Leider kannst du nachträglich nichts mehr daran ändern. Du musst jetzt wohl oder übel die Bauchschmerzen ertragen.

Es gibt halt so einige Dinge im Leben, für die man die Konsequenzen tragen muss, wenn man etwas tut, was nachweislich nicht gut ist, nur weil man eben mal Lust dazu hatte. 

Sei froh, dass es diesmal nur ein paar Stunden Bauchschmerzen sind!

...zur Antwort

Google mal den Begriff "Dünndarmfelbesiedelung". Für diese Erkrankung sind die von dir geschilderten Problene typisch

...zur Antwort

keine App, aber für den PC: die Lebensmitteldatenbank auf www.dorispaas.de

...zur Antwort

Am besten ist es, wenn du Mitglied beim VDK wirst - dort hilft man dir. Monatliche Kosten: 4,50 Euro.

...zur Antwort

"möchte mich lieber noch ein paar Wochen ausruhen" - Sicherlich möchte dein alter Arbeitgeber auch lieber dein Gehalt nicht mehr zahlen!

Wenn du fair bist (und ein gutes Zeugnis haben möchtest), solltest du bis zum Schluss zur Arbeit gehen - eben solange, wie dein Arbeitgeber auch dein Gehalt zahlt.

...zur Antwort

Gar keine, denn sobald sie das zählen wollen, ist die Reihenfolge nicht mehr zufällig.

...zur Antwort

lies mal hier: http://www.verbraucherschutz.tv/2011/08/05/outlets-de-und-das-urteil-von-detmold-7c-111

...zur Antwort

Ich würde keinen Kleber nehmen, denn der kann ggf. bei Hitze schmelzen.

Es gibt aber extra Styropor-Dübel, versuchs mal damit.

...zur Antwort

Ein guter Verlag ist der MV-Verlag (www.ruckzuckbuch.de)

Bevor man sich entscheidet, sollte man unbedingt das Buch "Ein Buch ist ein Buch ist ein Buch" von Sonja Klug gelesen haben, um teure Fehler zu vermeiden!

...zur Antwort

Streiche dünn Heizungsfarbe über die Stellen. Nach dem Trocknen einmal mit Wandfarbe - dann sieht man nichts mehr.

...zur Antwort

D ist die Verdünnung 1:10, also ein Teil Wirkstoff auf neun Teile Alkohol bzw. Milchzucker.

C wäre die Verdünnung 1:100.

D1 ist also 1 Teil Wirkstoff auf 10 Teile Trägerstoff.

Bei D2 wird von D1 ein Teil genommen und mit neun Teilen Trägersubstanz verschüttelt bzw. verrieben (potenziert)- und so weiter.

Bei akuten Erkrankungen nimmt man hohe Potenzen, bei chronischen eher niedrige

...zur Antwort

Lt. Website: http://www.ovomaltine.ch/startseite-ch/produkte.htm?catId=20&prodId=595&checksum=1610BB64D2C587EBCA856CAADCB58601

Nährwert

Klicken Sie hier um die Nährwertangaben zu erhalten. Allergie-Information

Enthält: Gluten aus Gerste, Milchkomponenten Kann Spuren enthalten von: Ei, Haselnüssen Zusammensetzung

39% Gersten-Malzextrakt, Zucker, Invertzucker, Molkenkonzentrat, fettarmer Kakao, Vollmilchpulver, 1.4% Schokolade, Calciumcarbonat, Magnesiumcarbonat, Calciumphosphat, Kochsalz, Emulgator Sonnenblumenlecithin, 11 Vitamine (A, E, C, B1, B2, Niacin, B6, Folsäure, B12, Biotin, Pantothensäure), Aroma Vanillin

...zur Antwort

Ich versuch es mal:

Sehr geehrter (hier vorher telefonisch einen Ansprechpartner erfragen, wenn du noch keinen hast),

durch die Agentur für Arbeit habe ich erfahren, dass Sie (besser: die Firma XY) eine Ausbildungsstelle zum Bürokaufmann anbietet. Hiermit bewerbe ich mich um diese Stelle in Ihrem Betrieb.

Hier solltest du beschreiben, warum du dich auf eine Stelle gerade in diesem Betrieb bewirbst

Zurzeit besuche ich die 10. Klasse der H-O-Schule in Musterhausen, die ich voraussichtlich (voraussichtlich streichen!) im Juli 2010 mit der mittleren Reife erfolgreich (erfolgreich streichen) abschließen werde.

Dadurch dass ich mich in der Schule und in meiner Freizeit viel mit dem Computer beschäftigt bin, habe ich gelernt mit Office-Programmen wie Word und PowerPoint umzugehen, das Internet gezielt zu nutzen und schnell zu arbeiten.

Neue Formulierung: Sowohl in der Schule als auch in meiner Freizeit beschäftige ich mich viel mit dem Computer und habe dadurch gelernt, Office-Programme wie Word und PowerPoint intensiv zu nutzen. Auch im Internet kann ich gezielt recherchieren. Ich habe eine schnelle Auffassungsgabe und bin vielseitig interessiert.

Ich habe mich ausführlich über das Berufsbild des Bürokaufmanns informiert und bin sehr an einer Ausbildung in diesem Beruf interessiert.

Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch würde ich mich sehr freuen.

...zur Antwort

Ja, es stimmt, dass ihr euch frühestens 1/2 Jahr vorher anmelden könnt.

Wenn es ein begehrtes Datum ist, solltet ihr eben auf den Tag genau 1/2 Jahr vorher auf der Matte stehen.

Und seht zu, dass ihr alle Unterlagen dabei habt, sonst schicken die euch wieder nach Hause. Dann kann es sein, dass der Termin später nicht mehr frei ist.

Ihr könnt euch ja im Vorfeld erkundigen, was ihr alles beibringen müsst.

...zur Antwort

Betriebssysteme (und die meisten Programme) müssen installiert werden.

Mit Kopieren geht da leider nichts - tut mir Leid.

...zur Antwort

Du musst vor dem Sperren Formularfelder einfügen.

Blende dir dazu über das Menü "Ansicht - Symbolleisten - Formular" die entsprechende Symbolleiste ein. Dort kannst du unter verschiedenen Feldern wählen (AB steht für Textfeld, dessen Länge du ggf. gegrenzen kannst, oder aber wähle ein Kontrollkästchen (zum Anhakeln) oder ein Dropdown-Menü).

Wenn du dann das Formular wieder sperrst, kann man nur in den vorgegebenen Formularfeldern Eingaben machen.

Von Feld zu Feld kannst du dich mit der Tab-Taste bewegen.

...zur Antwort