kreatin ist eine körpereigene substanz, die im muskel physiologischerweise vorkommt. kreatin wird als phosphatiere form zur energiegewinnung genutzt, wenn die speicher an atp leer sind.nimmst du kreatin, hat der körper mehr möglichkeiten, dieses zu phosphorylieren und energie zu nutzen. allerdings stimmt es, dass durch kreatin mehr wasser in dem muskel eingelagert wird und dadurch die verletzungsanfälligkeit steigt. ich halte persönlich nicht viel davon, kreatinkuren zu machen. mit 16 wachsen die muskeln bei vernünftiger, proteinhaltiger ernährung auch so ganz gut. und unter den umständen hast du dann auch wenigstens kraft im arm und nicht nur dicke wackelpudding-arme mit wasser im muskel.

...zur Antwort

also, die sehnen sind prinzipiell weißlich, die gefäße sind nicht blau, sondern rot. durchtrennen der sehne würde ich nicht empfehlen, dann kannst du die hand nicht mehr beugen. zudem besteht die gefahr die arterien kaputt zu machen, dann wäre es echt schlecht.

...zur Antwort

naja, die medizin ist ein riesen gebiet, ein buch das alles beschreibt gibt es so nicht. wenn du chirurgie spannend findest, würde ich mich erst mal mit der anatomie vertraut machen, da kann ich die anatomie-atlanten von thieme mit dem namen prometheus empfehlen. schöne bilder und texte zur erklärung. allerdings reicht es auch, wenn du dich im studium damit beschäftigst. chirurgische bücher für "laien" sind so ne sache, da die lehrbücher für dich nur interessant werden, wenn du schon vorkenntnisse hast (da kommt auch wieder die anatomie ins spiel). für die praktika brauchst du eigentlich keine vorbereitung. wenn du allerdings da schon mit wissen glänzen willst, würde ich mir für die einzelnen fachdisziplinen bücher besorgen. für chirurgie finde ich den "crashkurs" aus dem urban und fischer verlag brauchbar. da sind die themen kurz und knackig abgehandelt, das reicht auch für das studium. nimm dir lieber die zeit und mach ein gutes abi, dann musst du nicht auf den studienplatz warten.

...zur Antwort

also eine genähte wunde ist nach spätestens 72h dicht. ich würde die haare waschen, wär aber vorsichtig, dass ich die fäden nicht rausziehe. wenn du die wunde einigermaßen sauber hast, freut sich auch der arzt, der die fäden ziehen darf. das müsste ja auch in den nächsten tagen passieren.

...zur Antwort

das würde ich erst mal davon abhängig machen, welche beschwerden du überhaupt hast. bei entzündlichen erkrankungen würde ich zu diclophenac (voltraren) raten, da das entzündungshemmend ist. sonst ist ibuprofen gut, die 400mg sind nicht verschreibungspflichtig. aber auf keinen fall mehr als 2400mg pro tag nehmen (das sind 6 tabletten), das ist die maximale dosis, danach kommen schlimme nebenwirkungen. wenn du beabsichtigst, die tabletten länger zu nehmen, würde ich in der apotheke omeprazol dazu kaufen, das ist ein magenschutz. sonst handelst du dir mit den ibus nämlich ein magengeschwür ein. omep gibt es auch rezeptfrei.

...zur Antwort

ok, fangen wir mal ganz vorne an: um kinderchirurgie zu machen, musst du erst mal ein medizinstudium abschließen. das dauert 6 jahre. Dann machst du eine facharztausbildung in der chirurgie, der sogenannte common trunk, bei dem du 2 jahre allgemein-chirurgisch tätig bist und danach 4 jahre die fachweiterbildung kinderchirurgie machst. steht auch alles hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Kinderchirurgie

dazu sagen will ich noch, dass es zum einen sehr schwer ist, einen platz in der kinderchirurgie zu bekommen, da es wenige zentren gibt, die dies praktizieren, zum anderen klagen alle kinderchirurgen die ich kenne darüber, dass man die einzelnen operationen sehr selten macht und deshalb nur sehr mühsam erfahrungen sammel kann. dennoch ist es ein tolles gebiet, wenn man damit umgehen kann, dass man auch einigen kindern nicht helfen kann.

...zur Antwort

du hast dann einfach in der vorklinik einen kurs "terminologie", in dem du alles, was du an latein und griechisch brauchst, lernen kannst. ich habe ein großes latinum und habe es nie gebraucht / keine vorteile gegenüber kommilitonen gehabt, die ohne latein ins studium gegeangen sind. btw: gute wahl, medizin studieren ist super. ich würde es jederzeit wieder machen.

...zur Antwort

kann es sein dass du einfach ein wenig grob zu ihr warst? wenn das zum ersten mal aufgetreten ist, würde ich die sache erst mal auf sich beruhen lassen. wenn es ein dauerzustand wird, ab zum gynäkologen. grundsätzlich gibt es aber kein krankheitsbild "stechende klitoris". häufig ist das empfindliche hautareal einfach durch mechanische (in dem fall dein finger) gereizt. wenn du dir 10 min mit den fingern über den arm rubbelst, tut der auch irgendwann weh. und da unten ist es eben etwas empfindlicher.

...zur Antwort

also, halsschmerzen und kopfweh gehören nicht zu ehec. dafür sind blutige durchfälle charakteristisch. ehec hast du nicht. zum blut auf dem toilettenpapier: wenn es frisches (rotes) blut ist, solltest du dich mal auf Hämorriden untersuchen lassen. die sind der häufigste grund für frisches blut. zum arzt gehen würde ich damit auf jeden fall. da du noch sehr jung bist, wäre die differentialdiagnose für blutauflagerungen am stuhl (darmkrebs) höchst unwahrscheinlich. es kann auch einfach sein, dass du die haut (am after ist das plattenepithel nicht verhornt) mit dem klopapier blutig gekratzt hast. da muss mal einer nachsehen. zu der geschichte mit dem tischnachbarn: nur weil der krank ist, heißt das nicht, dass du es auch werden musst. dein immunsystem kann vielleicht mehr ab als seins.

als fazit: geh zum arzt, aber das hat bis montag zeit. gegen die halsschmerzen kannst du dir aus der apotheke lemoncin oder dolodobendan holen, kamillen oder fencheltee ist auch gut, honig rein, der wirkt antibakteriell. die kopfschmerzen machst du mit paracetamol (3x 1g) platt und dann wird das schon wieder. ehec hast du nicht und schlimm krank bist du auch nicht. gute besserung

...zur Antwort

grundsätzlich sollte man blutdruck messen, wenn man 5 minuten gesessen hat. dann stimmen die hinweise von Grile, die manschette sollte auf herzhöhe sitzen. interessant wäre dazu noch der puls. ein sogenannter hypotonus ist solange nicht behandlungsbedürftig, so lange er keine probleme macht. sprich: wenn du häufig umkippst, schwindelanfälle hast oder gar ohnmächtig wirst, ab zum hausarzt, der soll ne überweisung an nen kardiologen schreiben. wenn du mit dem blutdruck gut umgehen kannst, ist alles tutti. dann freuen sich deine gefäße, dass sie nicht so stark belastet werden und du hast ein niedriges herzinfarkrisiko. find ich persönlich schön.

...zur Antwort

also, die ganzen vorwürfe mal beiseite, die helfen hier nämlich keinem, will ich mal eine ärztliche meinung zu dem thema wiedergeben (meine!) ehec ist der enterohämmorhagische stamm der coli-baktierien. eine infektion damit zeichnet sich durch durchfälle aus, die BLUTIG sind. wenn das der fall ist, besteht grund zur sorge. sonst nicht. wenn der kurze nur müde ist, hat er nen infekt, kein ehec. ab ins bett mit ihm und gut ist. andere symptome werden symptomatisch behandelt - gib ihm kein loperamid / immodium oder so, was raus will, soll raus. antibiotika wegen müdigkeit sind etwas über das ziel hinaus geschossen, die kollegen (vor allem kinderärzte) tendieren mittlerweile dazu, jeden schnupfen mit antibiotika zu behandeln. das ist blödsinn (zumal schnupfen meist viral ist und antibiotika gegen bakterien wirken...) sollte dein sohn also anfangen, durchfall zu haben (und von durchfall spricht man bei 3 ungeformten stuhlgängen innerhalb von 24h), dann geh mit ihm zum arzt. und such dir bitte einen, der seine informationen nicht aus der bild hat. wenn es schlimmer brechdurchfall ist, würde ich je nach alter des kindes unter umständen auch ins krankenhaus gehen, damit der flüssigkeits- und elektrolytverlust mittels infusionen wieder ausgeglichen werden kann. gegen die bauchschmerzen auf keinen fall etwas wie vomex geben (das ist für kinder nicht zugelassen, die bekommen schlimme nebenwirkungen). buscopan geht, mcp geht, domperidon geht. gute besserung an den kurzen.

...zur Antwort