Es geht allerdings in dieser Lösung um die Kamera ai, das hat nichts mit Ai Touch zu tun
Hat schon jemand eine Lösung?
Kann bei der Karten-App keine Entfernung messen....immer wenn ich mit zwei Finger drücke kommt obiges.
Bei mir fehlt leider bei Einstellung der Punkt "intelligente Unterstützung" wo es laut Google abzustellen sein sollte.
Habe eine Lösung gefunden
Habe eben eine dreiviertel Stunde mit einem Google Mitarbeiter telefoniert, alles mögliche zusammen ausprobiert und wir haben eine Lösung gefunden das Paypal Konto hinzuzufügen.
Über den Playstore kam die Meldung:
Paypal kann nicht hinzugefügt werden da gesperrt..... Fehler OR- CPIT- 06
Einfach: play.google.com/store/account
im Browser aufrufen... Im Menü Zahlungsmethoden auswählen... Paypal hinzufügen.
Dann kann man sich bei Paypal einloggen, die Bankverbindung und Ei zugsermächtung bestätigen.
Dann habe ich den Playstore im Handy aufgerufen und konnte gleich etwas kaufen. Habe alles über das Handy erledigt und den Chrome Browser benutzt. Achso : Kreditkartendaten werden nicht benötigt
Habe vorher tagelang alles mögliche ausprobiert.
Vielleicht hilft es jemanden weiter.
Lg
Habe eine Lösung gefunden
Habe eben eine dreiviertel Stunde mit einem Google Mitarbeiter telefoniert, alles mögliche zusammen ausprobiert und wir haben eine Lösung gefunden das Paypal Konto hinzuzufügen.
Über den Playstore kam die Meldung:
Paypal kann nicht hinzugefügt werden da gesperrt..... Fehler OR- CPIT- 06
Einfach: play.google.com/store/account
im Browser aufrufen... Im Menü Zahlungsmethoden auswählen... Paypal hinzufügen.
Dann kann man sich bei Paypal einloggen, die Bankverbindung und Ei zugsermächtung bestätigen.
Dann habe ich den Playstore im Handy aufgerufen und konnte gleich etwas kaufen. Habe alles über das Handy erledigt und den Chrome Browser benutzt.
Habe vorher tagelang alles mögliche ausprobiert.
Vielleicht hilft es jemanden weiter.
Lg
Habe jetzt so eine kleine Led Rundumwarnleuchte bestellt . Die wird auf einem Kappi befestigt. Falls es mal später wird. Bevor was passiert
hallo, nimm einen Akkuschrauber von Makita, Festtool oder die blaue Serie von Bosch und da brauchst du dir keine Sorgen machen. Die Laufzeit ist abhängig wie stark das Gerät beansprucht wird. Ist ja logisch das mehr Strom gebraucht wird wenn man damit dicke lange schrauben einschraubt, als bei mini Schräubchen. Auch ein gutes Profi Gerät bekommst Du so in einer viertel Stunde den Akku leer. Nur dem Profigerät macht das nicht viel aus.
Wenn Dein Mann viel damit arbeiten möchte ist es sinnvoll darauf zu achten das ein zweiter Akku vorhanden ist. Dann kann man damit weiterarbeiten während der erste Akku geladen wird.
Außerdem sollte das Ladegerät so kräftig sein das es den Akku schnell volllädt. Mehr als eine Stunde sollte das nicht dauern, sonst hast Du schnell zwei leere Akkus. Bei den o.g. Marken kannst du relativ sicher sein das die Geräte und Akkus lange halten. Auch noch mehrern Jahren noch. Im Baumarkt wirst Du soetwas nicht bekommen. Schau Dich lieber im Interent oder Werkzeugfachhandel um.
bloß nicht
dann solltest du einen Verstärker einsetzten. Ein operationsverstärker z. b. macht so etwas