das thema gebietet tatsächlich ernst zu bleiben. in deiner stelle würde ich mich einem psychotherapeuten anvertrauen dem du deine gedanken und gefühle schildern kannst. ich denke das viele menschen allein sind und das niemand gerne allein ist, nur reagieren nicht alle mit sehr sehr  negativen gefühlen darauf, insbesondere sehr sensible menschen sind da anfälliger, aber das ist keine schande sondern gehört zum mensch sein dazu.

...zur Antwort

Hi,

möchte folgendes zu Bedenken geben: War es klug, dass England (und andere Enente Mächte) im Münchner Abkommen die völkerrechtswidrige Annektion von Teilen der Tschechei durch Hitler toleriert und somit nachgegeben habe? Wissen Sie was der superschlaue und elitäre Botschafter Englands euphorisch zur Presse sagte als er nach den Verhandlungen in England aus dem Flugzeug stieg: "Peace for our time!". Wie alle wissen was kam.

...zur Antwort

HI

ist zwar schon etwas her, aber witzig waren (vor 15 Jahren) die Läden rund um das Viertel, in dem sich der Camden Market befindet. Das Viertel drumrum war ganz witzig. Lauter kleine Läden, nette Kneipen, manche direkt an so einer Wasserstrasse. Wir hatten das damls auch mit einem anschließenden Spaziergang zum Parliament Hill verbunden, von dem man eine schöne Aussicht auf die Stadt hatte. Viele ließen dort Drachensteigen. Das war eigentlich ein richtig schöner Tag. Ob das heute noch so ist, kannst Du sicherlich durch kurze Internetrecherche /Reiseführer rausfinden...

...zur Antwort

Hallo, ich würde sagen, indem man seinen eigenen Weg geht und gegenüber Pseudoprolls klare Kante zeigt. Das trauen sich nämlich die wenigstens, das macht deshalb attraktiv. Außerdem vermittelt es bei der Damenwelt den Eindruck von Eigenständigkeit, was dort gar nicht so übel ankommt.

Wichtig dürfte auch sein, dass man andere so annehmen kann wie Sie sind, sich in andere reinversetzen kann und einfach mal wirklich zuhört wenn jemand was erzählt. Insofern scheint mir Dein Ziel "für andere unerreichbar" sein zu wollen, nicht eben förderlich für dein weiteres Ziel "beliebt" sein zu wollen. Man muss sich schon mit den Menschen die einen umgeben auseinandersetzen, meistens lohnt sich das sehr. Nichts ist so spannend wie der Mensch.

Und noch was: Ich bin auch schon etwas in der Welt rumgekommen und lass Dir sagen, es scheint in Deutschland verglichen mit anderen Ländern eine ganz miese Eigenart zu sein, alles, was andere mit ihrem Leben anfangen oder wo andere Interesse daran haben erst mal zu kritisieren und möglichst niederzumachen. Das ist auch ein ganz schlechte Angewohnheit, die meine ich nicht sonderlich beliebt macht. Damit meine ich nicht, dass man Dinge die einem wirklich nicht passen nicht anspricht. Sondern eher diese andauernde miesepetrige Meckerhaltung, ohne das man selber etwas positives beitragen zu hätte. Letzlich zeigt das etwas Missachtung gegenüber anderen.

...zur Antwort

Das passt doch prima, lass Dich doch in London mit einer Kreditkarte Deiner Eltern absetzten und mach Treffpunkt und Zeit für die Abholung aus. Ach ja fast hätt ichs vergessen...natürlich Trinkgeld für das freundliche und spendable Taxiunternehmen....oder versuch es mit dem Sprachschulentrick. Du suchst Dir eine Sprachschule in London aus, machst auf "wichtig für meine Karriere oder Englischnote bla bla bla" und achtest zugleich darauf, dass die Sprachschule nur von 8-10 täglich "unterrichtet" ....dann lernst Du gleich noch Leute mit vermnutlich ähnlich ausgeprägtem "Sprachinteresse" aus aller Welt kennen...

...zur Antwort

Zwangskäufe Deutscher Güter weltweit und im Gegenzug  Diskriminierungszölle für ausländische Waren...staatliche Subventionen für schäferhundhaltende schmerbäuchige deutschlandfahnenhissende schrebergartenbesitzende Pantoffelhelden in Rente zur Ankurbelung der binnenländischen Hundefuttermittel und Bierindustrie.... Nein im Ernst, schon mal mit copy und paste des (ich weiß nicht ob vorhanden) Parteiprogramms zu diesem Punkt versucht.

...zur Antwort

Sie soll Ihm die Pflichten im Haushalt als Hobby verkaufen oder ....Ihn rausschmeissen und zwar schnell.....

...zur Antwort

Hallo, also das tut mir sehr leid, was Dir passiert. Handgreiflich werden oder Körperverletzung geht absolut gar nicht und ist in jedem Fall ein Armutszeugnis für deine Eltern. Haben Deine Eltern selbst nie gelernt Probleme auf kommunikativem Wege zu lösen? Wenn Nein sind Sie die wahren Kleinkinder. Der Körper ist dem Menschen heilig, er ist sein erster und sein letzter Besitz (Bibel). Entsprechend genießt er Schutz und Respekt.

Ich weiß zwar nicht wie du Dich gegenüber Deinen Eltern verhältst, aber normalerweise haben es Kinder, auch in Deinem Alter sehr wohl verdient, dass Sie geliebt und unterstützt werden von Ihren Eltern. In Deiner Stelle würde ich mich kurz fragen, ob ich Mist gebaut hätte und ob die Reaktion der Eltern angemessen ist oder nicht. Wenn Nein würde ich mich fragen ob meine Eltern irgendwie selber Probleme haben, die Sie auf mich in irgendeiner Weise projezieren. Sollte das der Fall sein, ist ganz wichtig, dass Du nicht selbst an Dir zu zweifeln beginnst und Dir klar darüber wirst, dass Du nichts dafür kannst und das "deren Ding" ist. Wenn sich die Situation noch verschärft oder bevor die Lage eskaliert musst Du irgendwo Hilfe suchen bei einer Dir vertrauten Person. Das ist gar keine Schande.

Um den Blick aufs Ganze noch etwas zu öffnen. Du bist noch sehr jung und hast jede Menge Leben vor Dir und Du hast schließlich auch nur das eine Leben. Niemand hat das Recht, auch Deine Eltern nicht, dieses Leben nachhaltig und dauerhaft zu belasten. Früher oder später wrist Du Dich sowieso von Deinen Eltern "lösen" müssen und eigene Wege gehen. Deshalb mein Tip an Dich: Schau dass Du in der Schule schnell fertig wirst mit guten Noten. Dann kannst Du eine gute Lehrstelle finden und Dir die Freiheit dauerhaft erobern, die Dir derzeit fehlt. Übrigens, es gibt auch Schüler Bafög. Vielleicht kannst Du einen Antrag stellen und jetzt schon ausziehen. Eins ist klar, Du darfst Dir Deinen schulischen Erfolg AUF KEINEN FALL von Umständen zu Hause vermasseln lassen, für die Du nichts kannst. Wenn man es so sieht haften leider zu oft "Kinder für Ihre Eltern".....Notfalls würde ich das auch mit der Lehrerin deines Vertrauens bereden. Oft wissen Lehrer gar nicht welche Schicksale sich hinter Ihren Schülern verbergen.

Vielleicht ist die Aufgabe die sich Dir stellt, einfach einen Tick früher erwachsen zu werden als allen anderen. Ich wünsche Dir jedenfalls Alles gute auf Deinem Weg.

...zur Antwort

Hallo, ich kann Dir die Frage nicht beantworten, Dir aber Hilfe zur Selbsthilfe anbieten. Du musst Regelungen für folgende Fälle pro Land unterscheiden:

1. Einreisebestimmungen für EU Ausländer ind ein EU Land, hier sind die EU Länder an EU Recht gebunden.

2. Einreisebestimmungen für Nicht EU Ausländer in ein EU Land, hier gibt es keine Bindung aufgrund von EU Verträgen, jedoch möglich aufgrund anderer zwischenstaatlicher Verträge

3. Einreisebestimmungen für Nicht EU Ausländer, für die es kraft Einzelstaatsvertrag besondere, meist privilegierende, Regelungen gibt. In Deutschland gibt es das z.B. mit der Türkei recht umfassend, mit Neuseeland im Bildungssektor teilweise...etc.

Es gibt also keine einfache Antwort auf so komplexe Fallgestaltungen. Viel Spaß bei der Suche.....

...zur Antwort

Hallo,

also es ist wenn man folgende Analogie bildet ganz einfach. Du musst Dir eine Klaviertastatur vorstellen. Es gibt dort soviel Töne wie Tasten. Bei Streichinstrumenten gibt es theoretisch unendlich viele Töne dazwischen, deshalb ist eine Klaviertastatur eine ganz guite Vorstellung. Die westliche Musiktradition (inkl. Manowar über Helene Fischer und Hansi Hinterseer bis W.Mozart) hat sich sozusagen auf die Töne - C, Cis, D, Dis, E, Eis, F, Fis, G, Gis, A, Ais, H, His geeinigt. Das ist sozusagen die DNA der westlichen Musikwelt, die alle verbindet. Damit kann man schon mal einen Nachmittag verbringen....oder? Egal. Wir starten mit C-Dur bei C und hören weiter oben wieder bei C auf; ganz ohne Kreuz oder B`s oder schwarze Tasten. Du stellst fest, dass - mit Ausnahme von E auf F und H auf C (hier Halbtonschritte)  -  immer Ganztonschritte vorhanden sind.

Jetzt kommts: Die Kreuze und b`s ergeben sich ganz automatisch und logisch, wenn man dieses Verhältnis analog auf alle anderen Tonleitern überträgt, die eben nicht mit C beginnen sondern einem anderen der o.g. Töne (Cis, D, Dis, E, etc). Probiers mal aus...

Es gibt auch zwei Eselsbrücken:

Für die Zuordnung Tonart / Anzahl Kreuze gilt:

Man nehme die rechte Hand und zähle an den Fingern ab:

Geh (G-Dur 1 Kreuz), Du (D-Dur- 2 Kreuze) , Alter (-Adur 3 Kreuze) , Esel (E-Dur 4 Kreuze), Hole (H-Dur 5 Kreuze) Fische (Fis-Dur 6 Kreuze)Brötchen (B 

Für die Zuordnung Tonart / Anzahl Bs gilt (analog):

Frische (F-Dur -1 B), Brötchen (B-Dur- 2 B), Essen (...) Assistenten Des Gesangs

Ich hoffe Du kannst Deinem Musiklehrer ein Schnippchen schlagen....

...zur Antwort

Hallo,

was ist schon "falsch", die Sprachen entwickeln sich auf natürliche Art und Weise immer weiter und die grammatikalische und orthographische Beschreibung hinkt sozusagen immer interher. Auch der Dudenverlag hat sich sozusagen selbst zum "Gesetzgeber" erklärt um einen praktikablen Konsens zu definieren.

Das vorweg, finde ich " X hat/haben Übelkeit" eher stilistisch unbeholfen. Klingt nach Kleinkindsprache. Schöner wäre "X klagt/klagen über Übelkeit" oder "X hat/haben gegen Übelkeit zu kämpfen". Ansonsten "ist mir übel" und nicht - frei nach Trappatoni - "ich habe Übelkeit" oder dergleichen.

...zur Antwort

Hallo,

als erstes würde ich mal schauen, ob sich beides ausschließt. Gibt es nicht irgendwie die Möglichkeit eine Lehre zu machen und daneben die Fachholschulreife zu absolvieren.

Eins ist klar, eine grundständige Lehre in der Versichrungswirtschaft oder Bankwirtschaft ist eine solide Sache. Man sollte sich jedoch branchenspezifisch weiterbilden. Gelingt das, z.B. im Rahen eines DHBW Studiums, wird man in der Regel jedem Uni Absolventen vorgezogen, der diese grundständige Ausbildung nicht durchlaufen hat. Banken und Versicherungen sind da sehr konservativ. Etwas anderes gilt m.E. nur für TOP Stellen die mit besonders hochbegabten Mathematikern und mathematisch top geschulten Volkswirten und Informatikern besetzt werden (St Gallen, London School of Economics, Wharton etc.). Zählt man nicht zu der Gruppe der letzteren ist ein Ausbildung + Studium in diesen Branchen der mit Abstand beste Weg. Als Jurist / BWL bei einer Bank / Versicherung anzufangen ohne Bankausbildung oder Vericherungwsausbildung...no way.

...zur Antwort

Meine Einschätzung, die im konkreten Fall gar nicht stimmen muss, ich würde aber folgendes kritisch hinterfragen: Könnte es sein, dass Sie dazwischen einen anderen kennen gelernt hat, den Sie eigentlich und anfänglich "total süss" fand, der vermutlich viel Kohle hatte, von dem Sie sich mehr erhofft hatte (v.a. Statusplus, großes Haus, Urlaube, nie wieder arbeiten, Kids...etc), der aber wie nun feststeht nichts von Ihr will. Deshalb bist Du wieder die Nr. 1, denn ganz ohne Freund findet sich Weibchen doch etwas hilflos und irgendwie blöde beim Talk mit Ihren Freundinnen....

...zur Antwort