Hey, du solltest dir am Besten zuvor schon mal anschauen wie groß der Verein ist und welche Abteilungen es gibt. Bei großen Vereinen aus der 1., 2. und teilweise auch dritten Liga gibt es für alles eine extra Abteilung und somit auch einen richtigen Ansprechpartner. Sowohl für das sportliche (bspw Scouting oder Teammanagement), als auch das drumherum (bspw. Merchandising, Marketing, Sekretariat). Willst du gern Kontakt zum Fußball direkt haben, versuch es über das Teammanagement. Hier kümmerst du dich dann darum dass die Spieler zum Training und Spiel alle Dinge bereit haben die sie brauchen. Ob es in dem Bereich Praktikanten gibt weiß ich offen gesagt nicht. Eine gute Alternative ist das Merchandising und Sekretariat. Hier werden eigentlich gern Praktikanten genommen.
Hi, ich arbeite mit französischen Spielerberatern zusammen und kenne Land und Leute ganz gut. Nicht alle sind fremden Sprachen gegenüber offen eingestellt. Trainer im professionellen Bereich und junge Leute, mit denen du dann trainieren wirst, können aber oft englisch. Außerdem fällt die Kommunikation auf dem Platz oft leichter da Fußball ja überall gleich gespielt wird ;) Habe das vor Kurzem bei jungen Südkoreanern gesehen. Da hat es auch funktioniert. Musst nur offen sein und keine Scheu haben dann wird das sicher eine interessante Erfahrung! Wo spielst du denn aktuell? Gruß, Flo
Was strebst du denn an für deine Zukunft? Generell sollte bei 2-3 x Training in der Woche und Spiel am Wochenende jede Ausbildung möglich sein. Vom Zeiteinsatz her. Du solltest dir überlegen woran du Spaß hast und wo es mal hingehen soll. Was sich natürlich super mit Sport ergänzt ist Fitnesskaufmann. Um da später aber gutes Geld zu verdienen musst du schon gut sein und dich profilieren!
Hi, ich denke du bist noch jung und solltest dich auf jeden Fall noch ausprobieren um zu sehen was für dich der richtige Weg ist. Ich würde dir empfehlen nach der Schule erst einmal zu reisen und die Welt zu sehen. Ich selbst habe direkt nach der Schule eine Ausbildung begonnen und als Kaufmann gearbeitet. Als ich gemerkt habe, dass mir das zu öde ist, habe ich BWL studiert. War auch kein Highlight ;) Nach meinem Bachelorabschluss habe ich, mit 28, meine Freundin und unsere zwei Hunde eingepackt und bin mit unserem Fiat Grande Punto in West- und Südeuropa herum gereist für einige Wochen. Übernachtet haben wir im Auto, wo immer wir es gerade schön fanden, und alles war sehr spartanisch. Das war das Beste was uns passieren konnte. Die Erinnerungen hieran, bspw wie wir mitten in Spanien an einem See zwei Nächte gecampt haben oder in Andorra durch die Pyrenäen gewandert sind, werden uns auf ewig begleiten. Du bist jung, also nutze die Zeit. Mach dich für ein Jahr ins Ausland, sammel Erfahrung. Und wer weiß, vielleicht entdeckst du irgendwo deine Bestimmung. Wenn nicht, hast du wenigstens diese Erinnerungen die dir niemand mehr nehmen kann. Außerdem wirst du deine eigene Heimat nach diesem Trip mit anderen Augen sehen, versprochen! Und was das Leben in dieser standardisierten Welt angeht: Mit Kreativität, Mut und Überzeugung lässt es sich auch wunderbar außerhalb der Norm leben! ;)
Frank Schätzing ist ein sehr guter deutscher Autor. Er hat zwar immer sehr viele handelnde Personen und verworrene Erzählstränge, aber die Geschichten sind immer sehr spannend und erschreckend realistisch. "Lautlos" und "Der Schwarm" sind zum Einstieg zu Empfehlen. "Limit" ist dann schon ein dickes Kaliber mit etwa 1300 Seiten. Aber es lohnt sich ;)