Leider habe Ich keine Info zu diesen Thema, Ich wusste nicht einmal dass Olivetti Computer herstellt. Es gibt natürlich im Profi Sektor viele Sachen die nur geschäftlich benutzt werden!!

...zur Antwort

Also Ich finde das Thema auch ziemlich reichlich aber der Link von 1ZuZu ist ein sehr breite Information. Vielleicht kann man davon eine Zusammenfassung für dein Referat erstellen. Grüß

...zur Antwort

Dass ist nur ein blinde versuch,näheres über dein Problem kenne ich nicht. Kann es sein dass du nur eine Probeversion von Windows Office bzw Outlook hast und es ist einfach ausgelaufen. Weiterhin viel Erfolg Ian

...zur Antwort

Ich habe leider keine Kenntnisse von uralt Computer, schon gar nicht Apple, Ich fing erst bei ein 368er Intel also alt aber wie Heute. Surfenohneende scheint sich auszukennen, aber was ist mit Atari,Commodore, Amiga. Sie gab es früher zuhauf und sind auch noch weit verbreitet in Ebay, auch Literatur darüber. Mfg Ian

...zur Antwort

Ich hab leider von Spiele keine Ahnung

...zur Antwort

Hi Andree ,Leider ist das nicht meine Baustelle. Abgesehen von Artikel über den ersten Personal Computer, fängt meine Interesse bei den bekannten 80286 Intel und Amd-K6 Prozessoren und danach an. http://www.heise.de/tp/artikel/2/2235/4.html Dieses link darüber schien interessant zu sein falls du es nicht bereits gesehen hast. Viel glück trotzdem, flying Scotsman

...zur Antwort

Hi,Ich bin spät dran weil ich mein Mails nicht gesehen habe.Der Punkt ist, viele der jüngere helfer haben keine Ahnung von Win98 und alt computers, sonst würden sie nicht von großere oder externe Platten reden und schon gar nicht Sata. Ein win98 comp can nur ein externe Platte von maximal 32Gb als mitlaufer schaffen, nicht davon starten. Du kannst nicht die Platte ausbauen,(es sei denn in ein andere Computer ein zu bauen).Das system wird auf ein externe Platte oder Usb-Stick kopiert, am besten mit ein Backup-Program.(frei downloaden) Die 32Gb Grenze war früher ein problem bei etwas großere Platten bei alt Comps einbauen. Es konnte daher sein das ein großere Usb-platte gar nicht erkannt wird (d.h. es taucht nicht in Arbeitsplatz auf) und kann nicht angesprochen werden. Warum willst du nicht ein Usb-Stick benutzen, sie sind universell benutzbar, kosten nicht viel und lassen sich fast immer ansprechen. Es muss nicht dabei bleiben, der Backup einmal auf den Stick kann weiter auf eine Platte (mit ein andere Comp oder Laptop) oder auf Dvds gebrannt werden (geht nur mit manager) Normalerweise innerhalb die großen-Limits ist es am einfachsten ein Zweit-Platte einzubauen, in Bios anmelden und los gehts,umkopieren. Du drückst dich immer (wegen Unkenntnis) um näheres über dein Comp. Ich schlage vor Du lädst (auf dein kontakt computer) Siw for Windows herunter,schiebst es auf ein Stick, und steckst den Stick in dein Win 98 Comp. Wenn es in Arbeitsplatz erscheint, öffnen und auf Siw.exe klicken. Das 98-fähige Prog fährt lauter infos zu dein Comp auf und läßt sich als Datei  speichern.und posten.Somit konnen wir die volle Ausmaß des Grauens erkennen.(486 Prozessor??) Falls ich dich vollig falsch verstanden habe, und der Usb gar nicht geht, muß ein Brenner her (beg,borrow or steal) und alles brennen. ODER mann kann kuzfristig deine C-platte in ein andere Computer (freund,vater) einbauen und es auf eine externe platte, oder auf Dvds kopieren und wieder einbauen. Denke daran:- ein Backup müßte man wieder aufspielen können, es sei Denn du willst es auf ein andere Computer haben. Dann ist kopieren im neuen Comp am einfachsten, zur Not ein zweiter Cd-laufwerk kurz ausbauen. Ich bin:-. zampano395@arcor.de

qtl { position: absolute; border: 1px solid #cccccc; -moz-border-radius: 5px; opacity: 0.2; line-height: 100%; z-index: 999; direction: ltr;}qtl:hover,qtl.open { opacity: 1;}qtl,qtlbar { height: 22px;}qtlbar { display: block; width: 100%; background-color: #cccccc; cursor: move;}qtlbar img { border: 0; padding: 3px; height: 16px; width: 16px; cursor: pointer;}qtlbar img:hover { background-color: #aaaaff;}qtl>iframe { border: 0; height: 0; width: 0;}qtl.open { height: auto; }qtl.open>iframe { height: 200px; width: 300px;}

...zur Antwort

Leider sieht es wirklich so aus dass ihn ein Virus/Trojaner der Gruppe DNS-Changer erwischt hat, sie liegen den Internet Verbindung lahm. Da Du die Virus und Anti-Malware Progs nicht updaten kannst, muss mann ein Rettungs-Cd einsetzen. Es wird eingelegt und startet statt das Betriebssystem (Startfolge wenn nötig in Bios ändern).Die Rettungs-Cd hat ein eigene Virus-checker,die sich trotz Virus updaten kann. Ein Voll-Scan schafft mit Glück dann die bosewicht vom Hals. Falls die beiden Browser scheinen danach wieder normal zu funktionieren , aber trotzdem kein Verbindung zustande kommt, muss mann manchmal nachhelfen mit" Winsockfix.exe" (von Freund downloaden lassen) Hilfsweise wenn du mit den Registry gearbeitet hast, alles was"-------/run" heißt, löschen. Es soll nichts "runnen" d.h. mit starten ungefragt, so werden Trojaner immer wieder gestartet.

...zur Antwort

Seh mal zu das deine Virus Programme, Antivir,Kapersky und so up to date ist und lass ein Scan laufen. Eventuell Mbam Malwarebytes auch installieren/updaten/scannen. Wenn Du kein besseres hast, Windows firewall aktivieren. Das ist ein Virus oder ein SCAM = Nepp -Mail. Kein Behörde benutzt  Emails, dass ist ein Versuch der Russen-Mafia oder Ukraine Dich zu übertölpeln, darum Ucash. Mails die verlangen dass mann Geld per Western Union schicken soll sind genau so suspekt. Wenn du die Absender guckst, sieht mann dass es von Irgendwoher kommt (KEIN LINK ANkLICKEN) , Dass kann der Wurm (Virusart) erst recht auf dem Computer holen. Wenn du unsicher bist, sichere deine Mails, photos etc auf Dvd oder externe Festplatte, aber es kann nur Jemand etwas auf dein Computer löschen, der vorher die Kontrolle darüber erlangt hat, Virus, Wurm usw. Es hätte für den Angreifer wenig Sinn, da eine Formatierung alle seine Würmer usw endgültig mitlöschen wurde. Falls dein Internet plötzlich spinnt (keine Kontakt oder lauter Spam) hat man Dir ein DNS-changer virus untergejubelt.  Grüß  Flying Scotsman

...zur Antwort

Wenn du das System-Partition mit ein Recovery-Cd zurück setzt, bleiben die Sachen auf den Data Partition unangetastet.Mann kann sie dann besser sichern z.b. auf ein Usb-Platte und löschen falls den Laptop doch noch zur Reparatur muss.

...zur Antwort

Ich hoffe du hast ein richtige Mailbox(also auf dem Computer).Mann kann nämlich (meistens) der Inhalt dieser Fehlermeldungen nachgehen.Wenn der Fehler noch besteht und deine Freundin dich nicht plötzlich verschmäht,ist gerade in Australien vielleicht die Verbindung abgebrochen. Die Meldung sagt dann sinngemäß, Server nicht erreichbar oder so. Da ist nichts mit der Mailadresse, sondern sie wird nicht erreicht. Beim fehlerhaft oder nicht-existierende Mail-Adresse heißt es in etwa "Adresse in diesen Server unbekannt" in Englisch weil in Australien.

...zur Antwort

Ein einfache Grund ist dass dein Kumpel deine Mailadresse nicht Punktgenau eingegeben hat, z.b. ein Punkt rausgelassen oder falsch plaziert, eine Buchstabe klein oder Groß falsch, Ich nehme dabei an dass dein Mailadresse sonst in Ordnung ist, und dass du Mails bekommst.

...zur Antwort

Hi,das heißt dass das Passwort nur aus normale Europäische Buchstaben,keine Arabische oder solche Buchstaben und Zahlen nur 12345 nicht Römische 1V,V.V1 auch nicht ß,äöü. Falls Du meinst,keine ungewöhnliche Zeichen eingegeben zu haben, liegt manchmal das Problem daran dass man unbeabsichtigt die Feststelltaste gedrückt hat. Das merkt man aber nicht weil nur Sternchen geschrieben werden. grüß flyingscotsman

...zur Antwort