Nein, das ist nicht die Nummer. ;-) Ruf einfach bei der Beratungsstelle deines Finanzamtes an. ;-) Es gibt immer ein Finanzamt und ggf. einen Veranlagungsbezirk. Auf der Lohnsteuerkarte steht das m.E. aber nicht.

...zur Antwort

Beide Geräte müssen bei iTunes "registriert" sein. Allerdings akzeptiert iTunes nur maximal 5 Computer, Tabletts, iPhones die denselben iTunes-Account nutzen. Dort könnte das Problem liegen: Dass dein Bruder den iTunes-Account schon auf 5 anderen Geräten nutzt. Übrigens ist iTunes etwas restriktiver bei diesem Thema geworden, weil teilweise nur einmal eine App gezahlt wurde, aber von 5 unterschiedlichen Nutzern heruntergeladen wurde.

...zur Antwort

Du solltest schon auf's iPad 3 warten, es wird einige neue Features geben (einen kleinen Überblick gibt es z.B. hier: http://www.artikelwissen.info/computer-technik-internet/wann-kommt-das-apple-ipad-3-1313.html ) Es ist aber nicht sehr wahrscheinlich, dass das Gerät noch in diesem Jahr rauskommen wird. Wahrscheinlicher ist Frühjahr 2012. Das iPad 2 wurde ja auch erst in diesem Jahr auf den Markt gebracht.

...zur Antwort

Den Vertrag kannst du erst in 2 Jahren kündigen. Außer der MediaMarkt-Mann kommt dir entgegen. Aber das dürfte wohl eher unwahrscheinlich sein.

Ein Widerrufsrecht gibt es - anders als im Internet - bei Ladenverkäufen nicht.

...zur Antwort

Den wahren Grund wird wohl nur der Regisseur kennen. Aber die Vermutung liegt nahe, dass mit diesem stilistischen Element gearbeitet wird, um eine bestimmte Stimmung zu erzeugen. Ich würde in diesem Fall mal von "sunny Miami" ausgehen. Der goldene Farbton soll dann wohl die Stimmung von warmen, stets wolkenfreien Sommerwetter verstärken.

Solche Mittel werden im Film häufig eingesetzt. Etwa der Vignetteneffekt, um einen Vergangenheitseindruck beim Zuschauer noch zu verstärken.

...zur Antwort

Passt zware nicht direkt zu deiner Frage, aber du solltest bei Bestellungen aus dem Nicht-EU-Ausland immer daran denken, das bei der Einfuhr noch Einfuhrumsatzsteuer und ggf. Lizenzabgaben fällig werden. Dann kann's schnell teuer werden.

...zur Antwort

Hast du schon mal die Wiederherstellungs-DVD von Mac OS zur Reparatur deines Macs verwendet? Klingt so, als hätte Time Machine grundsätzlich einen Programmfehler.

...zur Antwort

Naja, der bekannteste dürfte wohl Stuxnet sein. Der konnte ganze Siemens-Computeranlagen lahm legen und hat auch (wahrscheinlich) in einer Atomanlage zu Problemen geführt. "Google" einfach mal nach "Stuxnet". ;-)

 

Andere Viren löschen gern mal die Festplatte oder verändern Programme. Andere öffnen Sicherheitslücken und laden so Trojaner ein. Oftmals wird der Computer auch ungemerkt zum Teil eines Botnetzes.

...zur Antwort

Normalerweise geht das weg, ich spreche aus alter Erfahrung. ;-)

Du solltest aber dennoch mal zum Arzt gehen, damit der das nochmal checkt.

...zur Antwort

Kabelbruch, Mainboard defekt, Displayschaden... Es gibt unterschiedliche Fehlerquellen. Deshalb: Ab zum Computerhändler deines Vertrauens,. damit der das für dich herausfindet. Kostet halt Geld...

...zur Antwort