Kryptowährungen bewahrt man langfristig nicht auf einer Börse auf!
Das ist kein sicherer Ort!

Besorg dir eine Hardware Wallet.
Informier dich welche Hardware Wallet deine Kryptowährung(en) unterstützt und besorg dir eine ... BitBox, Trezor, Ledger und Co (nur so als Beispiel)

...zur Antwort

Kryptowährung <> Kryptowährung ... soll heißen nicht alle Kryptowährungen sind gleich, diese unterscheiden sich oft fundamental.
Des weiteren dürften gefühlt 99% der Kryptowährungen nicht Nachhaltig sein und über kurz oder lang untergehen.

Deine Gliederung halte ich z.Zt. ausbaufähig.
Nicht jede Kryptowährung wird gemint und nicht jede Kryptowährung funktioniert gleich bzw. ist gleich aufgebaut.

Deswegen solltest du für deine Seminararbeit vllt. erstmal eingrenzen,

  • über welchen Bereich du schreiben möchtest / musst
  • ob du über eine bestimmte Kryptowährung schreiben möchtest
  • welchen Umfang die Seminararbeit haben soll / muss

Kryptowährungen wie z.B. Bitcoin sind sehr vielschichtig... um diese zum Teil zu verstehen, muss man sich wohl oder übel wissen in diversen Bereichen aneignen

  • Mathematik (Kryptographie, Adressen berechnen...)
  • Informatik (Orakel Problem, Zero-knowledge proof, Seed, Private-Keys, Blockchain...)
  • Ökonomie/Gesellschaft (Was ist Geld, Eigenschaften von Geld, Geldformen, Inflation, Cantillon Effekt, Goldstandard...)
  • Physik ((digitale) Energie, Zeit...)

Da du leider nicht mitteilst für welches Fach/Modul du die Seminararbeit schreiben möchtest / musst, wird es hier schwierig einen besseren Ratschlag zu geben.

...zur Antwort

Wenn du wirklich sicher und langfristig Bitcoin aufbewahren möchtest musst / solltest du natürlich deinen sogenannten Recovery Seed (i.d.R. 12-24) Wörter sichern.
Das beste Backup bringt nichts wenn du es z.B. verlierst, dieses gestohlen wird, oder es z.B. bei einem Hausbrand, Einsturz unbrauchbar gemacht wird usw..
Hier gibt es mehrere Ansätze z.B.

  • wie bereits erwähnt in einem Bankschließfach aufbewahren
  • auf einem Steel Wallet die Recovery Seed stanzen / gravieren und anschließend verstecken / verteilen

Dir sollte jedoch klar sein, dass wenn einer dein "einfaches" Steel Wallet findet und dieses "unverschlüsselt" ist bzw. dieser weiß um was es sich handelt, er Zugriff auf deine Bitcoin erlangt.

Schau dir mal folgenden link an... vllt hilft dieser dir ja etwas weiter.

...zur Antwort

Bitcoin und andere Kryptowährungen bewahrt man am besten auf einer sogenannten Wallet auf. D.h. nicht auf einer Börse oder dergleichen.
Unterschied Wallet zu Börse nur DU kennst die "Zugangsdaten" (Private Key) usw.

Wenn möglich am besten auf einer sogenannten Hardware Wallet aufbewahren
z.B.

  • BitBox
  • Trezer
  • Ledger

Kosten zum Teil aber etwas... solltest du aber einen größeren Betrag sicher und langfristig aufbewahren wollen ist dies schon fast ein MUST HAVE.

...zur Antwort

Falls du unter "krypto", kryptowährungen verstehst, muss ich die leider enttäuschen du wie auch kein anderer wird diese komplett verstehen (können).

Stellt sich die Frage was willst du überhaupt verstehen bzw. welcher Bereich interessiert dich (am meisten) oder welche Kryptowährung.

Nur mal um einen Bruchteil zu nennen mit dem du dich befassen könntest wenn du "krypto" zum TEIL verstehen möchtest)

- Kryptografie (Algorithmen, Verschlüsselungen, Schlüsselerzeugung, Mathematische Grundlagen...)
- Finanzen und Wirtschaft (Inflation, Deflation, Zinsanpassungen, Handels-/ TransaktionsGebühren,...)
- Politik (Verbote, Einschränkungen...)

- Technische Aspekte (siehe zum Teil auch Kryptografie oben, vergleich unterschiedlicher Kryptowährungen, Konsenzalgorithmen, Programmiersprache, TPS, (de)zentralität, Confirmation(time), Signaturen, Netzwerk, Anonymität...)

die liste könnte man noch um 1000 Punkte weiter führen.

...zur Antwort

Hmm interessante Frage.

Ein xPub-Key enthält eigtl. nur Informationen über öffentliche Schlüssel, aber keine privaten Schlüssel. Daher hat der Key auch keinen direkten Zugriff auf dein Wallet.

Sprich der xPub-Key bietet dir im Grunde nur Lese aber keine Schreibrechte... heißt du kannst nur alle Transaktionen, Guthaben dadurch auslesen. Jedoch keine Bitcoins auf dem xPub-Key empfangen / senden / übertragen.

...zur Antwort

Es gibt nicht die Eierlegende Wollmilchsau.
Da auch die Kurse unter den Börsen schwanken kann es durchaus sein, dass mal Börse A gegenüber Börse B einen besseren Kurs hat usw.

Dennoch würde ich wenn es dir hauptsächlich um den Kurs geht

kraken.com
bitvavo.com

empfehlen.

PS: auf der Börse bitte nur soviel "lagern" und aufbewahren wie du auch bereit bist zu verlieren... gibt im Kryptospace genug beispiele bzgl. Hacks, Exitscams usw. (wobei Kraken seit 2011 / 2012 eigtl. echt vorbildlich unterwegs ist)

...zur Antwort

Der Preis einer Kryptowährung ergibt sich durch Angebot und Nachfrage.
D.h. wenn es z.B. auf der Börse XY die Kryptowährung "GeilerShitCoin" gibt und diese/r einen fiktiven Wert von 1.000.000.000.000.000€ hätte
bräuchtest du zwei Parteien, die bereit wären
a.) "GeilerShitCoin" zu Wert x zu verkaufen
b.) "GeilerShitCoin" zu Wert y zu kaufen
d.h. die Börse muss gar nicht soviel liquidität haben / bringen weil diese es eigtl. nicht wirklich juckt wie die Preisentwicklung des einzelnen Coins ist. (leerverkäufe, short / long (squeeze) mal ausgenommen ist ein "etwas" anderes Thema.)

bedeutet also wenn z.B. "GeilerShitCoin" von einem Tag auf den anderen nach oben schießt und man sich sagt "ok, ich will den gewinn realisieren" muss sich erstmal jemand finden, der bereit ist dies zu bezahlen.

Lies dich / informier dich einfach mal ein bisschen zum Thema Orderbook / Orderbuch

...zur Antwort

Also für eine Facharbeit sollte man zumindest schon mal wissen, wie man an Informationen gelangt und wie man diese aufbereitet...

Deine Frage wäre mit einer 2min Googlesuche erledigt.

etoro - https://www.etoro.com/de/trading/demo-account/ wäre eine Möglichkeit
hitbtc - https://demo.hitbtc.com/

Verstehe aber auch nicht wieso man da bitte eine sinnlose App für brauch ?
Du benötigst ja lediglich immer den Kurs einer Währung zu zwei verschiedenen Zeitpunkten.
- Kaufdatum
- Verkaufsdatum

den Rest macht man mit einem einfachen Dreisatz.
Fertig ist der Käse.
Also ich würe einfach tradingview.com/chart/ am Rechner nehmen und die Daten entsprechend aufbereiten für sowas und nicht irgendwie dumm und dämlich eine (Handy)App.

...zur Antwort
Das zusammenleben hat und braucht Regeln. Ich darf z. B. keinen ungestraft umbringen, nur weil mir danach ist. Das war mal anders, wurde aber geregelt.

Hat auch keiner in Frage gestellt? Und ich denke es ist mehr als klar, was ich gemeint habe.
Es ist auch verboten bei Rot über eine Ampel zu gehen. (Hast du aber sicherlich auch schon mal gemacht)

Schwachfug! Schon mal was von Demokratie gehört?

Habe nie etwas gegen die Demokratie gesagt? Siehe mein Beispiel mit Frauenwahlrecht bzw. Wahlverbot.
Und jetzt stell dir die Frage wieso Frauen, Farbigen anfangs verboten war zu wählen? Wegen MACHT, wenn auf einmal eine Interessensgruppe hinzu kommt z.B. Frauen und sagen "Hey, ich leiste aber die gleiche Arbeit wie der Mann da drüben bekomme aber nur 60% von dem Geld was er bekommt" ist das dann Gerecht ? Führt das dann evtl. zu Machtverlust, Interessenskonflikten usw. ?

Geld ist Macht und wenn einer merkt, dass sein Geld in Gefahr ist und somit seine Macht wird dieser schauen, dass es zu keinem Geldverlust / Machtverlust kommt.

Wenn das Volk (und deren parlamentarische Vertreter) aus guten Gründen (und es gibt sehr gute Gründe!!!) gegen Kryptowährungen sind, werden sie halt verboten. Wie bei der Gurt- oder der Helmpflicht wirdes Anfangs ein paar geben, die das nicht gut finden oder sich darüber hinwegsetzen, aber darauf kann die Legislative keine Rücksicht nehmen.

Nenn mir doch mal bitte paar gute Gründe, mal schauen ob ich diese widerlegen kann. Auch würde mich interessieren wie denn bitte dieses Verbot aussehen / umgesetzt werden könnte / soll.

Und du sagst es doch selbst das Volk muss es entscheiden. Das Volk ist z.Zt. noch lange nicht in der Lage Kryptowährungen zu verstehen. Es scheint und ist für viele noch zu komplex (wie wir auch hier sehen können).

Das Gegenteil ist der Fall! Schon jetzt werden Abgeordnete sicher täglich angegangen, wann endlich Kryptowährungen verboten werden. Umweltschützer, Menschen, die von ihrem Handwerker, ihrem Erpresser oder ihrer zugehörigen Maffiaorganisation gefragt werden, ob man auch ohne Rechnung und in ...coin bezahlen kann und einige in Ämtern und Ministerien finden diese Art der Schattenwährung nicht lustig.

von wem werden die Abgeordneten denn täglich angegangen ? (Sicherlich nicht vom 0815 Bürger bzw. der Mittelschicht und den armen Bürgern)

Schwarzarbeit gab es im Handwerk schon vor Kryptowährungen da wurde und wird die Putzfrau, Friseur, Maler usw. schwarz gezahlt und sicherlich nicht mit Kryptowährungen.

Auch kann ich mir kaum vorstellen, dass z.B. ein Handwerker Mitarbeiter schwarz beschäftigt und sagt "jaja, ich überweis dir dann aber X Coins / Kryptowährungen"

Falls doch wäre ich über eine Quelle sehr erfreut.

Du drückst dich leider immer sehr vage aus... welche Ämter und Ministerien und wieso bzw. was werden diese nicht lustig finden? Aus welchem Grund? Kann dir hier leider nicht folgen bitte etwas präziser.

...zur Antwort
Ich persönlich kann und sehe keine Gefahr für Kryptowährungen bzw. legitime Kryptowährungen
...zur Antwort

Bitcoin an sich ist Pseudonym und nicht anonym.

D.h. wenn du z.B. deine Bitcoin Adresse mit einer Person oder einem Unternehmen geteilt hast und diese Person / Unternehmen hat noch weitere Informationen über dich vorliegen (durch z.B. Verifikation an einer Börse) wie z.B. Name, Geburtsdatum, Geschlecht, Telefonnummer usw. können diese eine Verbindung herstellen und wissen
BTC-Adresse = 15yFpgr5TqRmpyquRSTdp7... gehört z.B. MGP2022 alias "Herber Maier" oder wie auch immer du heißen magst ;)
Und können dann z.B. über die Blockchain auslesen welche Geldflüsse getätigt werden.

Wirklich anonym Bitcoin zu erhalten ist da etwas schwieriger, aber durchaus möglich.
Z.B. durch Bitcointreffen, Internetforen usw.
(Setzt natürlich voraus, dass du keine persönlichen Daten von dir preisgibst oder bereits bekannt sind)

PS: für Anfänger wegen Betrüger nicht zu empfehlen

...zur Antwort

wenn du klug genug warst nur Geld zu investieren, welches du "über" hattest bzw. welches dir nicht weh tut, (wenn es mal für längere Zeit weg ist), hast du meiner Meinung nach nicht unbedingt etwas falsch gemacht.

D.h. solltest du das Geld nicht dringend benötigen um z.B. Miete, Nahrung usw. zu zahlen würde ich einfach abwarten und das ganze liegen lassen und auch nicht tag , täglich danach schauen.
Wie hier bereits einer gesagt hat, verlust wirst du erst realisieren, wenn du die gekauften Bitcoin unter VK-Preis verkaufst.

...zur Antwort