Hier sind ganz viele Datensätze mit den Gehältern einer Grundschullehrerin http://www.gehalt.de/einkommen/suche/Grundschullehrer
Also ich könnte dir mit dem Punkt 3 weiterhelfen und zwar schau mal hier: http://www.gehalt.de/einkommen/suche/erzieher
Ja, schau mal hier: http://www.gehalt.de/einkommen/nettorechner
Schau mal hier: http://www.gehalt.de/einkommen/suche/OTA Ich denke du findest mehr Angaben wenn du den Beruf ausschreibst
Du kannst mal auf www.gehalt.de schauen die haben alle Gehälter so ziemlich genau angegeben, also du siehst das Alter, die Firmengröße sowie die Stundenanzahl etc....
Also ich finde welche mit 17.000 aber auch mit 60.000 Euro brutoo im Jahr. Quelle: http://www.gehalt.de/einkommen/suche/lokfuehrer Liegt sicherlich an dem Alter und der Firmengröße
So ist das eben, man hört es an jeder Ecke.... und das schlimmste ist...kein A... redetet über sein Gehalt.... nicht mal die Freunde... wo ist das Geheimins ? Wieso so ein Geheimnis? Das verstehe ich einfach nicht.... Darum finde ich das Konzept von www.gehalt.de sehr gut. Ich habe alle Berufe , ich kann vergleichen und dabei sieht man nicht wer das eingetragen hat, sprich anonym aber doch transparenz für die Suchenden
Hab mal nach den Gehältern gesucht und folgendes gefunden: http://www.gehalt.de/einkommen/suche/Verkaeufer Abgesehen von dem Gehalt, dem Alter sieht man auch die Firmengröße sowie die Stundenanzahl
Schau mal hier: http://www.gehalt.de/einkommen/suche/Systemelektroniker Dort sind die Gehälter nach dem Alter, Geschlecht, der genauen Bezeichnung / Branche / Beruf, der Gehaltshöhe und der Stundenanzahl sortiert.
Bei der Zeitfirma bist du der erste der gehen muss, falls es dem Unternehmen zeitlich nicht gut geht etc... bei der Zeitfirma kriegst du weniger an Gehalt... ich mein deswegen machen es die Unternehmen, die suchen sich eine Zeitfirma und sind flexibel ... sonst schau mal auf www.gehalt.de
Also ich würde spontat sagen nimme "Fachinformatiker" das ist ein gesuchter Beruf du kannst viel damit anfangen ... als Immobilienkauffrau verdienst du zwar hohe Summen, aber nur wenn du gute Objekte hast ... also die verkauft werden z.B. ... wie bei engel & völkers ... das ist aber nicht immer die realittät und es ist auch ein beruf wo man kämpfen muss .... sonst schau einfach mal auf www.gehalt.de die haben alle berufe mit den gehältern
Also ab 15.000 bis 30.000 ist alles möglich. Siehe sonst selber nach http://www.gehalt.de/einkommen/suche/Lagerhelfer
Wenn du einen ausführlichen Vergleich sehen möchstest solltest du bei www.gehaltsvergleich.com schauen
Das wären so um die 18.000 - 23.000 Euro brutto im Jahr, Quelle: http://www.gehalt.de/einkommen/suche/fachkraft-fuer-Lebensmitteltechik
Kann nur was zu den Gehältern sagen....hab hier was gefunden und zwar wären es dann so um die 30.000 - 75.000 Euro brutto im Jahr. Quelle: http://www.gehalt.de/einkommen/suche/Journalisten Dort sind die Gehälter nach dem Alter, Geschlecht, der genauen Bezeichnung / Branche / Beruf, der Gehaltshöhe und der Stundenanzahl sortiert.
Schau mal hier: http://www.gehalt.de/einkommen/suche/Orchestermusiker Das wären so um die 30.000 - 70.000 Euro brutto im Jahr
Schau mal hier: http://www.gehalt.de/einkommen/suche/Buerokauffrau Dort sind ganz viele Gehälter abgebildet
Schau mal hier: http://www.gehalt.de/einkommen/suche/Juristen Die Gehälter sind in allen Bereichen echt gut. Da gibt es sogar Gehälter über 100.000 Euro brutto im Jahr.... also deine Aussage untermauert dies ja auch.... ein Parnter ist wenn man eine Kanzlei gründet und die heißt A & B, sind es zwei Menschen (zwei Partner eben) manche sameln viele Partner, damit die Kanzlei in allen Bereichen abgedeckt ist .... Ob english wichtig ist weiß ich leider nicht
Wenn du deinen Gehalt nimmst (Brutto) diesen mal 1,2 nimmst also 20 % mehr drauf rechnest, ist es die Summe, welcher der Arbeitgeber zahlt. Sonst schau einfach mal auf www.gehaltsvergleich.com die haben die Gehälter zu diversen Ausbilderberufen
Schau mal hier: http://www.gehalt.de/einkommen/nettorechner Das ist ein Rechner, wenn du dort die Daten eingibst, weißt du gleich was du übrig hast