Epubli tut in aller Regel das, was es verspricht:

Du kannst dein Buch ab 1 Exemplar drucken und dir liefern lassen.

So erstelle ich immer meine Probedrucke und wenn alles passt, veröffentliche ich sie dort kostenlos mit epubli-ISBN und Vertrag je Buchausstattung separat [ Heftbindung, Softcover, Hardcover oder Spiralbindung ].

Darüber hinaus entscheidest du vorher zum Beispiel mit der Anleitung und dann auch anhand des Preiskalkulierungsportals welches Format, wie viele Seiten, welches Papier - die Auswahl ist ok - du gerne umsetzen möchtest und siehst, was das kosten würde [ nur wenn du selber was bestellt ] und welches Honorar je Buch du bekommen würdest.

Selber habe ich dann max. 25 Stück mit 10% Rabatt bestellt, um welche zum Dirketverkauf oder als Rezensionsexemplare da zu haben für Leserunden zum Beispiel.

Bestellst du nichts, kostet es dich NUR deine Zeit aber KEIN Geld!

Du entscheidest bei der Publikation, ob deine Bücher auch über Amazon und andere Verkauf werden, was den Vorteil hat, dass du mehr Käufer erreichst, aber so verkaufte Bücher schmälern dein Autoren-Honorar sehr deutlich, wie du bereits im Kalkuierungstool dort sehen könntest!

Der Druck und die Lieferzeit bei Print on Demand über epubli dauert zirka 8 bis 10 Arbeitstage - ins Ausland ca. 10-14.

Du legst ein Autorenprofil an und alle deine Bücher sind dort ersichtlich. Damit hast du auch eine teilbare Webadresse dort!

Von diesen Eckpunkten her hat es für mich bisher immer seriös funktioniert, so dass ich erst im Dezember 2024 mein neustes Kreativbuch dort veröffentlicht habe.

Sollten dich mehr Details zur Publikation im Eigenverlag interessieren, findest du dazu einiges in meinem Blog über den Textlink zuvor, den ich just zum letzten Buch eingerichtet habe, um dort alles zu dokumentieren, was ich ich immer noch weiter pflege.

Es stimmt, dass epubli kein Verlag in dem Sinne ist, dass du zwar Service dot auch einkaufe könntest, aber als Selfpublisher eigentlich alles selber machst, was bis zur Publikation und auch danach an Werbung und Marketing zu tun ist, und da gibt es schon einiges zu tun, wenn dich keiner kennt!

Viel Spaß und Erfolg wünsche ich dir beim komplett unabhängigen Veröffentlichen deiner Ideen!

...zur Antwort

Die Frage ist zwar schon 10 Jahre her, aber wie heißt es so schön: Alle Jahre wieder!

Trifft ja nicht auf Geschenke zu oder, die plant man ja immer rechtzeitig - wa?

Wenn doch?

Hier also noch ein Tipp aus der Zukunft:

In Jochens Freelancer Wellen gibt es Print on Demand Kreative Bücher, die du zu jedem Anlass, zu jeder Zeit, auch ganz spontan und sogar noch in aller letzer Minute als "Geschenk-Versprechen" per Geschenk-Gutschein verschenken kannst.

Das coole ist, du kannst den Gutschein online und digital oder offline und analog personalisieren. Die digitale Variante funktioniert dann sogar weltweit ;-)

Die Kreativbücher bestellst du dann selbstständig und ganz in Ruhe. Das geht 24/7, ganz bequem online im Selfpublisher Shop epubli des Autor & Herausgeber. So überbrückst du locker die reguläre Druck- und Lieferzeit, die bei Print on Demand Büchern schon 8 bis 10 Arbeitstage in Anspruch nimmt.

Das klingt jetzt ein bisschen wie [Eigen]Werbung, ist es irgendwie auch, weil der Selfpublisher ja keinen Verlag hinter sich hat, der ihm dieses Marketing abnimmt.

Aber das ändert ja nichts an coolen kreativen Büchern, die helfen, digitale Pausen zu machen und aktiv Kreativität fördern. Das hat man ja nicht alle Tage heute - oder, dass es besonder kreative Geschenk-Ideen zum Sofort-Verschenken gibt, wa?

Kreative Bücher haben auch immer einen Mehrwert wie Stress abbau, abschalten, runter kommen, analoge Freizeitbeschäftigung, entspannt neues entdecken, es lohnt sich also da mal vorbei zu schauen - alle Jahre wieder oder?

Du kannst es künftig auch gezielt und geplant tun, denn der Autor bietet auf schriftliche Anfrage ab 25 Stück auch Mengen-Staffel-Rabatte an, die du sonst im Buchhandel zu seinen Büchern nicht bekommen würdest.

...zur Antwort