Hallo an alle da draußen die gerne Bogengang lernen möchten. Also ich habe es so gelernt: Ich habe die Brücke immer weiter und immer weiter geübt, das heißt ich habe versucht mit den Händen näher an die Füße zu kommen. Als ich dann eine gute Brücke konnte hab ich mich mit dem Rücken an eine Wand gestellt und bin mit den Händen runter gelaufen, wenn du weißt was ich meine :) dann läufst du am Anfang wieder mit den Händen hoch und versuchst immer mehr ohne wieder hoch zu laufen auf zu stehen. Und wenn du das kannst und es vom Boden aus schafft ohne eine Wand zum hoch laufen zu brauchen ist es schon eine gute Voraussetzung für den Bogengang! So jetzt versuchst du einen Handstand, dann in die Brücke fallen lassen und dann aus der brücke auf stehen. Du versuchst es immer besser und schneller. Wenn du gut genug darin bist, versuchst du dich nur noch mit einem Bein in die Brücke fallen zu lassen und das andere nach oben zu spreizen, je nach dem welches Bein du möchtest. Und nun versuchst du nur mit einem Bein auf zu stehen. du musst dich einfach mal trauen einen Schritt Überschlag zu machen das ist ja ein schneller Bogengang vorwärts. Dabei musst du darauf achten dass du deine Hände ziemlich weit vorne und weg von deinem Körper aufsetzt. Mit den Händen musst du dich im richtigen Moment ein wenig abdrücken. Es ist ganz normal wenn du am Anfang wieder zurück auf den Po fällst. Aber nach einer Zeit schafft du es mit weniger Schwung und Anlauf, bis du es richtig beherrscht! Zur Hilfe kannst du auch einen handstand auf einer Erhöhung machen, Matratze etc... Das erleichtert das Aufstehen mit einem Bein. Ich hoffe ich konnte es einiger Maßen sinnvoll erklären und dir damit helfen!

PS. Schreib wenn du es geschafft hast oder wenn du noch fragen hast! LG. Fragemausi1511

...zur Antwort

Hallo Millimira,
Bei einem Bogengang handelt es sich um ein Element im Bodenturnen oder auch auf dem Balken. Beim Bogengang geht der Turner mit einem Bein im 90° Winkel nach vorne gestreckt, von oben in die Brücke. Nachdem beide Hände auf dem Boden sind, drückt man sich mit dem noch auf dem Boden stehendem Bein ab, steht dann im gespreizten Handstand und kommt dann wieder auf die Beine zurück. Schau dir doch mal im Internet ein paar Bilder an, dort sind auch oft die verschiedenen Schritte geschildert. Der Bogengang braucht bei den meisten viel Übung, Kraft und ein wenig Überwindung. Er ist auch eine sinnvolle Voraussetzung für den Flick Flack. Ich hoffe ich konnte dir helfen :'D

Liebe Grüße :)

...zur Antwort

Hallo LunaLu124!
Ich selbst turne nicht im Verein, aber ich habe mich eine Zeit lang sehr darauf konzentriert einen Spagat zu lernen. Natürlich kommt es darauf an wie gelenkig man ist und wie dehnbar deine Bänder sind. Da ich hier einen großen Vorteil habe, weil meine Bänder gut dehnbar sind, konnte ich es in 2 - 3 Wochen schaffen. Mit einem Flick - Flack bin ich mir aber nicht so sicher, ich denke das sollte man eher im Verein lernen da auch eine große Verletzungsgefahr ist. Außerdem braucht man dazu ganz schön Überwindung, ich habe die leider nicht ;))) Auf jedenfall musst du IMMER aufpassen, egal was du für Sport machst. Eine Gefahr sich etwas zu überdehnen oder ganz und gar zu reißen ist immer da. Viel Glück und Spaß beim üben :)))

...zur Antwort

Die G - Dur Tonleiter hat ein Kreuz, also Fis. Die Töne sind: G, A, H, C, D, E, FIS, G' Je nachdem ab welcher Oktave du spielen willst

...zur Antwort