Das Solarium läßt die Haut schneller altern. Wer über einen langen Zeitraum regelmäßig ein Solarium besucht, bekommt eine Haut, die an Leder erinnert. Gehe lieber gut geschützt (mit Sonnenschutzfaktor 30+) in die Sonne. Aber nicht übertreiben!Es gibt eine Substanz mit Namen Astaxanthin. Regelmäßig genommen, baut Astaxanthin einen natürlichen Sonnenschutz von ungefähr Faktor 20 auf. Ausserdem schützt und stärkt es die Zellen (Radikalenfänger), so dass die Sonne weniger Zellschäden verursacht. Regelmäßige, nicht übertriebene Sonnenbäder sind auch das beste Rezept gegen Vitamin D Mangel.Damit die Haut generell hinsichtlich der Trockenheit stabiler wird, könntest Du organisch gebundenen Schwefel nehmen (MSM). Eine Kapsel a 1000mg am Tag über mindestens 5 Wochen täglich sollte schon helfen. Zusätzlich eine gute MSM-Creme für die trockenen Hautareale verwenden.

...zur Antwort

Am besten eine Creme mit ausgesuchten natürlichen Ölen verwenden. Nachtkerzenöl, Arganöl, Moringaöl sind einige Beispiele für entzündungshemmende, pflegende Öle. Darauf achten, dass die Creme frei von Konservierungsstoffen und Parfum ist. MSM Creme mit kol. Silber pflegt die Haut und unterstützt die Regeneration bei Psoriasis, Ekzemen und Neurodermitis. Oder hilft eben bei sehr trockener Haut. Meine persönliche Wunderwaffe ;-)

...zur Antwort

MSM-Creme mit kolloidalem Silber! Sie ist nahezu rein pflanzlich, wirkt gegen Rötungen und gibt viel Feuchtigkeit. Ausserdem vermittelt die Creme ein sehr angenehmes Hautgefühl. Gerade bei empfindlicher und zu Reizungen neigender Haut kenne ich nichts besseres.

http://www.medical-ozon.de/ozon-p74h75s76-MSM-Creme-PLUS-60ml.html

...zur Antwort

Hier findest Du Infos, die Dir als Orientierungshilfe dienen können:

http://microsporum-canis.de/artgerechte_ernaehrung.php?mi=307

Viel Spass mit Deinem neuen Familienmitglied!

...zur Antwort

Deine Katze könnte Würmer haben. Bei einem Wurmbefall entwickeln viele Katzen einen "Wurmhusten". Wann wurde die Mieze zum letzen mal entwurmt? Du könntest den Kot auf Würmer untersuchen lassen oder wenn die letzte Wurmkur schon länger her ist, gleich einmal mit Milbemax (hilft gegen alle Würmer inklusive Bandwürmer) entwurmen.

...zur Antwort

Täglich 2 Kapseln a 1000mg MSM (gebundener Schwefel) plus 30mg Zink und eine Kapsel Ester-C + OPC. Dazu täglich zwei Kapseln a 360mg Reishi Extrakt. Alles auf zwei Dosen aufteilen und Morgens und Abends mit viel Wasser einnehmen. Es dauert ca. 2 - 3 Monate bis die Wirkung einsetzt. Dann sollte die Akne langsam aber sicher abklingen.

...zur Antwort

Ich benutze die MSM-Creme Plus von medical-ozon. Die Creme ist frei von Zusätzen wie künstliche Konservierungs- und Duftstoffe und enthält diverse entzündungshemmende und heilende natürliche Öle. Die Cremegrundlage besteht aus Kokosöl und Sheabutter in Kombination mit kolloidalem Silber und MSM (organisch gebundener Schwefel).
Ich benutze die Creme für den ganzen Körper, inklusive Gesicht. Seitdem benötige ich nur noch sehr selten Cortison, meine Haut ist im Ganzen viel stabiler geworden. Die Entzündungen haben sich um ca. 80% verringert und selbst wenn ich einen Schub habe, bleibt der erträglich.
Einen Nachteil hat die Creme allerdings; sie ist nur ca. 6 Wochen haltbar.
Für Nuss-Allergiker ist die Creme nicht geeignet, da unter anderem Argan- und Tamanuöl zu den Bestandteilen gehören.

Aber generell gilt, Cremes lindern nur die Symptome. Man sollte versuchen, den Auslöser für die Neurodermitis zu finden und dort ansetzen. Neurodermitis ist genetisch bedingt aber das bedeutet nicht, dass ein Neurodermitiker nicht komplett symptomfrei werden kann. Letztendlich ist die Neurodermitis das Symptom eines aus dem Gleichgewicht gebrachtem Immunsystems (Autoimmunerkrankung...). Darum ist ein wichtiger Behandlungsansatz, das Immunsystem zu regulieren.

Bei Erwachsenen ebenso, wie bei Kleinkindern helfen Heilpilze (Mykotherapie) wie Reishi, Agaricus Blazei Muril und Chaga mit erstaunlich guten Resultaten.

Die Schulmedizin hilft in der Regel nur, die Symptome zu unterdrücken. Die Naturheilkunde bietet Substanzen, die bei der Beseitigung der Ursachen ansetzen. Im Fall von Neurodermitis eben die Regulierung des Immunsystems.

Wenn ich von Naturheilkunde schreibe, meine ich in erster Linie Pflanzenheilkunde. Es wird immer gerne vergessen, dass die Pflanzenheilkunde auch der Ursprung unserer modernen Medizin ist. Ich denke da an Aspirin (Weidenbaumrinde), Penizillin (Schimmelpilz) oder Digitalis (Fingerhut) um nur einige Beispiele zu nennen.

Gerade bei Autoimmunerkrankungen wie Neurodermitis oder auch Schuppenflechte sollte man über den schulmedizinischen Tellerrand schauen und nutzen, was die Naturheilkunde zu bieten hat.

Ein erfahrener Mykotherapeut hat mir geholfen, meine Neurodermitis-Symptome auf ein Minimum zu reduzieren. Natürlich kann es keine Erfolgsversprechen geben, das wäre unseriös. Letzendlich muss jeder Betroffene seinen eigenen erfolgreichen Behandlungsansatz finden. Die Mykotherapie bietet aber gute Erfolgsaussichten.

In dem Sinne... Gute Besserung und frohe Ostern!

...zur Antwort

Ich benutze die MSM-Creme Plus von www.medical-ozon.de. Die Creme ist frei von Zusätzen wie künstliche Konservierungs- und Duftstoffe und enthält diverse entzündungshemmende und heilende natürliche Öle. Die Cremegrundlage besteht aus Kokosöl und Sheabutter in Kombination mit kolloidalem Silber und MSM (organisch gebundener Schwefel).
Ich benutze die Creme für den ganzen Körper, inklusive Gesicht. Seitdem benötige ich nur noch sehr selten Cortison, meine Haut ist im Ganzen viel stabiler geworden. Die Entzündungen haben sich um ca. 80% verringert und selbst wenn ich einen Schub habe, bleibt der erträglich.
Einen Nachteil hat die Creme allerdings; sie ist nur ca. 6 Wochen haltbar.
Für Nuss-Allergiker ist die Creme nicht geeignet, da unter anderem Argan- und Tamanuöl zu den Bestandteilen gehören.

Super Creme, kann ich wärmstens empfehlen :-)

...zur Antwort

Ich benutze die MSM-Creme Plus von www.medical-ozon.de. Die Creme ist frei von Zusätzen wie künstliche Konservierungs- und Duftstoffe und enthält diverse entzündungshemmende und heilende natürliche Öle. Die Cremegrundlage besteht aus Kokosöl und Sheabutter in Kombination mit kolloidalem Silber und MSM (organisch gebundener Schwefel).Ich benutze die Creme für den ganzen Körper, inklusive Gesicht. Seitdem benötige ich nur noch sehr selten Cortison, meine Haut ist im Ganzen viel stabiler geworden. Die Entzündungen haben sich um ca. 80% verringert und selbst wenn ich einen Schub habe, bleibt der erträglich.Einen Nachteil hat die Creme allerdings; sie ist nur ca. 6 Wochen haltbar.Für Nuss-Allergiker ist die Creme nicht geeignet, da unter anderem Argan- und Tamanuöl zu den Bestandteilen gehören.Super Creme, kann ich wärmstens empfehlen :-)

...zur Antwort