Ich habe mir einen kabellosen Ein/Aus Schalter für den PC gekauft. Er funktioniert indem man eine Platine zwischen den Anschluss und die Kabel des Ein/Aus Schalters am Mainboard installiert. Strom holt sich das Ding über ein Kabel das einen einzigen +5v pin eines freien USB Steckplatzes am Mainboard angeschlossen werden muss. Das ist das Bild aus der Installationsanleitung:

Ich habe jetzt zwei Fragen dazu:

Wie kann das mit der Stromversorgung funktionieren ohne "Rückleitung"?

Und wäre eine alternative Stromquelle möglich? Z.b. direkt über das Netzteil? Das Problem an der Lösung ist nämlich, dass man im BIOS die USB auf "always on" schalten muss um den PC über die Fernsteuerung einschalten zu können, was dazu führt dass meine Beleuchtung, die ich über USB am PC angeschlossen habe dauernd leuchtet - ich möchte sie aber nur leuchten haben wenn der PC läuft.

Danke!