Meine Empfehlung; nicht selber rumbasteln, denn da kann mehr kaputt gehen, als was man retten kann.
Mir ist es auch genau das gleiche passiert, der USB-Stick hatte einen Bruch und wurde nicht mehr erkannt. Ich war verzweifelt, denn dort waren sehr wichtige und leide nicht durch Backups gesicherte Daten drauf, mit Informationen, deren Wiederherstellung viel Geld gekostet hätte.
Ich googelte nach Spezialisten im Bereich Datenrettung, fand auch welche, die ganz vernünftige "Einstiegspreise" von 75-90 Euro hatten, bei Nachfrage aber waren dies Lockangebote und die Kosten steigerten sich bis 600 und manchmal schwer über 1000 Euro! Hinzukam, daß ich gelegentlich im ausland anrufen mußte und dort in schwer verständlichem Deutsch nicht sehr ergiebige Infos erhielt.
Ich hatte dann aber Glück und fand einen wirklich fairen und, wie sich später herausstellte, äußerst kompetenten Anbieter nahe München.
http://recoverfab.de/
Dort gibt es klare Festpreise (teilweise noch rabattfähig), die nach der Daten-Kapazität des USB-Sticks gestaffelt sind. Keine versteckten Kosten. Und sollte die Rettung nicht funktionieren, kostet es auch nichts. Die Preise sind im Vergleich zu anderen Anbietern und auch angesichts des Preis-Leistungs-Verhältnisses moderat und fair. Obwohl von mehreren Arbeitstagen Bearbeitungszeit gesprochen wird, ich schickte meinen Stick an einem Tag hin, bekam am nächsten Tag über Email eine Eingangsbestätigung, und am nächsten Tag erhielt ich bereits eine Email mit der Liste aller geretteten Dateien. Bei vielen Anbietern fällt dies unter Express-Service, der getrennt saftig zu bezahlen wäre.
Es ist besser sich an einen solchen kompetenten und noch preiswerten Anbieter zu halten, als durch eigene Eingriffe die vielleicht noch rettungsfähigen Dateien endgültig zu zerstören!