone und kann daher nicht belangt werden dafür. Also kein Problem mit dem Convertieren!! :)
Also ich spiele seit über 10 Jahren Tennis, kenn mich also doch etwas aus :) Ich würde dir Empfehlen nicht auf solche Angebote einzugehen! Schaffe dir lieber einen Schläger an der von speziellen Sportartikelhersteller angefertigt werden, z.B. Head, Wilson, Babolat, Völkel, etc. Das sind die gänigsten, renomiertesten und bekanntesten Hersteller! Haben also ahnung von ihrem Fach :-)