kann er denn allein aufs klo? ich würde es mal mit SEINEM EIGENEN topf probieren. wo er selber entscheiden kann, wann er sich drauf setzt. falls er schon allein hosen etc. runterziehen kann, könnte das einen versuch wert sein. vielleicht macht ihm das klo ja auch angst wegen der tiefe, den geräuschen, die das macht, wenn das was rein fällt. im topf können sich kinder auch besser ankucken, was da so rauskommt, das ist ja nun in diesem alter auch wichtig zum "begreifen". also, nur eine idee....
kann sie denn selbst sagen, warum sie nirgendwo mehr hin will? und was sie am übergeben so schlimm fand? ganz intuitiv kommt mir nur die idee, dass sie die erfahrung gemacht hat, dass es einem kind sehr schlecht geht und dann keine eltern da sind, die einem in der situation beistehen können und sie nun angst davor hat, dass es ihr auch so gehen könnte. bei kindern sind ja ängste oft nicht so abgestuft - d.h. angst kann auch gleich so schlimm sein wie todesangst. eventuell ist das erlebnis sozusagen ein realisierungs-stufe im erwachsenwerden...
ich würde meine tochter in so einem fall wohl versuchen, ganz ruhig zu erklären, dass das nicht schlimm ist, wenn man sich übergibt, das es einem danach besser geht, das es oft nur ein kurzer Moment ist und dass einem da immer jemand helfen kann, auch wenn Mama oder Papa mal nicht da sind. Ruhe und Gelassenheit ausstrahlen und versuchen, herus zu bekommen, was das für eine Angst ist. Um sich selbst abzusichern, kann man ja auch einfch mal einen Betratungsdienst kontaktieren - erst einmal ohne das Kinid. Sollte sich das im Laufe von ein paar Wochen nicht normalisieren, würde ich doch mal einen Kinder Psychologen oder eine psychologische Betratungsstelle aufsuchen...
(es ist ja sicher nicht das erste mal, dass sich in ihrer umgebung jemand übergibt, daher würde ich den gedanken einer brech-phobie erst einmal weit weg schieben.)
Kleine Kinder haben sehr schnell Erbrechen, auch wegen anderen Dingen. Erwachsene hingegen meist nur Durchfall und es geht bei den meisten nach 1 Tag wieder weg, wenn sie dieses Virus haben. Also, bei einem gestärkten Immunsystem sollte das bei Schlappheit und eventuell Durchfall bleiben. Ich hatte schon oft Magen darm Virus, da ich viel mit Kinder arbeite und es kam noch nie zu erbrechen. Bei den Kiddis hingegen schon.
dämmerzustand ist prima, da du ganz entspannt bist dabei. ich hatte nur lokale betäubung und es dauerte 2,5 stunden weil die zähne blöd lagen und es war zwar anstrengend, aber auch wunderbar, als es vorbei war. und ich hatte einen netten kieferchirurgen, de rmir immer vorher dezent gesagt hat, was er macht und mir ansonsten geschichten aus seinem arbeitsleben erzählt hat, schlimme rgeschichten, da ka ich mir vor wie im paradies :-)...also, alles halb so wild. am schlimmsten ist eigentlich, dass man nicht weiß, was auf einen zu kommt. das hat mich am meisten beängstigt.
aber mit lachgas vergeht die zeit wie im fluge und du bist trotzdem ansprechbar und wirst kein schlechte erinnerung an die op haben, da kannst du sicher sein.
ich habe das auch gehabt. 2 monate die rechte zungenhälfte taub und nichts mehr geschmeckt - nur noch süß. nun die linke unterlippe und das kinn und ich schmecke wieder salzig und gewürze aber nicht mehr süß. die geschmacksnerven sind da wohl mit betroffen. bei manchen laufen die nerven sehr dicht an den weisheitszähnen entlang und werden bei dne ops oft gedehnt, dadurch reißen die nervenfasern. diese wachsen aber wieder zusammen, das kann zwischen 2 wochen und 7 monaten dauern bis es zu 100% wieder ok ist, dazwischen gibt es kribbeln und taubheit und es wechselt immer wieder. solange der nervenkanal bei der op nicht durchtrennt wurde, wird alles wie vorher. das merkt der operateur aber normalerweise und es kommt nur extrem selten vor und ist dann auch schon ein fehler und passiert eher im bereich der schönheitschirurgie, wennn ganze kieferknochen verändert werden z.b.. aber selbst bei einer durchtrennung wachsen oft wieder nerven zusammen und regenerierne sich so.
also, ich war total überrumpelt, den davor hatte mich keiner gewarnt und nachdme ich mich beschwert hatte, hat mir mein kieferchirurg das ausführlichst erklärt und mich beim 2. zahn auch vorgewarnt...
also, es besteht jeglicher grund zur hoffnung, dass das bald wieder besser wird -man braucht jedoch geduld geduld ............
vorübergehend einfach suppe essen. zusammengenäht habe ich noch nicht gehört. hab egerarde auch 2 weisheits ops frisch hinter mir. das die zähne nicht zusammen gehen, kannn auch daran liegen, dass der kiefer ine bisschen verrenkt ist, das renkt sich meistens von alleine wieder ein, solltest du irgendwelche fragen oder zweifel haben - einfach deinen zahnarzt anrufen und nachfragen ode rum einen rückruf bitten. das sollte man dir auch am telefon beantworten können, denn haben ja deinen unterlagen direkt vor ort.
das hatte ich auch kürzlich - hat 1 monat gedauert, bis ich wieder vorsichtig in ein brötchen beißen konnte. mein kieferchriurg sagte mir das so: manchmal werden bei den weisheits-ops die kiefergelenke überbeansprucht - dann schützen die muskeln sie geradzu panisch automatisch davor, dass das noch mal passiert und der effekt ist, dass man den mund gerade soweit aufbekommt, dass ein flacher löffel mit supper hineingeht... ich war auch etwas überrascht... aber nach 2 monaten ist alles wieder prima und wie vorher gewesen. es heißt also nun geduld geduld - und mit glück ist es schneller wieder gut. und dann noch der tipp von meiner zahnärztin dazu: was gut hilft ist wärme - da entspannen sich die muskeln und training, einfach immer wieder probieren, immer wieder bis an die grenze gehen, wie bei sport. dann gibt sich das nach und nach. aber immer vorsichtig sein.
gute besserung und viel geduld!
ja, kurz danach ist m an sehr sehr heiser und die stimme klingt anders, aber sobald alles verheilt ist, klingt alles wie früher. ich habe noch nie etwas gegenteiliges vernommen :-).
so gut wie ungespielt heißt, ausprobieren, höfner gitarren sind gut und klangvoll und wenn sie keine schäden hat oder schlecht gelagert wurde - feuchter keller oder kalter dachboden, sollte sich auch nichts verzogen haben und die gitarren somit spielbar sein. bei ebay gehn die höfner gitarren gebraucht oft zwischen 50 und 80 euro weg. ich würde damit einfach ins nächste musikgeschäft gehen, die gitarren mal ansehen lassen und einen satz saiten kaufen - nicht zu teuer, so um die 8-10 euro z.b. von augustine oder la bella und dann fragen, ob sie die auch noch aufziehen können, falls du nicht jemanden hast, der das kann. am anfang ist sie dann auch immer iweder verstimmt, es dauert eine ganze weile - wenn man täglich mehrmals nachstimmt ca 3-4 Tage , bis die Saiten die richtige stimmung halten. viel spaß
schau mal hier:
http://www.ebay.de/itm/KONZERT-GITARRE-A-HERMOSA-AH-100-hochglanz-NEU-/230592531628?pt=Gitarren&hash=item35b062ccac
ich empfehle dir 4/4 größe, wenn es minimal zu groß ist, wächst du mit 12 jahren da schnell rein und sie passt dann ein leben lang. lass deine freunde zusammen legen, mutti und omi o.ä. - kauf bzw. lasse kaufen - mit 12 ist man ja noch nicht geschäftstüchtig - unbedingt eine gitarre mit massiver decke, die klingt dann auch nach was und du hast ewig freude dran. die billig gitarren im internet bis 50 euro sind fast immer schrott, schlechte mechanik, lassen sich nicht gut stimmen, saitenlage stimmt oft nicht, es scheppert und der klang ist dürftig - sehr leise...
viel spaß wünscht eine gitarrenlehrerin... :-)
absolut ok, wenn es professionelle leute sind und du da etwas lernst. ich nehme 30 euro pro einzelstunde (45 min) - es sind ja selbständigenhonorare, d.h. vor steuern und sozialabgaben, evtl. mietkosten etc.... da müsste man theoretisch mindestens 45 euro nehmen, wenn man auch ganz ok davon leben möchte...aber musiker sind ja genügsam, auch wenn einem das als schüler manchhmal nicht so vorkommt :-). allerdings kommt es auch drauf an, was man lernen möchte, für ein bisschen liedbegleitung für lagerfeuerlieder reicht evtl. auch so ein kostenloser onlinekurs. will man aber richtig in die gitarrenwelt eintauchen, reicht das sicherlich nicht. viel erfolg jedenfalls!