Katzen brauchen viiiel Zuwendung und nehmen viel Zeit in Anspruch. Mein Tipp, auch wenns blöd ist: Warte, bis du eine eigene Wohnung hast, dann kannst du alles machen, was du willst. Ich musste auch da durch und habe jetzt 2 Stubentiger.
Sowas von DM oder Rossmann hält nicht lang und es ist sehr schwer es selber zu machen. Man kann den Naturnagel damit stark beschädigen, wenn man aus unwissenheit zu viel feilt. Für tolle Nägel lieber ein Nagelstudio besuchen!
Also, Hitzeschutz ist auf jeden Fall empfehlenswert. Am besten ein Glätteisen, welches beschichtet ist und wo man die Temperatur selber regeln kann. Also für 50 Euro bekommt man schon ein gutes, Habe eins der Marke Remington und bin damit sehr zufrieden. Habe es jetzt seit knapp 2 Jahren.
EIn digitaler Fotorahmen und eine SD-Card mit Fotos von euch. Die sind ja heutzutage nicht mehr allzu teuer.
Ab zum Tierarzt. Fieber kann bei Katzen aber auch von Stress kommen. Dass ihr das rechte Hinterbein weh tut, kann auch davon kommen, dass sie evtl einen kleinen Unfall hatte (sich gestoßen hat, beim toben oder ähnliches).
Wenn dein Tierarzt wieder nur Antibiotikum gibt, hol evtl mal eine zweite Meinung ein.
Gute Besserung, hoffentlich ist es kein fip!
Ich kann dir aus eigener Erfahrung berichten. Als unser Haus umgebaut wurde (Modernisierung, neues Dach mit Solar, neue Dämmung) hat es unser Kater gar nicht toll gefunden. Er war ein halbes Jahr weg... kam dann aber wieder. Ich würde dir raten die Katze für die Zeit des Umbaus in treue Hände (Bekannte/Freunde( abzugeben und dann erst dann zurück zu holen, wenn der Umbau komplett abgeschlossen ist. Dann würde ich so verfahren, wie mit einer neuen Katze, s.h. erst nach 8 Wochen wieder raus lassen, sodass Sie sich an die neue/alte Umgebung gewöhnt. Damit bist du auf er sicheren Seite. Kannst sie ja auch jeden Tag besuchen fahren. Als wir umgezogen sind, haben wir unsere Katzen auch zu meiner Mutter gebracht. Es war das beste für die zwei.
Tierarzt!
Nach angemessener Trauerphase (die solltest du auch der kleinen Katze gönnen) würde ich ihr auf jeden Fall wieder einen Partner holen!
Auf jeden Fall im Wohnzimmer oder Schlafzimmer einsperren. Es besteht sonst die Gefahr, dass die vier Mäuse aus einer offen stehenden Tür abhauen, Handwerker sind da ja nicht besonders rücksichtsvoll, was das Türen schließen angeht. Stell Ihnen einfach ein Klo, Wasser und Näpfe ins Zimmer, bisschen Spielzeug dazu und dann geht das schon. Kannst ihnen auch klassische Musik anmachen, wenn sie nervös oder ängstlich sind, das mögen Katzen gern. Und abends natürlich ausgiebig mit ihnen spielen.
Ich habe eine Couch aus Microfaser. Es macht dem Stoff überhaupt nichts aus, wenn Katzen mit ihren Krallen darauf toben.
Happy Cat und Leonardo sind sehr gutes Trockenfutter... Nassfutter finde ich Animonda sehr gut, das wird auch sehr gut angenommen.