Depression zeigt sich bei jedem anders. Ich habe selbst Depressionen, war in einer Klinik und habe deshalb ganz verschiedene Typen von Depression kennengelernt. Wenn jemand zum Beispiel aufgedreht, immer fröhlich, und extrovertiert ist, dann kann es sein, dass diese Person ihre ganzen Gefühle einfach nur versucht zu überspielen. Andererseits, gibt es da die Art von den sehr zurückgezogenen, introvertierten, tauben depressiven Menschen. Du musst dir aber im Klaren sein, dass eine Depression nicht heißt, immer traurig zu sein, weil die Freundin oder der Freund Schluss gemacht hat. Viele depressive Menschen sind einfach nur taub, empfinden gar nichts mehr, sind im Prinzip völlig emotionslos. Aber im Endeffekt, kann eine Depression nur ein Arzt diagnostizieren. Ein Psychiater oder ein Hausarzt kann dich einweisen, in wenigen Fällen geht das aber auch selbst (bin mir aber nicht zu 100% sicher, weil ich hauptsächlich nur die amerikanischen Richtlinien kenne, aber so viel anders werden die ja nicht sein). Du kommst in eine Psychiatrie, wenn du eine Gefahr für dich und andere Menschen bist, wenn du nicht mehr die Möglichkeit hast, allein im Leben klar zu kommen und im Prinzip ohne professioneller Hilfe verloren wärst. Ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen helfen. :)
Antwort
Antwort
Hey, ich hatte mein ganzes Leben das gleiche Problem und das kann bei jedem ein anderer Grund dafür sein. Wenn du zum Beispiel viel Stress hast, psychische Probleme oder dir einfach viel durch den Kopf geht. Wenn es wirklich richtige Schlafstörungen sind (was ich nicht glaube, weil man da oft auch nur zwei Stunden pro Nacht schläft), dann ist es nicht so leicht, dass wegzubekommen. Aber wenn es nur Einschlafprobleme sind, probier's mal mit Schlaftee, hat bei mir super geholfen, den kannst du rezeptfrei in der Apotheke kaufen, oder Schlafkissen, die sind mit Kräutern gefüllt, die dich müde machen. Hoffe, ich konnte dir bisschen helfen. :)