Du solltest dir im Klaren werden, dass du nicht darüber entscheiden kannst, was gut ist und was schlecht ist. Bei Dingen wie Mord ist das selbstverständlich, dass sie schlecht sind, da sie gegen moralische Regeln verstoßen. Versuche, wenn du deine Beispiele hörst mit der Person darüber zu reden und ihr Meinungsbild besser zu verstehen. Du brauchst ihre Meinung nicht annehmen. Akzeptanz ist hier das Schlüsselwort
Am besten versuchst du es so natürlich wie möglich zu machen. Wenn dir nichts einfällt, dann schreib nichts. Versuch es nicht aufzuzwingen, die Mädels merken das.
Du kannst ihr z.B. spontan aus dem Nichts was lustiges erzählen, was du grad erlebt hast. Oder ein Meme auf Insta, der auf sie zutrifft. Irgendwas spontanes und natürliches, aber zwinge keine Themen auf.
Beim Durchlesen hatte ich die ganze Zeit eine Siebtklässlerin im Kopf, aber dass du 18 bist verwundert mich wirklich. Mach dir doch keine Gedanken über so etwas unnötiges..
Sie ist keine wahre Freundin. Da du ja schon einige Male mit ihr drüber geredet hast, aber trotzdem nichts passiert ist, kannst du nicht viel mehr machen. Freundschaft beruht auf Gegenseitigkeit, und von deiner Seite kam schon alles nötige. Wenn von ihr nichts kommt, solltest du es akzeptieren, damit abschließen und dich nicht mehr dafür einsetzen.
- nie ganze Sätze lernen, nur Stichworte
- unterstütze die Stichworte mit Visualisierungen, indem du z.B. die Liste der Stichworte mit einer Geschichte (je verrückter, desto besser) verbindest, die du dir gedanklich vorstellst. Du schaffst somit eine Art Verbindung zwischen den einzelnen Aspekten.
- geh den Stoff, bevor du überhaupt anfängst auswendig zu lernen, sorgfältig durch und versuch alles 100% zu verstehen. Was du besser verstehst, merkst du dir auch besser