Vielen Dank! :)
Que, denn nach dieser lücke kommt ein subjekt. Kommt nach der lücke ein verb, so kommt da 'qui' hin. Hatten das auch gerade in der schule, und so kann man sich das ohne grammatische fachbegriffe merken.
Nicht schlecht, für eine spanische rasse passt das besonders gut! Es gibt ganz klar schlimmere, kenne ein pferd das heißt kai-uwe!
Wir haben eine am Stall, die will ihr pferd caillou auf kai-uwe umtaufen, das muss wie bereits gesagt beantragt werden. Theoretisch geht das also, es werden ja auch häufig sportpferde nach ihren sponsoren benannt (bsp Nolte's Küchengirl, die hieß vorher Lady irgendwas)
Also wenn dein pferd so schnell zum schritt durchpariert, helfen vllt halbe paraden. Die sind zwar eig dazu da, das pferd aufmerksam zu machen, aber probieren kann man es ja mal. Dabei hinten im sattel sitzen bleiben und nicht nach vorne fallen.
Kommt auch auf den gaumen, die zunge und die laden (bereiche im maul ohne zähne, dort wo das gebiss liegt) an. Es gibt hohe gaumen, niedrige gaumen, dicke und dünne zungen, breite und schmale laden. Darauf sollte man das abstimmen. Ein pferd ezahnarzt kann helfen. Generell gilt, dass ein doppeltgebrochenes gebiss sanfter ist als ein einfachgebrochenes. Zu beachten sind ausserdem natürlih auch länge und dicke des gebisses, sowie die zusammensetzung der materialien.
Freiheitsdressur! Ist was für fortgeschrittene, aber wenn man es kann trägt das seeehr zum vertrauensverhältnis zwischen pferd und mensch bei. man kann ja damit anfangen, dass das pferd dir ohne alles folgt, erst im schritt, dann im trab und schließlich im galopp. oder ihr zusammen über cavalettis hüpft...(voraus gesetzt du kannst mit der verletzung laufen und springen). es gibt dazu viele bücher und videos. ich hoffe ich konnte dir helfen!