Also bei mir ist das ähnlich, ich hab 5mal im Verein Schwimmtraining und bin gleichzeitig noch auf einer sportbetonten Oberschule, d.h. ich hab noch zusätzlich 2mal schwimmen (= 7mal insgesamt). Ich hab mich so entschieden, du musst selber wissen, wie wichtig dir der Sport ist bzw. ob er auch nicht deine schulischen Leistungen beeinträchtigt, weil die gehen nun mal vor.

...zur Antwort

Dánke: also sie kennt mich und weiß wer ich bin, wir sehen uns 1-2 mal die Woche. Und wir haben auch schon einmal vorher kurz geschrieben, aber über etwas belangloses. außerdem war es im chat und keine nachricht.(das Ansprechen)

...zur Antwort

Danke, doch ehrlich gesagt bin ich ziemlich unsicher und hab Ángst, dass sie mich irgendwie zurück weist und es ihren Freunden erzählt, die mich fast alle kennen....

...zur Antwort

Ich will mich jetzt nicht vordrängeln, aber bei mir ist es genauso, nur dass das Mädchen in meiner Klasse ist. Ich schreib manchmal auch mit ihr. Doch ihr sagt alle man soll sie nach einer Verabredung fragen, doch was ist wenn 1. sie mich ablehnt und es dann schlimmer als vorher ist (d.h. gar kein Kontakt mehr) und 2. ich hab so kindische Leute in der Klasse, dass wenn die das mitkriegen, bin ich am Ar***.

...zur Antwort

Frag sie was sie nun wirklich will und wen sie liebt.

...zur Antwort
  1. Ausdauer ist für jeden Schwimmer wichtig. Z.B. wenn man 1 km Kraul schwimmt, muss man das auch von Anfang bis Ende gleichmäßig durchschwimmen, ohne immer langsamer zu werden. Es gibt auch noch eine Art Sprintausdauer: Man versucht so lange wie möglich zu sprinten, also maximal. Also bei 50iger Strecken sollte man möglichst mit vollem Tempo durchschwimmen.

  2. Freistil: Beim Wettkampf heißt das,dass du dir die Lage aussuchen kannst, wobei normalerweise schwimmt jeder Kraul, weil es die schnellste Schwimmart ist.

  3. Aufwärmen gehört auch zu den Standart eines Leistungsschwimmers. Das Ziel ist es dabei, die Muskeln ein wenig zu lockern und "aufzuwärmen". Denn ansonsten kann man schnell Muskelkater und ähnliches bekommen.

  4. Die Wettkampfbestimmungen befassen sich damit, was man darf und nicht darf beim Wettkampf. Ich kann dir jetzt nur ein paar aufzählen, weil es gibt sehr viele. Wer vor dem Startschuss startet, wird disqualiviziert. Wenn man bei Brust und Delfin nur mit einer Hand an der Wand anschlägt, ebenfalls. Oder falls man mehr als 15m taucht, auch.

Mit dem Rest kenne ich mich nicht so aus. Hoffe konnte dir weiter helfen.

...zur Antwort

Also hauptsächlich trainierst du den Trizeps beim Kraulen. Beim Brustschwimmen, wenn du richtig Unterwasser ziehst, sogar noch dazu Brustmuskulatur.

...zur Antwort

die arme lang machen beim schwimmen, wenig atmen, schnelle wende und beine schnell bewegen.

...zur Antwort

Ein bißchen Armtraining wäre nicht schlecht (Hanteln u.s.w.) Außerdem kannst du abwechselnd mal 100m nur Brustbeine und dann 100m Nur Brustarme schwimmen, dann trainierst du Arm und beine konzentrierter

...zur Antwort

Frag beim Tierarzt nach.

...zur Antwort

Sag, ihm die sind nicht sehr aufwendig, können auch mal einen Tag alleine bleiben und machen nicht so viel Dreck.

...zur Antwort

Meiner Rennmaus wurde von seinem Bruder auch mal ein Stück Schwanz abgebissen und die Wunde ist schnell verheilt.

Rennmäuse besitzen gute Selbstheilungskräfte.

...zur Antwort

Wichtig ist, dass sie oft Freilauf bekommen. Außerdem keine Nüsse und wenig Sonnenblumenkerne geben, da diese viel Fett enthalten. Viel Obst und Beschäftigung [Klorolle u.s.w.)

...zur Antwort

Ich weiß auf jeden Fall, dass die Stimme zwischenzeitlich tief und dann wieder höher war.

...zur Antwort