es gibt Zeiten, in denen man mehr Lust hat und Zeiten, in denen das eben weniger so ist.

Vielleicht hinkt der Vergleich ein wenig, aber stell dir mal vor, dein Leibgericht sind Spaghetti Carbonara, und du isst sie jeden Tag. In den ersten Tagen, Wochen oder sogar Monaten schmecken sie dir noch gut, aber irgendwann hast du sie satt. Und du machst eine Pause.

Nach ein paar Wochen, Monaten, die du vielleicht dafür genutzt hast, eine neue Sportart auszuprobieren, magst du dann auch wieder Spaghetti Carbonara und hast deinen Rhytmus gefunden. 


...zur Antwort

meine Mama sagt immer, der Trick ist die richtige Mischung zwischen Nähe und Distanz. Hat sich für mich schon oft bewährt. Vielleicht machst du ihn nicht direkt eifersüchtig, aber zeigst ihm, dass er nicht die einzige Person ist, die für dich infrage kommt, solange, bis sich mehr entwickelt hat.
Wenn es sich nicht weiter entwickelt, sei nicht traurig: Wenn es nicht klappt, wartet jemand anderes auf dich. Es macht ja nicht viel Sinn, etwas gegen die "Natur der Dinge" aufzubauen.
Alles Liebe!

...zur Antwort

ja, ist Panikmache.

Lad dir doch mal "Malwarebites" runter und scanne deinen PC auf Viren.


Den konstenlosen Download gibt es hier:
https://de.malwarebytes.org/free/?gclid=CIjPqYTJocYCFUvItAodFngPkg



Einfach drüberlaufen lassen, keine Panik. :)

...zur Antwort

Hey. Im Glaubenssystem des Buddhismus sagt man, dass sich jeder vor seiner Geburt seine Eltern aussucht um die Erfahrungen zu machen, die man dann innerhalb der Regeln von Ursache und Wirkung (Karma) macht.
Dort glaubt man auch an Wiedergeburt, und an Handlungen aus dem letzten Leben, die bestimmte Wirkungen bzw. Effekte zurfolge hatten, die dich letzendlich exakt diese Erfahrungen machen lassen.

Eine Theorie in der Physik besagt, dass alles so ist, weil es der optimalste und einfachste Weg im Universum ist, also dass du du bist, weil du kein anderer sein kannst und exakt deine Erfahrungen musst. Aber so genau kenne ich mich nicht damit aus, da muss ich nochmal nachlesen.

Wie immer alle Angaben ohne Gewähr.

...zur Antwort

Hi, oft hilft die Hilfe von innen viel besser als Creme von außen. Klingt komisch, ich weiß, aber wenn du deine Ernährung umstellst, also zB wenig Milch und Zucker, wenig Fleisch, mehr Rohkost und Obst, und vor allen dingen VIEL TRINKEN (2Liter für den Anfang am Tag) wirken wirklich Wunder.

Ich merk auch sofort an meiner Haut, wenn ich wieder ungesünder esse.

Je nach Alter hat die Haut natürlich auch mit der Hormonumstellung zu tun. Aber sprich mal mit deinen Eltern, wenn es um Ernährung geht :) Oft kriegt man ja was vorgesetzt. Achte bewusst darauf.

Ich benutze übrigens eine leichte Feuchtigkeitscreme von Bebe für Mischhaut. Was für eine Haut du hast kannst du entweder bei der Kosmetikerin oder zb bei Douglas feststellen lassen. 

Alles Liebe :)

...zur Antwort

Hallo. Als ich 15 war, war das eine extrem schwere Zeit für mich, ich war auch schüchtern, hab mir nach und nach eine Identität aufgebaut, die ich nicht war, war wirklich verzweifelt, hab mich geritzt und war ziemlich am Ende und hab mich dann ins Internet verzogen.

Hab dann da Freunde gefunden (oder welche, die sich als solche ausgegeben habe)

Mittlerweile bin ich 19 und habe immer noch das zu tragen, was ich mir damals aufgebaut und auf die Schultern geladen habe, nach und nach versuche ich wieder authentisch zu werden.

Ich stand auch schon mehrmals vor den Gleisen.

Was ich damit sagen will: Ich kenne diese Gefühle. Trotzdem bin ich immer wieder froh, dass ich noch lebe, wenn ich etwas Schönes erlebe. Wenn ich zum Beispiel im Wald bin und einfach nur mit mir allein sein kann und alles andere vergesse, den ganzen Stress, das ganze Suchen nach Erfüllung.

Manchmal hilft einfach ein Lächeln von einer anderen Person, um den Tag besser zu machen. Auch man selbst kann Lächeln. Wenn man jemanden anlächelt, bekommt man meistens ein Lächeln zurück.

Es sind die kleinen Dinge.

Der Sommer kommt jetzt, man kann rausgehen in Parks, sich irgendwo hinsetzen, einfach mal was anderes machen und ausbrechen.

Gerade 15 war eine schwere Zeit, wenn man nicht das hatte, was man cool fand, fühlte man sich eben uncool und nicht auf einer Ebene mit den anderen.

Wenn man es allerdings schafft, auszukommen, ohne das, was die anderen cool finden könnten und das aushält, beweist man Stärke. Auch, wenn das zunächst keiner erkennt, ist das doch eigentlich viel besser. Meines Erachtens nach.

Sich umbringen lohnt nicht, Zeiten werden besser. :)

 

...zur Antwort

ich, auch w19, werde dir mal antworten :)
es kann eine herausforderung sein, gewohnheiten zu durchbrechen. 
dass du von dir redest, ist auch nicht mehr als eine gewohnheit. aber ich bin mit sicher, dass du dich auch über eine sache unterhalten kannst, oder über basketball, eine tv-serie, wasweißichnicht, was dich interessiert und was andere interessiert.
du kannst dich bestimmt auch für andere menschen interessieren, frag, was sie gerne machen. zum beispiel. und wenn sie dir gesagt haben, was sie gerne machen, sag, wie du das siehst, ob es dir auch spaß macht, oder stell ne weitere frage. 

können tust du das ganz sicher, du musst nur am anfang darauf anchten, das von nun an öfter mal zu machen. :)

man ist halt auch den ganzen tag mit sich selbst zusammen. keiner mag aber menschen, die einem das gefühl geben, nicht interessant zu sein.
zuhören kann auch ganz spannend sein: halte dir vor augen: wer du bist, weißt du schon, und wenn du redest, erfährst du nichts neues. nur, wenn du zuhörst, kannst du neue welten betreten - und wie albert einstein schon sagte: das aufregenste auf dieser welt ist das unbekannte.

...zur Antwort

hey, hatte selbst eine beziehung mit vielen jahren unterschied. fand ich auch mit 16 einfach attraktiver, vor allen dingen, weil die jungs in der schule alle sehr kindisch waren. 
rückblickend betrachtet gabs dann aber doch größere unterschiede, weil man anfang zwanzig ja auch lernt, wie man für sich srgt usw, und ganz andere erfahrungen macht, als man die mit 16 hat. also der unterschied von meinem damaligen freund betrug 6.5 jahre, und das war nicht so die verständnisbombe - in manchen aspekten mehr, in machnen weniger, aber mehr schlecht als recht.

in höheren jahren kein problem (meine eltern sind zB 9 jahre auseinander), weil man "aufholt", aber solange man zur schule geht, würde ich zu 2-3 jahren altersunterschied greifen. dann ist man ungefähr auf dem gleichen stand (mein biologielehrer sagte, unsere männlichen gefährten sind durchschnittlich 2 jahre hinter dem biologischen alter der frau)

...zur Antwort

hey, schau dir dies an und überprüf mal am besten selbst, auf welchem Bewusstseinslevel du dich befindest. 

http://img.pr0gramm.com/2014/10/22/de8e5ebb40fc8814.jpg

Betrachte deine Vergangenheit als abgeschlossen. Sie ist vorbei. Du bist jetzt hier und jetzt gerade liest du diesen Text, den ich dir schreibe. Du bist in Sicherheit, du hast ein Dach über dem Kopf, du bist gesund. 

Betrachte dein Leben wenig Abstand. Fühle nach, welche Dinge in deinem Leben du magst und verehst, und welche du eher verabscheust. Löse dich von allem, was du tust, wobei du dich nicht gut fühlst, so gut wie möglich. Das wird deine Lebensqualität steigern.

Gott ist da, egal, wie die Geschehnisse auf der Erde aussehen. Egal, wer wie viel hat. Der Mensch hat den freien Willen, das zu tun, was er will.

Der Mensch alleine, wir alle, also auch Du, entscheiden, wie wir handeln. 

Wenn du eine Jacke bei H&M kaufst, musst du dir bewusst sein, dass die Jacke eine arme Näherin bei schlechten Arbeitsbedingungen irgendwo in Asien genäht hat. Und wenn du ein Steak isst, musst du bedenken, dass das Tier für dich dein Leben gegeben hat und vielleicht nie Tageslicht gesehen hat.

Das sind nur Beispiele.

Wir haben auf diesem Planeten mehr als genug für alle, aber dadurch, dass wir in der westlichen Welt oft rückssichtslos handeln, müssen Milliarden darunter leiden.

Ohne, dass wir das wollen.

Eine Wandlung findet im Kleinen statt. Wenn jeder sein Handeln ändert, und zB darauf achtet, dass nur Fairtrade Produkte gekauft werden, geht es schon vielen vielen vielen Menschen auf diesem Planeten besser!

Auch, wenn das zunächst subtil klingt, aber man kann wirklich viel bewirken, durch das Verbreiten dieser Informationen.

Darüber reden reicht nicht.

Der Mensch ist so, wie er Handelt. 

Tu was für dich, zeig es deinen Mitmenschen, sei ein guter Mensch!

PS: Seitdem ich kein Fleisch und keine tierischen Produkte mehr esse, fühle ich mich viel besser. Einfach, weil ich weiß, dass ich diese Last nicht mehr tragen muss, dass ich das Leid nicht mehr verdrängen muss. Ein ganz neues Lebensgefühl...

Wünsche dir alles Gute, hast ein gutes Herz, mach was draus. <3

...zur Antwort

Macht Ausflüge oder einen Urlaub, um euch noch einmal neu und von anderen Seiten kennenzulernen, als ihr das normalerweise im Alltag tut. Wenn das nicht hilft, ist es, so denke ich, besser, wenn ihr die Beziehung beendet.

So wie du das beschreibst, klingt es für mich, als ob ihr das voneinander gelernt habt, was ihr voneinander lernen konntet, und es nun Zeit ist, weiterzuziehen. Auch, wenn ihr euch sehr vertraut seid - wenn ihr eure Beziehung nur in der Vergangenheit, in den gemeinsamen Erinnerungen lebt, verpasst ihr ja beide das, was das Leben sonst noch zu bieten hat.

Natürlich hat jede Beziehung auch auf aufs und abs.

Wie lange seid ihr zusammen?

Was es ist und was hilft, kannst du wohl am besten selbst beurteilen, ich kenne weder dich noch deinen Freund.

Alles Liebe

...zur Antwort