Meine spontanen Ideen

Klangwelt Amadeus Notenschlössl

...zur Antwort

Bin inzwischen fündig geworden: www.pension-daniel.com ist gebucht!

Vielen Dank für Eure Antworten!

...zur Antwort

Hallo Noah,

schau Dir doch mal die reinen Online-Lösungen an. Sie sind inzwischen ziemlich gut geworden und reichen auch für umfangreichere Websites oft aus, sofern keine sehr speziellen Anforderungen gestellt werden.

Beispiel: http://www.jimdo.de

Vorteile: + Kein Editor erforderlich + Hosting inklusive + Domain inklusive + Verschiedene Designs auswählbar + Übliche Funktionen verfügbar ohne Programmierung (Kontaktformular, Galerie, Facebook Integration, etc.) + Bei manchen Anbietern: Auch Quelltext-Bearbeitung möglich

Nachteile: - Wenn schon vorhanden: Eigenes Corporate Design aufwändig zu implementieren - Spezial-Features müssen selbst programmiert werden (müssen sie sonst aber auch...) - Oft Paketangebot, wenn Domain vorhanden, dann Umzug empfehlenswert

...zur Antwort

Bei der Veröffentlichung von Bildern muss man mehrere rechtliche Aspekte berücksichtigen: 1. Persönlichkeitsrecht: Wie schon erwähnt - man braucht die Einwilligung der Personen, die auf den Bildern abgebildet sind. 2. Urheberrecht: Wenn man die Bilder nicht selbst erstellt hat, braucht man die Einwilligung des Fotografen. Bei Fotos von Kunstwerken evtl. auch die Genehmigung des Künstlers.

...zur Antwort

Die Halle ist ca. 2 km vom Bahnhof entfernt. Man kann mit dem Bus hinfahren. Fahrplan unter www.ding-ulm.de. Du kannst natürlich immer auch auf das Münster steigen und die Aussicht genießen. Ist zu Fuß gut vom Bahnhof aus zu erreichen.

...zur Antwort

Neben der auch für mich sinnvoll klingenden Lösung mit D-LAN funktioniert auch die Lösung mit zwei Routern. Der eine Router (im Zimmer) muss dafür als "Repeater" konfigurierbar sein. Das ist bei vielen Modellen der Fall.

...zur Antwort

Das geht, allerdings brauchst Du zusätzlich zu den Boxen noch einen Verstärker. Mehrere Möglichkeiten:

  1. Das kann ein ausgemusterter HifFi-Verstärker sein, z. B. ein 5.1-Receiver.

  2. Der Subwoofer könnte auch einen Mehrkanal-Verstärker beinhalten, an dem die Satelliten angeschlossen werden können, z. B. Teufel Concept E.

  3. Du nimmst andere, aktive Boxen. Da ist der Verstärker bereits mit drin. Beispiel: http://www.amazon.de/Canton-Plus-Media-3-wei%C3%9F-Kompakt-Lautsprecher/dp/B00007F8C4

...zur Antwort