Keine gute Idee!

Du baust in einen Porsche auch keinen 50 PS Motor ein, auch wenn dieser in Ordnung ist.

Ich würde eher alles löschen und Win 7 komplett neu aufspielen. Danach ist er wieder wie neu...vorausgesetzt die Hardware (CPU, Grafikkarte, usw.) ist noch in Ordnung.

...zur Antwort

Der Zähler könnte auch falsch anzeigen...kommt allerdings selten vor.

Man kann das beim Versorgungsunternehmen reklamieren. Die bauen dann den Zähler aus und ersetzten ihn dann. Der alte Zähler wird dann in einer Prüfstelle auf Messgenauigkeit getestet.

Wenn der Zähler allerdings korrekt angezeigt hat, muss man die Kosten für den Ausbau, Wechseln und Überprüfung selber zahlen. Ansonsten übernimmt das Versorgungsunternehmen die Gebühren dafür.

Es kann aber auch sein das jemand anders deinen Strom klaut, das kommt in einem Mehrfamilienhaus auch immer wieder mal vor. Aber als erstes würde ich auf so Sachen wie Kühlschrank defekt tippen, den der frisst gerne viel, wenn er schon was älter ist.

...zur Antwort

Auf deinen Rechner ist der sogenannte BKA-Virus...eine schlimme Sache. Der Rechner wurde über eine verseuchte Internetseite infiziert.

Mehr darüber, auch wie man den Virus wieder weg bekommt steht u.a. hier.

http://www.spiegel.de/netzwelt/web/bka-virus-so-werden-sie-loesegeld-trojaner-wieder-los-a-809770.html

...zur Antwort

Also wenn du keine Internetverbindung hast, also das Internet ausgeschaltet ist. Verbrauchst du natürlich auch nichts von deinem Datenvolumen.

Ist es aber an, dann schrumpft deinen Guthaben, zwar langsam aber immerhin. Denn irgendein App ladet mit Sicherheit etwas nach.

Am besten ausprobieren, lasse es einfach mal eine ganze Zeit eingeschaltet ohne etwas zu machen...also ruhig über Nacht, besser natürlich wäre noch länger...dann hast du wenigstens einen groben Anhaltspunkt.

...zur Antwort

Die Pausenzeiten sind gesetzlich geregelt.


§ 4 ArbZG regelt, dass nach mehr als 6 Stunden Arbeitszeit eine Ruhepause von einer halben Stunde durchzuführen ist. Diese kann durch zwei Pausen von je einer viertel Stunde ersetzt werden.


Noch mehr steht hier. http://www.internetratgeber-recht.de/Arbeitsrecht/frameset.htm?http://www.internetratgeber-recht.de/Arbeitsrecht/Arbeitszeitrecht/azra7.htm

...zur Antwort

Eine Bedienungsanleitung könnte dir da weiterhelfen und die gibt es hier.

http://www.hifi-manuals.com/Download/Bang-and-Olufsen/Beogram-1900-service-manual

Allerdings musst du dich dafür registrieren. Damit du sie dir dann downloaden kannst.

...zur Antwort

Wenn es der Hausmeister nicht weiß, was durchaus möglich ist in einem besonders großen Haus. Dann sollte es zumindest der Hauseigentümer/verwalter wissen. Oder ganz einfach mal bei den Nachbarn klingeln. Du glaubst gar nicht was die so alles manchmal wissen.

Also frage einfach mal da nach, aber erkläre denen besser gleich, warum Du es wissen willst.

...zur Antwort

Wenn man sich bewirbt müssen die Haare noch nicht kurz sein...ich spreche da aus Erfahrung.

Später allerdings, sieht es aber wesentlich anders aus.

In der maßgeblichen Zentralen Dienstvorschrift der Bundeswehr - ZDv 10/5 - (Nr. 103 und Anlage 1) heißt es u.a. (Auszug):

Die Erfordernisse des militärischen Dienstes hinsichtlich Funktionsfähigkeit, Unfallverhütung, Ansehen der Bundeswehr in der Öffentlichkeit, Disziplin und Hygiene stellen grundsätzliche Anforderungen an die Haartracht der Soldatinnen sowie die Haar- und Barttracht der Soldaten.

1. Die Haar- und Barttracht muss sauber und gepflegt sein. Modische Frisuren sind erlaubt; ausgenommen sind Frisuren, die in Farbe, Schnitt und Form besonders auffällig sind (z.B. Punkerfrisuren, Irokesenschnitte, grell gefärbte Haarsträhnen, Ornamentschnitte).

2. Das Haar von Soldaten muss am Kopf anliegen oder so kurz geschnitten sein, dass Ohren und Augen nicht bedeckt werden. Es ist so zu tragen, dass bei aufrechter Kopfhaltung Uniform- und Hemdkragen nicht berührt werden. Nicht erlaubt sind besonders ausgefallene Haarschnitte (z.B. Pferdeschwänze, gezopfte Frisuren). ...

3. Die Haartracht von Soldatinnen darf den vorschriftsmäßigen Sitz der militärischen Kopfbedeckung nicht behindern. Zur Einhaltung von Sicherheitsbestimmungen und bei bestimmten Diensten (z.B. Gefechtsausbildung, Sportausbildung, Teilnahme an Einsätzen und Übungen) kann die oder der Disziplinarvorgesetzte bei langen Haaren das Tragen eines Haarnetzes befehlen.
...zur Antwort

Ja natürlich kann man erwischt werden.

Es gibt Anwälte die sind auf so etwas spezialisiert. Die leben von diesen Abmahnungen.

Aber wenn man solch einen Brief bekommt, sollte man zuerst einmal überhaupt nicht darauf reagieren. Man sollte damit zur Verbraucherberatung gehen, denn oftmals werden solche Abmahnungen auf gut Glück herausgeschickt, irgendeiner Zahlt schon, ist das Motto.

Auch auf eine zweite Abmahnung nicht reagieren.

Erst wenn etwas von Gericht kommt, sollte man einen eigenen Anwalt einschalten. Denn dann hat der Abmahn-Anwalt auch einen konkreten verdacht, den auch ein Gericht nachgeht.

...zur Antwort

Wenn der Anschluss im selben Haus ist wie der alte, z.B. nur in einer anderen Etage...JA.

...zur Antwort

Eine Übertragung von Bildern, Videos oder Musik vom Laptop auf einen Samsung Fernseher ist möglich, wenn der Fernseher über einen Medien Player verfügt. Es ist egal von welchen Hersteller der Laptop ist.

Man brauch allerdings dann zusätzlich noch eine W-Lan Antenne von Samsung die an das TV Gerät angeschlossen wird. Eventuell geht da auch eine etwas günstigere von Hama.

Als Programm installiert man sich den SAMSUNG PC Share Manager auf den Rechner. Alle Medien Dateien die sich dann in dem Manager befinden können dann vom Laptop auf den Fernseher problemlos gestreamt werden...Voraussetzung ist natürlich, dein TV ist in deinem lokales Netzwerk mit integriert.

Das klappte bei meinem Samsung aber eigentlich ganz einfach.

...zur Antwort

Also eigentlich sind deine Fragen schon so weit richtig beantwortet worden. Es ist ein CI-Modul mit Karte das kostet extra und 500 GB sind schon gar nicht mal so schlecht.

Aber ich hätte da noch was zu deiner Frage Nr.3, die mit den ausländischen Sendern.

Ich bekomme bei mir, zusätzlich noch Sender aus der ganzen Welt, über meinen TV mit Internetanschluss. Ja es ist so ein Smart TV und da gibt es verschiedene Apps, ähnlich wie auf einem Smartphone. Unter anderem empfange ich auch verschiedene amerikanische, aber auch so Exoten aus Afghanistan und China.

Diese Sender braucht man nicht extra bezahlen, du brauchst nur einen Internet fähigen Fernseher.

...zur Antwort

So wie Du es machst, ist es schon richtig. Nur zum beschleunigen muss man dann in den dritten schalten. Moderne Autos sind für so etwas ausgelegt und es ist Sprit sparend.

Deine Mutter denkt noch etwas "altertümlich", so wie sie es macht, ist die gute alte Methode. Als das Benzin noch 1,50 DM kostete und die Motoren nicht so modern waren.

Ich denke mal, in den Fahrschulen wird deine Methode auch so beigebracht.

...zur Antwort

Das war eindeutig zu viel für den Körper. Denke daran, Alkohol trocknet den Körper aus. Also jetzt viel Wasser trinken, Cola oder Limo nur im maßen. Du brauchst Mineralien, denn das hat dein Körper ausgeschwemmt.

Um es mal ganz laienhaft zu sagen: Dein Motor läuft auf dem trockenen, wie bei einem Auto ohne Öl.

Klare Brühe oder Suppen helfen etwas. Aber vor allem kein Alkohol und das nicht nur weil Du noch so jung bist.

...zur Antwort

Wenn es geht , dann Internet übers Kabel. Ich habe Unitymedia 50000er Leitung immer spitzen Werte und der Preis...absolut Top...30€ für Internet, Telefon, Digitalfernsehen.

Da kommt die Telekom nicht mit, da kostet das Internet alleine schon mehr, wenn man so eine schnelle Leitung haben will.

...zur Antwort

Das ist eindeutig eine Spam SMS!!!

Nicht drauf reagieren...Nachricht löschen.

Eine Abofalle scheint es nicht zu sein, die Nachricht möchte wohl nur einen auf diese Seite locken...mehr nicht...erst einmal...

In einem anderen Thread habe ich gelesen, das wohl nur Nummern aus dem Vodafone-Netz von dieser Spam betroffen sind...das ist dann schon besonders seltsam.

Übrigens, mich erreichte diese SMS gestern Abend kurz nach 23:00 Uhr. Heute Morgen, habe ich dann nach Autokette gegooglet...und es haben wirklich viele diese SMS bekommen. Die Telefonnummer des Absenders ändert sich immer wieder, aber die Nachricht ist immer die selbe...von einem Peter.

...zur Antwort

Eindeutig Spam!!!

Ich habe sie gestern Abend kurz nach 23.00 Uhr bekommen. Heute Morgen habe ich dann mal kurz einfach nach Autokette gegoolet...und wie sich herausstellt, haben etliche diese SMS in den letzten Wochen bekommen.

Also nicht auf den Link klicken...SMS löschen!!!

...zur Antwort